Hallo Hans,
habe von einem Forumsmitglied vor vielen Jahren eine R xxx xx fahrfertig gekauft. Von diesem Fahrzeug habe ich mindestens 20 solche Streifen entfernt. Jedes Jahr ging mal ein ordentlicher Betrag für Reparaturen über einen Ladentisch.
Mal ist eine Kardenwelle gerissen, bemerkt habe ich dies bei einem losen BMW Treffen in Mittelfranken; dann gingen beide Radlager vom Hinterrad in Pittings über, das war nach einer Fahrt in die Rhön; dann das zweireihige Kugellager des HAG, da war ich mit dem BMW Club Schrozberg in München bei den großen BMW Tagen im Olympiapark; dann Lager im 5-Gang Getriebe auf der Fahrt nach Österreich, da bin ich in Reuthe umgekehrt; einmal habe ich gerade noch die BMW Tage in Garmisch erreicht, dort wurde der Schalthebel vom 5-Gang Getriebe mit dem Drumherum instandgesetzt; und viele andere Dinge. Immer insofern schlecht gelaufen da dies alles in einer Gruppenfahrt passiert ist, aber dafür war ich niemals alleine unterwegs. Und das gab mir den Mut immer mit den sich hörbar zersetzenden Teilen bis in die Heimatgarage zurück zu fahren, wo ich auch in Begleitung angekommen bin. Aber ich bin ja auch nicht im Schleichgang gefahren.
Ich glaube nicht, dass ich ein Bild von den Streifen gemacht habe. Dafür ziert das zerrissene Gelenk der Kardanwelle jetzt meinen Schreibtisch.
Aber meine besten Motorräder waren niemals die Boxer, das waren die K75 und die K 1200 GT und ich hoffe dass ich mit der K100RS 4v auch noch richtig warm werde.
Gruß Josef