h2ovolli

Fournales&Dellorto Dealer
Grüner Status
Heute bin ich mal wieder CS gefahren! Exakt bei Tacho 180 kriegt die offensichtlich keinen Sprit mehr und sprozt und stottert vor sich hin und bleibt exakt bei der Geschwindigkeit, bis dahin absolut kein Leistungsverlust, nehme ich dann Gas weg und fahre unter 180, fährt das Ding astrein.
Ich habe also den fast vollen Tank leergemacht, die Benzinhähne rausgeschraubt, Siebe durchgepustet, Schwimmerkammern geöffnet, Nadelventil Raus und alles durchgepustet, natürlich mit Pressluft!
Meine Vermutung, da hat einer mitnem Laptop anner Digitalen Motorelektronic rumgefummelt, und das Ding abgeregelt, sonst is die ja eh zu schnell. :&&&:

Nee mal im Ernst, mir fällt nix mehr ein

Gruß Volker
 
Bei 180 fährst du ungefähr Vollgas, oder? Da würd ich mal größere Hauptdüsen probieren.
Mir persönlich ist dieses Problem völlich unbekannt. :D

(Hatten wir die nicht synchronisiert?)
 
Aber so was von voll das Gas! Und synchronisiert hast Du die, vom allerfeinsten, bis 180 geht das Ding ja auch geschmeidig, aber dann wie abgeregelt!
Ich bin ja jetzt auch im Vollbesitz eines Twinmaxen, aber an der CS hab ich noch nix damit gemacht!
 
Jou. Der Twinmax ist Klasse! Da gibts nix. Und dein Klett-Pad auch (weiß nicht, wie ich ohne ausgekommen bin :---) ).

Also: Hauptdüse eine Nummer größer probieren. ::-))
 
Hallo Volker!

Da fällt mir spontan nur die Tankdeckelentlüftung ein.

Probier es mal mit leicht geöffnetem Tankdeckel, vielleicht

läuft deine CS dann wieder.

Gruß aus Bayern

Max
 
Hallo

Würde es auch mal mit einer größeren Hauptdüse probieren. Hatte erst so ein ähnliches Problem mit meiner R80. Im 5 Gang ging ihr sprichwörtlich die puste aus. habe dann eine grössere Düse eingebaut. Jetzt rennt sie wieder. :]

Einen Benzinfilter zwischen Vergaser und Tank wirst du wohl nicht verbaut haben? Der soll ja auch öfter für solche Probleme sorgen. Tankentlüftung ist auch noch eine Möglichkeit.

PS.: Habe mir auch einen Twinmax bestellt ist aber leider noch nicht da. ()))) Bin gespannt ob er so gut ist wie alle sagen. :) Dann werde ich meine Kühe mal selber sauber synchronisieren. Mal schauen wie mein Haus und Hof Schrauber meine Kühe bis jetzt so eingestellt hat.
 
Aahh, das mit der Tankentlüftung, da hätt ich ja mal draufkommen können,
kostet ja erst mal am wenigsten, an Zeit, dann den Schwimmerstand, glaub ich aber nicht so dran, oder vllt. doch, dann die Hauptdüse!
Morgen gehts weiter!
 
...bei mir war`s die tankBElüftung...

aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 257
Sauberen Luftfilter und korrekte Einstellungen setzen wir bei dir mal voraus. ;)
 
Die Einstellung ist top! War ich selbst beteiligt!

Volker braucht bestimmt einen neuen K&N-Filter. Volker!? Frach mich mal!
 
Moin Moin,

Tankentlüftung fällt leider aus, ich bin heute morgen mit halboffenem Tankdeckel zum Geschäft gefahren, gleiche Symtome!
Den Lustfilter habe ich gestern gegen einen K&N Filter ausgetauscht, weil ich die Befürchtung hatte, das der eingebaute Papierfilter event. verschmutzt ist,
aber der war quasi nagelneu.
Bleibt also noch Schwimmerstand oder Hauptdüse.

Ich habe wirklich das Gefühl, das der Motor keinen Sprit mehr kriegt, also die Schwimmerkammern leer sind und der Sprit nicht schnell genug nachläuft.
Das hatte ich bei meiner 90/6 mal, aber da waren es verschmutzte Tanksiebe,
aber hier ist alles clean!
Wenn ich die Schwimmerkammern runter habe, läuft der Sprit recht sportlich, ich will nicht hoffen, das die Kuh bei Vollgas, die Menge an Sprit verköstigt! :entsetzten:
 
Hi Olli,

Hauptverdächtige sind erstmal:
- überflüssige Filter im Schlauch
- der Schwimmerstand (mein Tip)
- Hauptdüse zu klein (Symptome deuten da eher nicht hin)

Wenn Du den Schwimmerstand nicht richtig eingestellt kriegst gibt es noch eine abstrus klingende Möglichkeit:
- alte, verhärtete Vergasergummis zwischen Stutzen und Vergaser
Dadurch Vibrationsübertragung, die den Schwimmer "stört".
Ist selten, kommt aber vor.

Viel Erfolg !
 
Entwarnung!

Die Kuh gibt wieder Milch! War nur ne leichte Euterverstimmung. :pfeif:

Es war tatsächlich der Schwimmerstand :D

Danke für die Tippse
 
Kann ich Dir nicht genau sagen, ich habe die Laschen am Schwimmer nach Gefühl etwas gedrückt, hat offensichtlich auf Anhieb gepasst!
 
Original von Peter S
Hallo

Würde es auch mal mit einer größeren Hauptdüse probieren. Hatte erst so ein ähnliches Problem mit meiner R80. Im 5 Gang ging ihr sprichwörtlich die puste aus. habe dann eine grössere Düse eingebaut. Jetzt rennt sie wieder. :]

Moin Peter,
das klingt interessant. Welche Düse hast Du vergrößert, rechts oder links. :lautlachen1:

Der Frank
 
Original von schorsch3
Original von Peter S
Hallo

Würde es auch mal mit einer größeren Hauptdüse probieren. Hatte erst so ein ähnliches Problem mit meiner R80. Im 5 Gang ging ihr sprichwörtlich die puste aus. habe dann eine grössere Düse eingebaut. Jetzt rennt sie wieder. :]

Moin Peter,
das klingt interessant. Welche Düse hast Du vergrößert, rechts oder links. :lautlachen1:

Der Frank

Ich denke die mittlere! :pfeif: