Hallo,

heute mal eine Frage an die Brotdosen Kenner.

Bei der Montage ist mir oben am Rand der Öffnung für den Tacho eine umlaufende Nut aufgefallen.

Frage....wird da eine Dichtung, z.B. Rundschnur, eingelegt, oder ist das nur eine konstruktive Verstärkung?

Dank und Gruß

Volker
 

Anhänge

  • 20191212_143049[1].jpg
    20191212_143049[1].jpg
    128,6 KB · Aufrufe: 93
Hallo,
In die Nut wird der Falz vom Tachogehäuse draufgesteckt.
Deswegen ist die auch Unten breiter bzw. tiefer.
Eine Rundschnur kenn ich da nicht!

Gruß

Kai
 
Abend Volker,

der ETK weißt keine Dichtung aus. Meine Brotdosen haben an dieser Stelle keine Dichtung.
Hättes aber auch mal im ETK nachsehen können. ;)

Wünsche dir einen schönen Abend :bitte:...
Grüße Ingo
 
Danke euch...

naturellement hatte ich erst mal in den diversen Knatterlogen nachgeschaut, aber wenn man dort bei den alten Teilen niGS findet, dann bedeutet das ja nicht zwingend, dass man auch niGS beraucht...odda?

Da ist mir eure Erfahrung schon lieber. Ist ja meine erste Brotdose.

Schaden würde eine dünne Neopren-Schnur (auf dem Bild zu sehen) im Versuch aber auch nicht. Der Tacho sitzt dadurch oben noch passgenauer weich gelagert und klapperfrei.

Einziger Nachteil könnte Staunässe sein....aber warum fummeln, wenn es orischinool ohne ist.

Bis zur nächsten Lernfrage...

Volker
 
Nein, auch nach neuzeitlicher Erfahrung (seit 1995 mit einer 88er Brotdose) keine Dichtung. Eindringendes Wasser würde folgenlos ablaufen.
 
Schaden würde eine dünne Neopren-Schnur (auf dem Bild zu sehen) im Versuch aber auch nicht. Der Tacho sitzt dadurch oben noch passgenauer weich gelagert und klapperfrei.

Der Tacho sitzt auch ohne "Rundschnur" klapperfrei. Die Überwurfmutter der Tachowelle fixiert den von unten.
Mit einer zusätzlichen Dichtung wird der Tacho sehr wahrscheinlich gar nicht mehr in die Nut passen oder es gibt ein arges gewürge ...

Gruß vom Brotdosenumbauer ;)
 
Die „Brotdose“ ist eine geniale Konschdruggtion. :rolleyes: Wenn man das ein paarmal auseinander und zusammengebaut hat weiß man das.:( Wird nur durch das Wasserrohrcockpit gekrönt.

Das reinlaufende Wasser läuft hervorragend wieder raus. Eine Rundschnur würde diesen Ablauf unter Umständen deutlich stören....:pfeif: