Rainer
Aktiv
Ich möchte mich bei meinen Freunden Peter und Hannes bedanken .Sie haben mir meinen neuen Euro2 Seitenwagen montiert,was ich nach meinen Kniebruch so nicht geschafft hätte.
Danke
Danke

Original von Rainer
Ich möchte mich bei meinen Freunden Peter und Hannes bedanken .Sie haben mir meinen neuen Euro2 Seitenwagen montiert,was ich nach meinen Kniebruch so nicht geschafft hätte.
Danke![]()
moin folks
ich habe mich mal etwas genauer mit den schwenkern befasst. ich will mir noch ein gespann auf basis einer k100rs aufbauen .was soll man mit soner möhre auch sonst machen.schwenkergespanne haben vor und nachteile.im schwenkervorum kann man sich ganz gut schlaumachen. sind alles nette leute und sehr hilfsbereit.ich werde mich wohl für ein starres gespann entscheiden vor allem weil ichs vor 20 jahren noch gefahren bin,vor allem aber weil es nicht so zickig auf mehr zuladung reagiert und einfach erheblich schmaler baut,mehr bodenfreiheit bietet und letztlich auf rutschigem untergrund sicherer ist und mehr spass bringt.außerdem habe ich das gefühl daß die schwenker im grenzbereich problematisch zu händeln sind.niemand zweifelt den sinn einer seitenwagenbremse beim gespann an...die schwenkerfahrer schon,und das durchaus aus gutem grund.ich hab aber lieber sone fuhre mit 3 bremsen als nur für die eine hälfte.ich kenne einen komplett irren qerschnittsgelähmten guzziverrückten gespannfahrer,der rolli steht auf dem sw.der würde glaub ich nie mit nem schwenker klarkommen,weil du an der ampel ja doch die beine runter machen must.
nette grüsse
jan der böse
in Linkskurven auf etwas
schmalen Straßen mit Gegenverkehr nicht der One.
Das war bei mir genau so. In der Zwischenzeit bin ich über 100.000km in 23 Jahren mit drei Rädern gefahren. Ich bin der Meinung, ich hab´s richtig gemacht,und doch einige Zeit und KM
gebraucht hat,um jetzt zu sagen,ja hast
alles richtig gemacht.