JIMCAT
Urgestein
Ich wechsle jährlich die Bremsflüssigkeit.
Ist ja nicht viel Arbeit und im nu geschehen.
Hier wird auch bei der jährlichen TÜV Prüfung der Siedepunkt gemessen.
Da lass ich aber keinen rumkleckern und der Prüfer der Werkstatt vertraut mir beim Topzustand meiner BMW`s dass ich die Bremsflüssigkeit gewechselt habe.
Alle 3 bis 4 Jahren bau ich die Bremsbeläge aus, wird die Leichtgängigkeit der Bremskolben kontrolliert, alles äußerlich gereinigt, die Rückseite und anliegenden Kanten des Bremsbelagträgers hauchdünn mit Kupferpaste bestrichen und wieder eingebaut.
Ist ja nicht viel Arbeit und im nu geschehen.
Hier wird auch bei der jährlichen TÜV Prüfung der Siedepunkt gemessen.
Da lass ich aber keinen rumkleckern und der Prüfer der Werkstatt vertraut mir beim Topzustand meiner BMW`s dass ich die Bremsflüssigkeit gewechselt habe.

Alle 3 bis 4 Jahren bau ich die Bremsbeläge aus, wird die Leichtgängigkeit der Bremskolben kontrolliert, alles äußerlich gereinigt, die Rückseite und anliegenden Kanten des Bremsbelagträgers hauchdünn mit Kupferpaste bestrichen und wieder eingebaut.
Zuletzt bearbeitet: