hallo ihr das habe ich heute an einer kundenmaschine gefunden es hat mich fast umgehauen es war ein k75rt die bremscheiben waren untermaßig und eine gerissen soetwas habe ich noch nicht gesehen.nicht auszudenken wenn sie sich total zerlegt hätte
dieter
 

Anhänge

  • bremse2.jpg
    bremse2.jpg
    99,8 KB · Aufrufe: 309
  • bremse3.jpg
    bremse3.jpg
    102,6 KB · Aufrufe: 313
  • bremse4.jpg
    bremse4.jpg
    101,2 KB · Aufrufe: 308
  • bremse6.jpg
    bremse6.jpg
    75,4 KB · Aufrufe: 291
  • bremse8.jpg
    bremse8.jpg
    103,4 KB · Aufrufe: 307
Hallo Dieter,

gerissene Scheiben habe ich bei 2V-Boxern auch schon zwei mal gesehen; eine hab ich noch hier liegen.
Dein Exemplar ist allerdings extra schön. :schock:
 

Anhänge

  • IMG_6828.jpg
    IMG_6828.jpg
    78,5 KB · Aufrufe: 318
Nu ja, die haben nicht umsonst ein Mindestmaß, sie sind durch enorme Krafteinwirkung und auch Hitze-/Kälteschocks hochbelastet.
Wenn die Gefahr eines solchen Defektes nicht wäre, dann könnte man die Dinger ja runterbremsen bis auf einen Millimeter Materialstärke.
 
hallo michael bei der scheibe wie du sie hast ist mir das bekannt das sie reißen besonders bei einem bestimmten lochbild aber bei den scheiben der k-modele oder den von den monolevern habe ich das noch nie gesehen habe daauf meine glaich untersucht aber gottseihdank keine risse also leute achtet auf eure bremscheiben auch die monoleverscheiben reißen
dieter
 
Original von manzkem
Hallo Dieter,
gerissene Scheiben habe ich bei 2V-Boxern auch schon zwei mal gesehen; eine hab ich noch hier liegen.

Hallo,
bei der 3-2-3-...-Lochung war mir das bekannt. Das Problem an der 2-2-2-...gelochten habe ich noch nie gesehen. :nixw:
 
hallo ihr
habe die defekten scheiben zu spiegler zum aufarbeiten geschickt nochdem ich erfahren habe was sie original beim ;) 270 €für die linke und 370 für die rechte weils eine für abs sein mußte :entsetzten: bei spielgler 169€ fürs aufarbeiten pro scheibe.ebc und lucas ging nicht weil sie nur scheiben für mit ohne abs im program haben
dieter
 
Servus,
Sieht ja Klasse aus...

Bremsscheiben hab ich bei meinem Gespann reihenweise verheizt - allerdings die rund gelochten 260'er Scheiben.

1 Satz pro Saison.

Am Besten die alten Guzzi Gußscheiben montieren.

Die rostarmen BMW Scheiben verrecken auf diese hiterfotzige Weise sobald sie am Verschleißmaß sind- und auch drüber wenn man ein Gespann vehement mit Gepäck durch Norwegen treibt.

Schwäbische Alb reicht auch schon.



Spiegler hatte wohl auch mal Gußscheiben .
versuch die zu bekommen. Die sauen zwar im Regen etwas rum (rotrost) aber halten dafür schön lange und bremsen tun sie auch gut.

Das rostfrei Zeug bringt einfach die Bremswärme nicht weg...

Im Zweifelsfall mal bei HMB Guzzi nachschauen.

Und: Scheiben an den Löchern öfter mal nach dem Reinigen SEHR genai inspizieren, speziell bei höheren Laufleistungen.

Gruss
Jan