Hallo Männer,
im Rahmen der Ausbesserungen meiner Jugendsünden möchte ich auch das Cockpit meiner R100RS (Knoscher Verkleidung) umbauen. Als zentrales Instrument soll ein alter Kröber Drehzahlmesser fungieren. Wäre toll, wenn ich hier ein paar Bilder als Umbau-Anregung erhalten könnte - freue mich auf Eure Cockpit Umbauten!

Besten Dank im voraus !

Bollergruß,

Dr. Mabuse
 
Oh .... danke für den Hinweis !
Kannst Du bitte einen link einfügen - kann auf die Schnelle nichts zu dem Thread finden.

Bollergruß,

Dr. Mabuse
 
Zuletzt bearbeitet:
Guck Mal bei den Café Racern - da läuft gerade ein Thema : zeigt mal eure Cockpits !
Schöne Bilders bei den Caferacern. Die haben es schon drauf. Mein Favorit an Youngtimer Bikes: Der Kröber oder einen schönen Veglia mit hellem Ziffernblatt. Und eher nix mit LED und LCD, allenfalls wenn es dezent ist. Beim Kröber aber den richtigen für unsere 2V verwenden. Ich glaub der LZ13 war das mit Bereich bis 8.000 U/min. Die Kröber für zweitaktende Zwiebacksägen und Endanschlag bei fünstelligen U/min passen nicht so recht.

Gruß
Marcus
 
Danke für den link !
Habe gedacht, hier im Forum wäre etwas dazu abgelegt.

Der Veglia Competizione (unbeleuchteter Renndrehzahlmesser, mechanisch, weißes Zifferblatt) würde auch gut passen. Davon habe ich hier auch noch zwei liegen. Geht der mit dem Übersetzungsvehältnis 1:4 anzuschließen ?! Was braucht man an Hardware für den Anschluss oder passt das ohne weiteres an die BMW R100RS .... ?!

Bollergruß,

Dr. Mabuse
 
Rick von der Boxerbasis hat eine komplette Scherb BMW zum Verkauf stehen, welche ebenfalls einen Kröber verbaut hat. Hier ein paar Bilder:

 
Zuletzt bearbeitet:
Rick von der Boxerbasis hat eine komplette Scherb BMW zum Verkauf stehen, welche ebenfalls einen Kröber verbaut hat. Hier ein paar Bilder:

Sorry, schweife vom Thema ab, aber die beschriebenen Folienkondensatoren an ausgewählten Baugruppen zur Fahrwerksoptimierung hätten mich schon interessiert - liest sich wie Voodoo ?

LG
Rainer
 
Sorry, schweife vom Thema ab, aber die beschriebenen Folienkondensatoren an ausgewählten Baugruppen zur Fahrwerksoptimierung hätten mich schon interessiert - liest sich wie Voodoo ?

LG
Rainer
Moin,

Für die Recherche nimm IOZ, war so in der 90ern ein gewisser hype. Würde ich auf ähnliche Stufe stellen wie Kristalle in drr Wasseraufbereitung. Wenn man dean glaubt wird es funktionieren.
 
Danke Jogi, muss mal sehen wie mir das Interdisziplinäre Onkologische Zentrum (IOZ) bei der Recherche behilflich sein kann :gfreu:, aber dachte mir schon, dass es etwas mit Hokuspokus zu tun haben muss.

LG
Rainer
 
Vielen Dank für die Aufklärung!

Habe die Beiträge und das damalige Prospekt mit Schmunzeln gelesen - jeder Kopf ein eigenes Universum :lautlach:

LG
Rainer