Q4U

Teilnehmer
Moin,
Ich war gerade für 7000km auf Island mit neuen TK80. Sehr schön da!
Aber jetzt beim Rangieren hab ich gemerkt, das der TK80 innen am Paralever-Schwingenarm anläuft mit den äußersten Noppen.
Habt ihr da ähnliche oder andere Erfahrungen?
Danke allen
Martin
 
Hallo Martin,

Du meinst vermutlich den Conti TKC80. ;)
Und ja, das ist bekannt dass der TKC80 an der Schwinge der Paralever streift.
Hat mich vor über 20 Jahren bereits "geringfügig" geärgert. Daher den Reifen nach Montage stets etwas an der Flanke bearbeitet.
Heutzutage bevorzuge ich andere, modernere Stollenreifen, auch wenn ein TKC80 mancherorts durchaus noch performen kann.

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Martin.

Ja, das ist Normal!
Ich habe mir immer an den Profilblöcken, am TKC80, etwas mit dem Cuttermesser Freiraum verschafft.
Auch gibt es Distanzscheiben, denke von der K 100? Habe ich auch noch welche, bei Interesse.
Nur aufpassen, dann arbeiten die Bremsbeläge nicht mehr in ihrer gewohnten Laufbahn!
Mittlerweile gibt es viel haltbarere Reifen für unsere GS.
Meine Erfahrungen hier:

Klick #32


Grüße
Uwe
 
Am leichtesten lässt es sich mit der Distanzscheibe beheben, da reicht schon die 2mm.
Seit ich den Heidenau K60 Ranger fahre, brauche ich die Scheibe nicht mehr. Der AX41 braucht auch keine Scheibe.

Aussermittig speichen ist sicher die beste Lösung, abgesehen von den Kosten