O
Olio
Gaststatus
N ´abend Freunde der 2 - ventiligen Fortbewegung!
So, in einem Anfall von akuter Kaufsucht habe ich mir noch eine R 100 RS, Bj 89 zugelegt. Die Gattin rollt mit den Augen (Das Toben hat sie nach der R 80 GS aufgegeben), die Garage ist nur noch "storchimsalatmäßig" zu betreten, mein Konto ähnelt immer mehr einem schwarzen
(roten) Loch und ich kann vor lauter Glückseeligkeit §: nicht mehr schlafen, seitdem ich die weiße Göttin die ersten 30 km bewegt habe. Gerade mal 33 tsd km gelaufen, aus zweiter Hand, optisch wirklich ordentlich. Aber natürlich mit den üblichen Standschäden, vor allem einer total vergammelten Handbremsarmatur. Dementsprechend leider auch völlig verzogenen Bremscheiben (ich schätze die Vorbesitzerin hat das Mädel die letzten 300 km mit dauergezogener Bremse bewegt). Also muß das ganze Geraffel neu und daher jetzt meine Frage. Gibt es irgendwelche lohnenden Alternativen zur BMW original Anlage, a) verzögerungsmäßig besser oder b) günstiger oder c) evt. sogar beides? Vielleicht hat ja jemand nen Tip dazu?
Also ich muß sagen, die RS mit dieser Riesenverkleidung war früher für mich immer der absolute Optiksupergau (erst recht in dieser Farbe), aber seitdem ich die hier stehen habe, schleiche ich nur noch sabbernd drum herum und fieber dem Frühling entgegen. Wie sich die Zeiten ändern...
Gruß, Oliver
So, in einem Anfall von akuter Kaufsucht habe ich mir noch eine R 100 RS, Bj 89 zugelegt. Die Gattin rollt mit den Augen (Das Toben hat sie nach der R 80 GS aufgegeben), die Garage ist nur noch "storchimsalatmäßig" zu betreten, mein Konto ähnelt immer mehr einem schwarzen

Also ich muß sagen, die RS mit dieser Riesenverkleidung war früher für mich immer der absolute Optiksupergau (erst recht in dieser Farbe), aber seitdem ich die hier stehen habe, schleiche ich nur noch sabbernd drum herum und fieber dem Frühling entgegen. Wie sich die Zeiten ändern...
Gruß, Oliver