becko
Aktiv
Hallo zusammen,
ich mache mir gerade meine R 80/7 als Cafe Racer fertig und möchte bewusst eine gewisse Patina mit einbringen. Es wird halt nicht alles bis auf Spiegelhochglanz poliert. Als Farbe wird dann doch nach langem hin und her ein Schwarz das Metall schützen. Ich möchte aber als Lacksatz nicht so ein typisches Glanzschwarz haben, sondern ein Schwarz welches nicht matt aber auch nicht wirklich glänzend ist. Auf die Idee kam ich, als ich meinen neuen Ural-Scheinwerfer in den Händen hielt. Dieser hat so eine klassische China-Lackierung. Sieht halt so aus, wie die alten Nitrolacke. Kann mir jemand sagen, wie man sowas dem Lackierer erklärt? Den Scheinwerfer kann ich nicht mir zum Lacker nehmen, da dieser mit dem Kabelbaum schon fertig bestückt am Mopped hängt. Was ist bei einer solchen Lackierung zu beachten? Kommt so ein Ergebnis zustande, wenn man den Klarlack nicht aufträgt? Für ein paar Tipps wäre ich dankbar.
Gruß
Frank
ich mache mir gerade meine R 80/7 als Cafe Racer fertig und möchte bewusst eine gewisse Patina mit einbringen. Es wird halt nicht alles bis auf Spiegelhochglanz poliert. Als Farbe wird dann doch nach langem hin und her ein Schwarz das Metall schützen. Ich möchte aber als Lacksatz nicht so ein typisches Glanzschwarz haben, sondern ein Schwarz welches nicht matt aber auch nicht wirklich glänzend ist. Auf die Idee kam ich, als ich meinen neuen Ural-Scheinwerfer in den Händen hielt. Dieser hat so eine klassische China-Lackierung. Sieht halt so aus, wie die alten Nitrolacke. Kann mir jemand sagen, wie man sowas dem Lackierer erklärt? Den Scheinwerfer kann ich nicht mir zum Lacker nehmen, da dieser mit dem Kabelbaum schon fertig bestückt am Mopped hängt. Was ist bei einer solchen Lackierung zu beachten? Kommt so ein Ergebnis zustande, wenn man den Klarlack nicht aufträgt? Für ein paar Tipps wäre ich dankbar.
Gruß
Frank