kaja

Teilnehmer
Hallo 2V Gemeinde,
bin mit meiner 93er R80R in Frankreich unterwegs.
Die BT46 haben ca. 2500km runter.
Beladung ca. 150Kg
Luftdruck 2.7.
Nach der 2. Eappe habe ich eine ca. 2cm breite Schleifspur rundum.
Rechte Seite. Nicht am Rand,
sondern 2cm vom Rand weg in der Lauffläche.
Abrieb innen in der Schwinge im 90Grad Bogen.
Da is aber gut 1cm Luft.
Wie kann das sein.
Rad ist fest.
Sonnige Grüße
kaja
 

Anhänge

  • 20220725_084856.jpg
    20220725_084856.jpg
    129 KB · Aufrufe: 342
Abrieb innen in der Schwinge im 90Grad Bogen.
Da is aber gut 1cm Luft.
Wie kann das sein.
Rad ist fest.

Wenn das Rad festen Sitz hat dann kann ich mir nur noch defekte Schwingenlager oder ein Problem mit der Paraleverstrebe vorstellen.
Müsste man aber merken:
a) beim Fahren
b) wenn man am Rad rüttelt.
 
Wie steht es um den Kotflügel am Batteriehalter? Ist die Batterie fest oder etwa lose in der Halterung?
 
Ich tue mich schwer, hier eine Schleifspur zu sehen. Meinst du den schwarzen Streifen auf dem Reifen? Kann es sein, dass du über ein frisches Stück Bitumen gefahren bist und man den Bitumen noch sieht?
Gruß
Roman
 
Doch, die Schleifspur ist schon deutlich zu sehen. Hast du dich mal drauf gesetzt, um zu überprüfen, wie sich das in eingefedertem Zustand verhält?
VG Rainer
 
Kann es sein dass beim draufhocken das Gepäck den kotflügel so rein drückt dass der schleift?
 
Der Reifen schleift nicht.
Der schwarze Rand ist vom Abrieb der Straße.
Zum Rand hin ist der Reifen noch nicht bis wenig gelaufen, die Stoppeln stehen ja auch noch.

Grüße
Tim
 
Zu wenig Druck, heiße Fahrbahn, Gummi heiß geworden und sich etwas verfärbt, so ähnlich aber natürlich nicht so extrem wie bei der F1.

Willy
 
Hast du noch die originalen 17" hinten?
Mach doch bitte ein seitliches Foto vom ganzen Motorrad.

Der Tipp von Luggi mit der nach hinten verrutschen Batterie ist ganz heiß. ;)

VG
Guido

PS: Oder ist das eventuell Teer bzw. Bitumen, was Du auf der Schwinge siehst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon viele vom Reifen durchgeschliffene hintere Kotflügel von Rxx R Modellen gesehen.
Da ist die Befestigung des Kotflügels an der Batteriehalterung nicht mehr gegeben.
 
Bingo,
Urlaub gerettet.
Der Plastikschutz unter dem Bat.-Kasten schleift wohl bei der Campingbeladung
bei Bodenwellen.
Grüße aus Barcellonnet.

Bonnet heute erledigt, der große Duverdone wird morgen umrundet

kaja
 
Bei mir auch, als Ich die R100R vor kurzem remontiert habe, habe Ich durch versehen die Batterie irgendwie schief in seine Aufnahme positionniert !
Hinten lag sie also auf dem Halter Bord, nicht daneben.
Das hat dann der Kotfluegel aus seine vordere untere Aufnahme heraus gedrückt und er hat dann sauber auf dem Rad gereibt je na Winddruck,...habe 2 Ausfahrten gebraucht um zu verstehen warum Gottverdamy mein Hinterrad jedesmal voll von fein Pulver war .....
 
So,
hab den Übeltäter rechts ein Stück abgesägt.....
Mal schaun obs nun gut is mit der Schrabbelei.
kaja
 

Anhänge

  • 20220726_190010.jpg
    20220726_190010.jpg
    105,9 KB · Aufrufe: 191
Unten am Batterie Kasten wo auf deinem Bild ein Stück Stahlrohr richtung Reifen schaut, gehöhrt er fixiert.
Aber das gegenstück auf dem Kotflügel ist wegen der Reiberei schon verschwunden.
 
Unten am Batterie Kasten wo auf deinem Bild ein Stück Stahlrohr richtung Reifen schaut, gehöhrt er fixiert.
Aber das gegenstück auf dem Kotflügel ist wegen der Reiberei schon verschwunden.


Eventuell ist noch genug da, um mit einem Löchlein und einem Kabelbinder eine Befestigung hinzubekommen.
 
Nein, hört man nix
Musste noch mal abschneiden,
jetzt is Ruhe.
Daheim wirds ordentlich gerichtet.

kaja
 

Anhänge

  • 20220729_113353.jpg
    20220729_113353.jpg
    143,9 KB · Aufrufe: 68