Gummi_Q

Teilnehmer
Hallo Leute,


nachdem meine GS fertig in der Garage steht, und der Winter im Schwarzwald noch nicht vorbei ist habe ich noch ein Projekt in "Lauerstellung" !

In der Garage steht noch eine R 75/5, umgebaut auf Rat-Bike, also komplett mattschwarz angesabbert. Die Originalteile sind aber noch vorhanden.

Ich möchte daraus in aller Ruhe eine schöne leckere Cafe-Racerin bauen. Stelle mir einen polierten Alutank, einen kleinen Höcker, dicke Gummis, etc. vor.

Ich brauche dafür aber Eure Hilfe !!

Kann mir jemand einen Tip für gute Lektüre, Bildbände, Umbauberichte oder ähnliches geben ?

Kennt jemand diese Bücher: http://www.bol.de/shop/home/suche/?sq=cafe+racer&sswg=BUCH&submit.x=20&submit.y=12

Vielen Dank für Eure Hilfe.


Gruß, Jörg
 
also, Cafe Racer von Sabine Welte kenn ich. Das Buch ist nett anzuschauen, es werden verschiedene Projekte vorgestellt, allerdings natürlich nicht im Detail und vom Bobber bis zum Streetfighter ist alles vertreten. Obs dir bei deinem Projekt weiterhilft, glaub ich eher nicht.

Und "How to build a Japanese Cafe Racer" kanns ja wohl auch nicht sein :lautlachen1:

Mehr kann ich leider nicht helfen, dir höchstens empfehlen, dass du dich mal hier im Forum ausgiebig umschaust. Da wirst du verdammt viele Anregungen finden, so viele kannst du gar nicht umsetzen.

Ach ja, und herzlich willkommen auch noch in der Anstalt!
 
Guten Tag Jörg,

erstmal sehr gute Idee, das Beste was einer R75/5 passieren kann.
Ich liebe die Optik einer /5, weil eben die besagte Trommel noch im Fahrwerk ist. Genau das ist meines Erachtens obligatorisch für einen Caferacer. Hier habe ich immer mit meiner 90S mein 1. Problem. Auch liebe ich die Optik ohne Verkleidung, hier ganau ist mein 2. Problem.
Das Alles gibt es bei 75/5 nicht und Leistung ist immer genug vorhanden um mit tiefen Lenkerstummeln das Caferacergefühl zu leben.

Das Buch von Sabine Welte ist eine gute Winterlektüre, für den Aufbau aber nicht unbedingt notwendig. Hierfür würde ich lieber im Netz unter Caferacer suchen und viele Bildergalerien von 2V Boxern ansehen.
Um das Lebensgefühl dieser Zeit näher zu bringen tut es ein alter Magurastummel völlig. Welche Sitzbank nun auf die Möhre gehört spührst Du bald selber nachdem Dir die Stellung der Rasten vorne zu unbequem werden. Die nun einschnürenden Oberschenkeln links und rechts am vorderen Teil der originalen Sitzbank erzwingen Dir die weitere Vorgehensweise. Ich durfte es bei einer nürburgringgrünen R60/5 aus dem Taunus miterleben wie sich dieses Motorrad unter seinem Besitzer in Richtung Caferacer veränderte. Das ist wahre Freude und kommt leider bei den hier im Forum in einem Winter umgebauten Rennern nicht immer zu Vorschein.
Laß Dir Zeit, Ideen und die damit gemachten Erfahrungen gibt es hier genug.
 
Hallo Jungs,


vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich werde wohl mal mit dem Buch beginnen und mir dann den Restwinter und vermutlich den halben Sommer Zeit lassen.

Ich hab ja auch keine Eile mit dem Schätzchen.

Hier noch ein Bild von Aschenputtel:
 

Anhänge

  • R75-5_Rat-Bike_20100213_001.jpg
    R75-5_Rat-Bike_20100213_001.jpg
    41,9 KB · Aufrufe: 384