Fraenk

Teilnehmer
Moin @all,
ich habe vor mein Bürzel verchromen zu lassen und mir ein Angebot eingeholt, demnach soll das Verchromen ca. 130 netto bzw. 157 Euronen incl.Steuern kosten.
Ist aus euerer Sicht der Preis in Ordnung?
 
Original von Race-Track
komt uf den zustand vom bürzel an wieviel aufgekupfert werden muß und geschliffen und pöliert werden muß
dieter
Der Bürzel ist an sich ok. Hat nur zwei kleine Stellen wo der Lack abgeplatzt bzw. sich ein kleines Rostnest
vor dem linken Blindstopfen eingenistet hat.
Was meinen die anderen Members zum Preisangebot, ich habe da keine Erfahrungswerte. :nixw:
 
Da ist wohl die komplette Vorarbeit eingerechnet, um das Teil in einen verchromungsfähigen Zustand (alte Schichten entfernen, Rost entfernen, evtl. nachschweißen) zu bringen. Dann ist der Preis OK.
Falls vorgesehen ist, dass Du die Vorarbeit selber machst und die Jungs wirklich nur verkupfern/verchromen müssen, dann ist das hoffnungslos überteuert.
 
Was denn für ein Bürzel?

:nixw:

Ich kenn`nur den Birzel - und der sieht alles in allem noch ganz gut aus für sein Alter :lautlach:
 
Da ist wohl die komplette Vorarbeit eingerechnet, um das Teil in einen verchromungsfähigen Zustand (alte Schichten entfernen, Rost entfernen, evtl. nachschweißen) zu bringen. Dann ist der Preis OK.
Der Preis bezog sich auf alle Vorarbeiten. Dann habe ich ja zumindest erstmal einen Richtwert. Danke @Hofe.

@KLaus&minimi:
Ich habe mal meinen Bürzel als Anhang beigefügt. :D
 

Anhänge

  • Bürzel.png
    Bürzel.png
    59,9 KB · Aufrufe: 125
Original von Klaus
Was denn für ein Bürzel?

:nixw:

Ich kenn`nur den Birzel - und der sieht alles in allem noch ganz gut aus für sein Alter :lautlach:
...und ob der schöner wird, wenn man ihn verchromt? :aetsch: :&&&:
 
Original von Fraenk
Da ist wohl die komplette Vorarbeit eingerechnet, um das Teil in einen verchromungsfähigen Zustand (alte Schichten entfernen, Rost entfernen, evtl. nachschweißen) zu bringen. Dann ist der Preis OK.
Der Preis bezog sich auf alle Vorarbeiten. Dann habe ich ja zumindest erstmal einen Richtwert. Danke @Hofe.

@KLaus&minimi:
Ich habe mal meinen Bürzel als Anhang beigefügt. :D

Naja sowas Hochmodernes, Aerodynamisches haben wir ja auch nicht an unseren "Fahrmaschinen" :schimpf:
Kein Wunder das wir das nicht kennen! :lautlach: