northpower

Hallgebender
Grüner Status
Hi @all
wer würde mir eine Kopie seines Fahrzeugbriefes o.g. Mopeds zukommenlassen.
Evtl würde auch eine 89er gehen.

Grund: Ich muss für meine 88er einen neuen Brief beantragen und dafür eine §21 ABnahme machen. Also der sogenannte Baurat.
Ich denke es würde die Sache erleichtern wenn ich alles was ich kriegen kann zum TÜV mitbringe, denn die haben so keine ZDF´s und müssten diese auch erst raussuchen und das kostet nich nur Zeit sondern auch Geld.

Schon mal vielen Dank dafür
 
Noch ein Tip: Achte bei der Zulassungsstelle darauf, daß wirklich die richtige Erstzulassung eingetragen wird, mir ists schon zweimal passiert, daß da Fehler gemacht wurden, für deren Behebung sich im Nachhinein keiner zuständig fühlte :schimpf:
 
OK, das die mir da ja 88 reinschreiben :oberl: niGS anderes zählt :---)

Heute beim TÜV war klar
"da is heute aber keiner mehr für da, das geht nur Di. und Do. Vormittags "

Na Klasse, und mein KurzzeitKennzeichen geht nur bis Mo. A%!
Die können mich jetzt erstma, ich fahr nächste Woche in Urlaub, basta.
Obwohl, Di. hätt ich noch ein wenig Zeit :pfeif:
 
Bei uns gibt es (nach vorheriger Absprache mit dem KVA) die Regelung, auch ohne gültiges Kennzeichen (vor der Anmeldung) zum TÜV fahren zu dürfen.
Frag doch mal nach.
 
Bei uns gibt es (nach vorheriger Absprache mit dem KVA) die Regelung, auch ohne gültiges Kennzeichen (vor der Anmeldung) zum TÜV fahren zu dürfen.
Frag doch mal nach.

Hi,
gilt aber meines Wissens nach nur für das Fahrzeug gültige Kennzeichen, das entweder abgemeldet und/oder eine abgelaufene HU hat. Bei ihm mit dem US-Kennzeichen (sofern er das überhaupt erhalten hat) wird das nicht gehen.

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann das Moped laut TÜV auf dem ANhänger anbringen, die basteln dann ihre Rote dran und kassieren dafür ich glaub 29,- €
Hole ich mir erneut ein KzK kostet´s mich auch nich weniger :evil: Edith sacht: der hier passt besser :rolleyes:
Ich versuch grad Mo. bei irgendeiner TÜV-Stelle noch ´n Termin zu bekommen, aber die Herren die $21 dürfen sind wohl rar und immer nur 1-2 halbe Tage an den Stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt denk mal wirklich, drück den Reset-Knopf und hör auf Dich zu grämen: 29 Euro machen bei einer Neuanschaffung und den noch folgenden Bastelkosten wirklich absolut nichts mehr aus! Scheiß also drauf.
 
Jetzt denk mal wirklich, drück den Reset-Knopf und hör auf Dich zu grämen: 29 Euro machen bei einer Neuanschaffung und den noch folgenden Bastelkosten wirklich absolut nichts mehr aus! Scheiß also drauf.

Ja, ja
ich gräme mich doch auch garnich :]
Ich sagte ja das mich ein KzK min auch soviel kosten würde.
Also alles easy :D

Is eh alles nur bunt bedrucktes Papier :oberl:
 
Hallo Achim,
ich habe damals eine e-mail an motorrad@bmw.de mit der Frage nach technischen Daten für das Motorrad mit der FGSTNr. xyxyxyxy gefragt und hatte innerhalb von 2 Tagen einen offizielen Brief von BMW im Kasten, mit allen Daten; ich froh; TÜV froh. :gfreu:


Oder dort anfragen:
https://hbk.bmw-motorrad.com/de/mue...e/muenchen/de/general/contact/contact_ssl.jsp

Hi
ich hab´ne mail an die o.a. adresse geschickt und promt Antwort bekommen.
Meine Anfrage wurde an BMW Classic weitergeleitet und auf deren Antwort möchte ich bitte warten.

Die Antwort ließ auch nich lange auf sich warten, ein Anhang mit dem Datenblatt der R 100 GS 87-96 als pdf war dabei :]


Anhang anzeigen R_100_GS_Datenblatt.pdf
Weiterhin wurde mir angeboten gegen 25,- € Gebühr einen "Herstellernachweis mit Fahrgestellnummer " zu erhalten.
Angabe der Kreditkarten-Nummer reicht ( per Tel. ) und nächste Woche bekomme ich Post :applaus:

Toller Service finde ich )(-:
 
Zuletzt bearbeitet: