U

unixv

Gaststatus

Moin moin,

An meiner R65 Bj 1990 befindet sich eine Doppelanlage mit Sätteln von Brembo, die linke scheibe ist noch voll in der Toleranz " 5mm!" die rechte Scheibe " Nachgerüstet?" nicht "3,5mm!". Daher suche ich neue Bremsscheiben, bei Polo und eBay gibt es die von Ferodo ja recht günstig = ca. 150€ pro Seite!
jetzt habe ich die von Metalgear bei eBay entdeckt, welche noch mal 40€ pro Seite günstiger sind!
Nach Auskunft beim Freundlichen würde ich für eine
Scheibe, die ich ja eigentlich nur brauche, aber 300€ zahlen, daher meine Überlegung,
beide neu zum Preis von einer! oder spare ich da an der falschen Stelle? Wie
ist eure Erfahrung mit Zubehör-Bremsscheiben? Was könnt ihr empfehlen?


oder kann mir jemand eine Original mit geringem Verschleiß
für die rechte Seite " oder ist da rechts/links egal?" anbieten?


Für jeden Tipp dankbar und Gruß


Thomas




 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thomas,

ich hab mir die Ferodo vor einigen Jahren für´s Gespann gekauft.
Kann jetzt nicht sagen wieviel Kilometer ich damit gefahren bin, einige Tausend sind es aber schon.
Ich bin damit sehr zufrieden und kann sie empfehlen.


Gruß
Tom
 
Hallo,

die Frage ist ob die Scheiben eine ABE haben. Vor dem Kauf ist noch zu prüfen der Schlag vom Alutopf. Läuft er unrund ist es besser einen kompletten Satz mit angenietetem Topf zu kaufen.

Gruß
Walter
 

Moin moin,

An meiner R65 Bj 1990 befindet sich eine Doppelanlage mit Sätteln von Brembo, die linke scheibe ist noch voll in der Toleranz " 5mm!" die rechte Scheibe " Nachgerüstet?" nicht "3,5mm!".
...


Hallo Thomas,

es gab ab Werk Einscheibenanlage (ungelocht) mit Scheibenstärke 5 mm. Die Doppelscheibenanlage (versetzte Langlöcher) hatte 4 mm Scheibenstärke.
Wenn da tatsächlich eine Scheibe 5 mm hat und die andere 3,5, dann ist da was faul - oder hast Du Dich vermessen?
 
Hallo Tom,
Danke für die Info!
Hallo Walter,
Soweit ich das sehen konnte, sind nur bei den Ferodo-Scheiben eine ABE dabei, danke für den Hinweis darauf zu achten!
Hallo Boxerhans,
Wer viel mißt, mißt Mist, ich weiß, aber mit der Schieblehre komm ich schon ganz gut klar. Auf den Fotos nicht so ganz gut zu sehen, aber der Unterschied ist schon zu erkennen! Leider habe ich zu meinem Moped keine komplette Biographie, meine Vermutung ist, da hat mal wer eine zweite Scheibe zusätzlich angebaut, sind beide nicht gelocht!

CIMG0269.jpg
CIMG0270.jpg
Gruß Thomas
 
Hab mal nachgesehen:

bei Deinem Baujahr war die Einzelscheibe ab Werk rechts montiert.
Die linke Scheibe wurde dann später nachgerüstet. Das würde auch zum Verschleißbild passen. Wobei von 5 auf 3,5 mm schon heftig ist.
Die Sättel und auch die Scheiben haben lt. Teilekatalog jeweils unterschiedliche Nummern für links und rechts.

Edit:

Die Bremsscheiben aus den beiden Links im ersten Post kannst Du nicht nehmen. Sie sind für die alten 248er R65 (260 mm Scheibendurchmesser). Deine ist ja BJ 90 und somit eine 247er Monolever. Und diese haben 285 mm Scheibendurchmesser - Aufpassen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal nachgesehen:


Edit:

Die Bremsscheiben aus den beiden Links im ersten Post kannst Du nicht nehmen. Sie sind für die alten 248er R65 (260 mm Scheibendurchmesser). Deine ist ja BJ 90 und somit eine 247er Monolever. Und diese haben 285 mm Scheibendurchmesser - Aufpassen!!

Hallo Hans,

Danke für die Info, werde das beachten!

Gruß Thomas
 
EBC bietet auch komplette Scheiben mit ABE an.

Im Online-Shop tauchen die 285mm Scheiben aber nur auf, wenn man als Baujahr 1989 eingibt.

Bei 1990 kennt man da nur eine R65GS mit 260mm-Scheiben.
 
Hallo Tommy,
Über www.ks-parts.de habe ich ein sehr gutes Angebot zu EBC Bremsscheiben bekommen, auch mit Überarbeitung der Scheiben von der Firma ABM, mit neuem Bremsring würde ich da auf 165€ pro Scheibe kommen!

Bin da gerade in einer Zwickmühle --->

Nehme ich jetzt die Scheiben von Metalgear über eBay würde ich über 100€ sparen, hätte zwar etwas mehr Arbeit, aber denke schon das ich dass hinbekomme, oder braucht man da irgendetwas an Spezialwerkzeug zum zentrieren z.B. oder so?

Gruß Thomas
 
Meine besten Erfahrungen hab ich mit den Newfren-Scheiben von 7rock gemacht. Sind auch preislich akzeptabel.
 
Moinsens,

Wollte noch mal berichten, mit Polo habe ich mich jetzt geschlagene drei Tage rumgeärgert, da weiß keiner so recht welche Bremsscheiben ich brauche, obwohl in ihrer PDF beschrieben, kommen die mit ihrer eigenen Datenbank nicht so recht klar, wurde mir dann am dritten Tag zu blöde!
Ich habe jetzt Bremsscheiben von Metalgear genommen. Habe direkt Kontakt mit dem Vertreiber/Hersteller in HH aufgenommen, sehr nett, hilfsbereit und hatte keine Angst das ich mit einem Auftrag drohen könnte, sind aus dem gleichen Material wie die von Polo angebotenen Ferodo und auch mit ABE und noch einiges günstiger!

@ Funkenschlosser
Da ist eine ABE dabei!

Gruß Thomas
 
Hallo,

die Frage ist ob die Scheiben eine ABE haben. Vor dem Kauf ist noch zu prüfen der Schlag vom Alutopf. Läuft er unrund ist es besser einen kompletten Satz mit angenietetem Topf zu kaufen.

Gruß
Walter
Moien,

muss meine Scheiben auch über den Winter ersetzen (haben einen Schlag!).
Wie bekomme ich den raus ob der Alutopf oder die Scheibe den Schlag haben ?

Gruß

Christof
 
Hallo Christof

ein Magnetständer mit Meßuhr besorgen, im eigebauten Zustand erst an der Bremsscheibe ansetzen (nicht den Magnet:D sondern die Uhr), dann die Scheibe vom Topf trennen wieder einbauen und die Uhr an den Topf halten...:bitte:

grüße Guido


Moien,

muss meine Scheiben auch über den Winter ersetzen (haben einen Schlag!).
Wie bekomme ich den raus ob der Alutopf oder die Scheibe den Schlag haben ?

Gruß

Christof
 
Hallo Christof

ein Magnetständer mit Meßuhr besorgen, im eigebauten Zustand erst an der Bremsscheibe ansetzen (nicht den Magnet:D sondern die Uhr), dann die Scheibe vom Topf trennen wieder einbauen und die Uhr an den Topf halten...:bitte:

grüße Guido


Hallo Guido, Hallo Detlev,

Danke für die schnelle Antwort ;-)

Mit der Metode von Guido könnte ich dann auch die Radnarbe überprüfen, wenn die Scheiben komplett ausbaue oder ?

Bin halt keine Schrauberspezi ;-)

Gruß und noch ein schönes Wochenende, hier in der vorder Eifel hats schon 10 cm Neuschnee!!

Christof