anuzzerich

Teilnehmer
Hallo zusammen,

da mein Umbauprojekt (Gabel R65 Twinshock) Bremsscheiben mit tiefem Teller benötigt, wir aber noch Bremsscheiben mit flachem Teller da haben, haben wir uns die Frage gestellt, ob es möglich wäre, diese mit einem Distanzring als Adapter in die richtige Position zu bringen? Gibt es sowas irgendwo zu kaufen? Müsste man sich das selber machen? Oder ist das aus sicherheits- bzw TüV-technischen Gründen eh eine Schnapsidee und ich sollte mich nach neuen bzw gebrauchten Scheiben mit tiefem Teller umsehen?

Danke für Hinweise )(-:
 
Morgen Felix,

sind die tiefen Teller serienmäßig an der Maschine verbaut?
Sind Bremsanlage und Vorderradgabel original?

Ich würde wenn es möglich ist die passenden original Teile verwenden, die müssen dann auch nicht eingetragen werden.

Wenn du Zugriff auf eine Drehmaschine hast und weißt aus welchem Material die Ringe zu fertigen sind. Du vorher mit dem, der das abnehmen soll, gesprochen hast. Gehen auch Adapterringe.

Wünsche dir viel Spass/Erfolg beim Basteln :bitte:
 
Hallo Ingo,

laut Datenbank sind die tiefen Töpfe Serie und die flachen passen auch so definitiv nicht. Gabel ist original, bei Bremssätteln bin ich bei Brembos mit 38mm Kolben (Serie 36), die aber sonst die gleichen Maße haben sollten. Drehbank wäre vorhanden und es sind ja beispielsweise bei dem Umbausatz von HE auf die großen Scheiben solche Adapterringe dabei um den fehlenden Topf auszugleichen, daher die Idee.
Die sicherste Lösung ist natürlich beim original zu bleiben, aber da die anderen Scheiben eh schon da sind, wollte ich mal fragen ob es da evtl Erfahrungen mit Adaptern gibt, bevor ich mich auf Einkaufstour begebe ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du neue flache Bremsscheiben?
Wenns gut gebrauchte sind kannst du sie ja ohne Verlust verkaufen/
tauschen.
 
...Umbausatz von HE auf die großen Scheiben solche Adapterringe dabei um den fehlenden Topf auszugleichen, daher die Idee.

Hallo Felix,

da du HE ansprichst, hab ich umgebaut mit Eintragung. Schon ne Weile her, für die Showa Gabel hatte Alois Weibhauser noch keine Adapterringe im Angebot. Also passenden Alu Rohling besorgt und selber angefertigt. Die 4 M10 Schrauben in länger aus VA besorgt und auf die passende länge gebracht. Köpfe 1mm abgedreht wegen abstand zum Tauchrohr. Das hat mir mein aaS alles so abgenommen wie auf dem Bild.

gruss peter
 

Anhänge

  • Distanzring.jpg
    Distanzring.jpg
    199,6 KB · Aufrufe: 67
  • VR Gabel und Brembo von links.jpg
    VR Gabel und Brembo von links.jpg
    236,8 KB · Aufrufe: 86
Hallo Peter,

danke für die Infos und Bilder! :applaus: Sollte also möglich sein mit Alu-Adapter. Werde falls ich das so umsetzen möchte, das aber definitiv vorher mit dem TüVler besprechen.
 
Hallo Felix,

da du HE ansprichst, hab ich umgebaut mit Eintragung. Schon ne Weile her, für die Showa Gabel hatte Alois Weibhauser noch keine Adapterringe im Angebot. Also passenden Alu Rohling besorgt und selber angefertigt. Die 4 M10 Schrauben in länger aus VA besorgt und auf die passende länge gebracht. Köpfe 1mm abgedreht wegen abstand zum Tauchrohr. Das hat mir mein aaS alles so abgenommen wie auf dem Bild.

gruss peter

Hallo Peter,

da komme ich doch in Versuchung mein 2,5x18er Speichen-
Vorderrad einer 1150er RT für die Umrüstung meiner Monolever GT
von Y auf Kreuzspeichen Räder zu verwenden.
Mit 320er Bmw Scheiben:D

Gruß,Axel
 
Hallo Werner,
ich vermute.
Es wurde als Fehlkauf für ein F Modell abgegeben:gfreu:
Könnte aber auch für eine R1200C sein.
Aber nicht Chrom sondern Alu.20230215_182257.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre ein Gespann, wo die Scheibe auf einem Aluadapter sitzt, der auf einer Stahlnabe festgeschraubt ist (für das Smartrad nötig).
Das wurde nicht hinreichend genau gefertigt. Glücklich wurde ich erst mit einer schwimmend gelagerten Scheibe.
Der Gespannbauer hatte das damals selber gemacht und komplett beim TÜV alles eintragen lassen.
Wenn du da etwas machen lässt / selber machst, bist du auf den guten Willen eines Prüfers angewiesen.
Deswegen wäre meine Empfehlung, nach Möglichkeit neue Scheiben zu nehmen und keine Adapter machen zu lassen. Das kostet ja auch Geld.
Wenn du selber drehen kannst, dann wäre es einen Versuch wert.

Jan