Hallo,
wie die meisten /5 und /6 BMW Besitzer trifft es mich jetzt auch. Meine 90s läuft momentan richtig super, Motor passt jetzt auch, aber war klar, dass sich wieder was neues einschleicht.
An der rechten Seite ist das Gewinde im Rahmen, wo der Hauptständer raufgeschraubt wird, sehr ausgeleiert.
Nun meine Frage:
Ist es sinnvoll einen Insert zu machen? Wenn ja ist ein helicoil oder ein timesert besser. Ein helicoil wäre natürlich viel einfacher in der Montage an der Stelle. Ich habe auch gelesen das es einen Hülsenreperatursatz gibt. Was ist nun besser?
Ich tendiere momentan persönlich eher zu einem Helicoil, da ich so ein Werkzeug schon daheim habe, habe aber keine Ahnung ob das überhaupt geht bei so einer kurzen Gewindelänge.
LG Marvin
 
Hi Marvin,

An meiner /5 wurden vor Jahrzehnten auch mal Gewindespiralen eingesetzt,
irgendwann zogen die Schrauben dann nicht mehr sondern drehten durch. Gefällt mir also nicht wirklich.

Schnelle (und billige) Hilfe war eine halbierte Mutter mit passend abgelängter Schraube, da flutschen die Federn dann noch dran vorbei. Das hält nun auch wieder über zehn Jahre.

Wenn das dann aber auch durch ist kommt der Rep-Satz vom Elefantentreiber rein, der is' gut & schlau gemacht und absolut bezahlbar.
Hätte ich damals auch schon benutzt, gab's aber noch nicht.

Gewindebuchse einsetzen ist sicher nicht besser. Die Option zuschweißen und neu bohren bleibt sowieso bestehen, aber das ist ja eher Overkill.

Viel Erfolg, Grüße, Klaus
 
Nabend Gemeinde,

Ich hatte letztes Jahr den Umbausatz von Patrick eingebaut. Sehr empfehlenswert. Das Krad steht super und keine Wackelei mehr. Der Umbau ist keine große Sache, kann man selber machen.

Schönen Abend.
Torsten