Matze

Einsteiger
Hallo Leute!
Vor zwei Jahren und ca.10TKM war mehr als die geplanten Kopfdichtungen
nötig. Stösselbecher Pitting, Nockenwelle optisch ok aber mitgewechselt, neue Kolbenringe und dann die Öwanne aus Neugier abgemacht. Lag da doch ein 4x11mm Stift...Das bedeutete also Kurbelwelle, Lagerschild und alles raus. Hinterher sah ich im Netz dass der Stift der aus seiner Bohrung fällt durchaus kein Unbekannter ist.
Ich habe den Motor mit Sorgfalt aufgebaut, Vergaser ultraschallreinigen lassen usw.
Erster Ölwechsel mit Filter nach 1000km...Bronzespäne im Öl...hab fast einen Infarkt bekommen, was willste jetzt machen...? Erstmal neues Öl/Filter.
1000km später neues Öl/Filter...die Späne sind kleiner und weniger geworden.
Nach weiteren Öwechseln ist heute das Motoröl "wolkig", feinster Abrieb ist noch zu sehen.
Der Motor läuft gut aber ich schone ihn jetzt und fahre überwiegend mit einem anderen Motorrad um den Motor im nächsten Winter nochmal zu zerlegen...

Bronze in größerer Bauform sah ich da nur in Form der zwei Ringe am KW Ende Richtung Kupplung.Irgendwo habe ich einen Fehler gemacht.
Die Frage an euch ist klar, was reibt sich da?

mit dem Pleuel winkt
Matze
 
Zuletzt bearbeitet:
Das können auch die anderen Lager sein, da sie auch bronze-ähnliches Material enthalten (können). Sichtbarer Abrieb ist jedenfalls ein schlechtes Zeichen.
 
Da wirst Du um ein erneutes (vollständiges) Zerlegen des Motors nicht herumkommen. :(

Shit happens,
Florian
 
Kann sie haben, auch bei späteren Modellen, wenn es denn ein Nachrüstteil aus dem Zubehör ist.

Bin sehr gespannt, was da zu Tage gefördert wird..Kann ein zu geringes Axialspiel der KW die Anlaufscheiben dergestalt schädigen??(

Grüße, Hendrik
 
Vielen Dank für eure Gedanken zum Thema.
Nächsten Winter wird sichs zeigen, vielleicht früher.

LG Matze )(-:
 
Jup...ich würd auch erstmal weiterfahren die Saison über...dann wird das Fehlerbild vielleicht eindeutiger:&&&:

Gruss, Hendrik
 
Hi Hendrik,
habe natürlich starke Bedenken dass es mal den Supergau gibt unterwegs,
letztes Jahr in Italien hab ich mir noch weniger Sorgen gemacht.
Auch wenn es nur mikrofeiner Abrieb ist mitlerweile hat er doch eine abrasive
Wirkung. eigentlich müsste ich sofort nachschauen...

Gruß Matze
 
Hmm. Als ich sowas in dem Öl meiner /7 sah,waren das die Pleuellager. Und die Kurbelwalle war dann am Arsch.

Mach halt schnell die Zylinder runter und guck dir das an.
 
Das macht Angst.
Du hast aber Recht...
..mal schnell runtermachen..wenn da nicht noch andere Aufgaben wären..
und ein Ausweichmotorrad was süchtig macht obwohl es das absolute Gegenteil der BMW (100GS/PD classic)ist...