Original von kurvenfieber
Original von MUC
Hey Ihr zwei Heilgurus, was macht Ihr wenn einer bei der AOK ist U N D Honda fährt? :lautlach:

Na der soll den Caffer von HeinS zusammenschrauben und dafür 70 euro die Stunde wg. therapeutischem Nutzen abdrücken.... :lautlachen1: :lautlachen1: :lautlachen1:
Und wenn die Krankenkasse nix übernimmt ist das DIE Gelegenheit sich endlich privat zu versichern. :aetsch:

Endlich mal ein konstruktiver Vorschlag,ich wußte hier ist ein lehrreiches u.

hilfsbereites Forum!

Das ich nun noch Geld bekomme toppt meine Träume.

Muß ich anliefern, oder wird mein Sammelsurium abgeholt? :D

Gruß Heinz
 
Wenn ich 70 Teuro bekomme stell ich auch ne Baustelle zur Verfügung :D

Heinz, jetzt mal im Ernst. Schau Dir mal die Galerie an, ich habe noch nie so eine Auswahl an Ideen gesehen wie hier. Ich will mir auch was aufbauen, aber nicht einen typischen Cafe Racer. Deshalb studiere ich die Details der Bilder und finde immer was neues, noch besseres. Warum soll ich was erfinden wenn es das schon perfekt gibt?
Irgendwann hast Du das Projekt im Kopf fertig. Und dann frag, wo bekomm ich das her... wer kann das machen... ist a oder b besser...
Auf alle Fälle würde ich das Mopped an Deiner Stelle selber bauen. Es macht Spaß und man kennt gleich jede verbaute Schraube, was später von Vorteil ist.

Und wenn Du Glück hast sparst Du dir dadurch auch noch den Arzt :lautlachen1:
 
RE: caferacer

Original von bluebox
Also, MUC, der HeinzS hat sein Profil verlinkt mit 'ner homepage eines "Freundlichen" eines renommierten Dosenherstellers, der ich Folgendes entnehme: "Unser Name steht für Freundlichkeit, Engagement, Serviceausrichtung und Kompetenz." Da kommt dann vielleicht ja noch was. Bisher ein absolut enttäuschender Gedankenaustausch, das hier, findet,
Uli

Hallo Uli,

zu Deinem Beitrag würde ich noch gern etwas sagen.

Die Verlinkung ist ein Teil meiner Philosophie,auch in Foren mit meiner wahren

Identität zu posten.Ich möchte mich nicht hinter der Anonymität eines Nickname

verstecken,jeder soll wissen mit wem er es zu tun hat.Da gibt es ganz andere Meinungen,

selbst mit meinem Sohn diskutiere ich darüber.Habe ab u.an erlebt das es bei Foren-Mitglieder,

mit Nickname ,zu verbalen Entgleisungen kam.(nicht hier!)

Auch Motorrad- oder Automobilhändler als "Freundliche" zu bezeichnen,hat ja was ironisches,will

ja nicht leugnen ab u.zu mit Berechtigung.Nun ist es sicherlich so das diese Branchen doch ordentlich

im Focus stehen und man dann feststellt das Anspruch u.Realität oft leider nicht zusammen passen.

Es sei mir die Anmerkung daher gestattet,dass in unsere Branche ca.350000 Menschen arbeiten,wohl

ein repräsentativer Schnitt unserer Bevölkerung,und so arbeiten diese Menschen,mal gut u.mal

schlecht. So,dass heißt nicht das ich die schlechten Arbeiten gut heiße,sondern nur das es so ist.

Und in anderen Branchen kann dann ja nicht grundsätzlich besser gearbeitet werden,sind ja gleichen

Menschen .

Aber wir arbeiten daran uns immer weiter zu verbessern.

So war jetzt weit ab vom Thema und soll keine Diskussion los treten.

Aber schon Dank für Anregungen,wobei meine Überlegungen eher dahin gehen eine "neue",aber

komplette Basis zu kaufen und dann meine Vorstellungen darin einbringen.

Gruß Heinz
 
RE: caferacer

Hallo Heinz,
da hast Du offenbar etwas ein wenig missverstanden. Die Bezeichnung "Freundlicher" (hier im Forum auch :) )leitet sich von einem Werbeslogan von BMW aus den 70er Jahren her, in dem es unter Anderem hiess "Ihr freundlicher BMW-Händler". Das wird hier auch gerne als Synonym für Händler anderer Fahrzeugmarken hergenommen und ist absolut wertungsfrei.
 
RE: caferacer

Servus Heinz,

auch bei mir war der Kopf voller Ideen, hab endlich mal angefangen und mich immer wieder auf´s Rohbaumoped gesetzt, Lenker probiert, Sitzpositionen getestet, irgendwann bist Du soweit, dass Dir der Bock passt und das finde ich das Allerwichtigste. Die Haltung, mit der Du Dich als Fahrer wohlfühlst, gibt dann auch die Maße für Fußrastenanlage, Höcker, etc. vor. Dann erst kannst Du stilistische Elemente anpassen und dementsprechend ausführen. Und das solltest Du selber machen, das sind fast schon Rituale. Beim Fahren merkst Du dann, daß Du in der Maschine sitzt und Dich sauwohl fühlst. Das ist das Wichtigste, bei der Optik - da wirst Du sowieso nie fertig :D :D :D :D

Nach dem Motto: Fang nie an, aufzuhören und höre nie auf, anzufangen - so entstehen die tollen Maschinen. ;;-)
 
RE: caferacer

Original von hubi
Hallo Heinz,
da hast Du offenbar etwas ein wenig missverstanden. Die Bezeichnung "Freundlicher" (hier im Forum auch :) )leitet sich von einem Werbeslogan von BMW aus den 70er Jahren her, in dem es unter Anderem hiess "Ihr freundlicher BMW-Händler". Das wird hier auch gerne als Synonym für Händler anderer Fahrzeugmarken hergenommen und ist absolut wertungsfrei.

OK,war mir nicht bekannt.Danke für die Aufklärung und sorry!

@Braettle

Ich lass auch Deinen Beitrag sacken! ;)

Gruß Heinz
 
Moin Heinz,

bist du in deiner Angelegenheit eigentlich schon weiter gekommen?

Ich finde die Anfrage vom Grundsatz her ganz interessant und ich wundere mich ein wenig über die Resonanz in diesem Fred.

Gut.....ein Caferacer ist schon was ganz persönliches, aber warum sollte den nicht ein anderer zusammenstecken können?

Regelmäßiger Kontakt vorausgesetzt, müsste so etwas doch eigentlich funktionieren.
 
Hallo Hobbel,

Danke für Dein Interesse. Ja, bin weiter gekommen,am Samstag werden meine Teile verkauft,oder besser abgeholt.Vor 2 Stunde habe ich mir eine
Mystic gekauft,schien mir nach langen Überlegungen die beste Basis.
Werde manl einen Katalog für mich erstellen und dann hier um Tipps nach-
fragen. Wie Höcker,Tank,Auspuff und Instrumente .

Gruß Heinz
 
Original von HeinzS
Hallo Hobbel,

Danke für Dein Interesse. Ja, bin weiter gekommen,am Samstag werden meine Teile verkauft,oder besser abgeholt.Vor 2 Stunde habe ich mir eine
Mystic gekauft,schien mir nach langen Überlegungen die beste Basis.
Werde manl einen Katalog für mich erstellen und dann hier um Tipps nach-
fragen. Wie Höcker,Tank,Auspuff und Instrumente .

Gruß Heinz

Hallo Heinz,

wenn du von der Mystic das Heck übrig hast, ebenso die Heckabdeckung hinten / Sitzbank und die beiden Seitendeckel, dann würde ich dir das gerne abkaufen.
Ebenso andere Teile, die du von der Mystic nicht mehr benötigst.
OK?
 
Moin Udo,

Du nennst mir einen fairen Preis und Du bekommst die Sachen.

Genau so hatte ich es auch vor,Sachen runter und verkaufen.

Gruß Heinz
 
Sachen runter und verkaufen...? Was solles denn werden?
Caferacer auf Mystikbasis? Das scheint ja interessant zu werden.
Das soetwas gut aussehen kann, hat ja unser diesjähriger 3.platzierter King Otto bereits bewiesen.
Halt uns auf dem Laufenden :fuenfe:
 
Original von Hobbel
Sachen runter und verkaufen...? Was solles denn werden?
Caferacer auf Mystikbasis? Das scheint ja interessant zu werden.
Das soetwas gut aussehen kann, hat ja unser diesjähriger 3.platzierter King Otto bereits bewiesen.
Halt uns auf dem Laufenden :fuenfe:

Hobbel,

so heißt ja auch das Thema!! Es fing hier ja etwas holperig an,aber ich glaube
jetzt kann das Forum mir eine große Hilfe sein unf vielleicht kann auch ich
ein paar Ideen hier zeigen.

Gruß Heinz
 
So ja, mir ging es bei der Mystic um den schwarzen Rahmen mit Einarm-
schwinge.Der Rahmen der R100R,in silber, war nicht mein Ding.Ich weiß
hätte man umlackieren können.

Gruß Heinz
 
Original von HeinzS
jetzt kann das Forum mir eine große Hilfe sein unf vielleicht kann auch ich
ein paar Ideen hier zeigen.

Gruß Heinz

Mal 2 Beispiele aus unserer Galerie:

mittel-4830.jpg


mittel-176.jpg
 
Habe ich alle schon gesehn!! :gfreu:

Meine sollte nackt bleiben! Meine erste Überlegung wird der Höcker sein und

dann Tank.Dann Auspuff,ja und alter Lufi-Kasten.

Gruß Heinz
 
Gibt es noch andere Vorschläge für den Höcker,habe hier alle Galerien
duchstöbert,aber der Funke ist noch nicht übergesprungen.

Wunsch wäre RS-Höcker in kleiner,da er mir original zu groß ist.
Bei der Seitenansicht ragt er über den Tank hinaus - stört mich.

Gruß Heinz

PS. Meine natürlich in der Höhe.