Hallo BMW Foristen,

hat jemand Erfahrungen mit nachgefertigten Chromblenden - Passgenauigkeit für den Toastertank?
Bei meinem Toastertank fängt die linke Seite alterbedingt an, sog. Pickel unter dem Chrom zu bilden. Von daher überlege ich, ggf. einen Nachfertigungs-Satz zu verbauen, es sei denn ein gutes Einzelstück "läuft" mir über den Weg.

Antworten wären nett.

Gruss Wolle
 
Wie wäre es mit aufarbeiten?
Entchromen, Puickel verschleifen, polieren, vernickeln, verchromen.
Dürfte billiger sein als die Nachproduktion
Manfred
 
Ich hatte mir mal bei Uli welche gekauft und nach kurzem test wieder zurück gegeben.
Die Blenden lagen nicht am Tank an sonder standen ab.
Oben hatte ich einen 2mm spalt und unten sogar 5mm.
Laut Ulis Motorradladen kann das nicht sein da die Blenden an einem Original Tank bei denen im Laden passen.
Meiner ist wohl nicht original genug.

Grüße
Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Manfred,

hier im ländlichen Raum hat keiner etwas mit Galvanik am Hut.
Da muss man immer weit fahren und sich dann anhören..."wir machen das nicht mehr, lohnt nicht, Kleinkram usw....
Vorarbeit (entchromen usw...) ist eh kein Thema.

Ich bleibe noch ein wenig in der "Forum-Warteschleife". Vielleicht gibt es da noch
weitere Antworten.
Ggf. frage ich dann mal nach einer guten Galvanik-Adresse.

Gruss Wolle
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mir mal bei Uli welche gekauft und nach kurzem test wieder zurück gegeben.
Die Blenden lagen nicht am Tank an sonder standen ab.
Oben hatte ich einen 3mm spalt und unten sogar 5mm.
Laut Ulis Motorradladen kann das nicht sein da die Blenden an einem Original Tank bei denen im Laden passen.
Meiner ist wohl nicht original genug.

Grüße
Tim

Hallo Tim,
das hatte ich schon geahnt.
Danke für den Hinweis.
Gruss Wolle
 
Lag bestimmt nur am verwendeten "Öl" ...;)

Ich hatte mir mal bei Uli welche gekauft und nach kurzem test wieder zurück gegeben.
Die Blenden lagen nicht am Tank an sonder standen ab.
Oben hatte ich einen 2mm spalt und unten sogar 5mm.
Laut Ulis Motorradladen kann das nicht sein da die Blenden an einem Original Tank bei denen im Laden passen.
Meiner ist wohl nicht original genug.

Grüße
Tim
 
Hallo,

auch meine bei Uli's Motorradladen gekauften Blenden passten nicht

und wurden zurückgeschickt.

Gruß aus Bayern

Max
 
Hallo Manfred,

hier im ländlichen Raum hat keiner etwas mit Galvanik am Hut.
Da muss man immer weit fahren und sich dann anhören..."wir machen das nicht mehr, lohnt nicht, Kleinkram usw....
Vorarbeit (entchromen usw...) ist eh kein Thema.

Ich bleibe noch ein wenig in der "Forum-Warteschleife". Vielleicht gibt es da noch
weitere Antworten.
Ggf. frage ich dann mal nach einer guten Galvanik-Adresse.

Gruss Wolle

Hallo,

zu der Zeit als die Firma noch in Frankfurt war hat er vorzügliche Arbeit abgeliefert.
https://www.mea-online.de/
Macht auch Kleinkram, wie Radkappen VW, Lufteinlässe Bremstrommel und Schleifarbeiten.
Billig sind nur die Anderen.:pfeif:
Hat hier gelernt:
http://www.galvanik-kreile.de/

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

zu der Zeit als die Firma noch in Frankfurt war hat er vorzügliche Arbeit abgeliefert.
https://www.mea-online.de/
Macht auch Kleinkram, wie Radkappen VW, Lufteinlässe Bremstrommel und Schleifarbeiten.
Billig sind nur die Anderen.:pfeif:
Hat hier gelernt:
http://www.galvanik-kreile.de/

Gruß
Walter

Guten Morgen, Walter,

deine, sowie weitere Infos, halten mich von den sog. Nachbauten ab.
Wenn man vor Ort eines Anbieters wäre, so könnte man wenigstens Maß nehmen.
Das ist ja leider für mich hinfällig.
Ich schau mal meinen Bestand an Chrombedarf durch. Einige Renault R4 Teile hätte ich auch noch, sowie etwas Kleinkram von /5, /6 usw.
Ich werde alsbald mein Glück in der o.g. Galvanik versuchen.

Hier zeigt sich die Sonne bei -2 Grad. Da ist es an der Zeit, meine "Kühe" noch einmal vor der Einwinterung zu bewegen.

Schönen Sonntag noch.
Gruss Wolle