daniel78

Aktiv
Hallo zusammen,

am letzten Mittwoch, auf den Weg in den Schwarzwald, hatte ich mit der R100S den ersten Liegenbleiber.
Nach 100km Fahrt: Puff, eine Fehlzündung und der Motor war aus.
Erst mal ausrollen, in eine Seitenstraße retten, schattigen Platz suchen und Nachdenk-Zigarette rauchen.

Mit der Ersatz-Zündkerze die Funktion der Zündung prüfen: kein Funke.
Als nächstes den Tank runter um eine Ersatz-Glühbirne an die Klemme 1 der Zündspule zu halten.
Doch soweit kam es nicht, da die Leitung am Steckverbinder abgebrochen war.

Die Leitung war an dem Steckverbinder nicht gecrimpt sondern gelötet, Scheibenkleister!
Genau an der Anschlussstelle des Verbinders, wo die Leitung durch das Lötzinn verhärtet wurde, ist die Leitung gebrochen.

Im Ersatzteilsortiment fand sich leider ausgerechnet kein Crimp-Verbinder, also wurde die Leitung zunächst auf den Steckverbinder gewickelt und mit Kabelbinder fixiert.
Im Nachbarort fand sich dann ein Elektronikgeschäft für eine fachgerechte Reparatur.
Die Reise sollte danach pannenfrei weiter gehen.

Naja, eigentlich darf ich mich nicht beschweren, denn nach sieben sorgenfreien Jahren darf ruhig schon mal was passieren und die Ursache war ja nur Schlamperei und kein technisches Versagen.

Viele Grüße,
Daniel
 
Was willst Du mehr?
Fehler schnell erkannt,
provisorisch erfolgreich geflickt,
zeitnah dauerhaft behoben.
Bestens! :applaus:
 
Hallo Daniel,

das ist das schöne an unseren Kühen, da kann man auch mal in freier Natur und fast ohne Hilfsmittel seine Karre wieder flott kriegen.

Gruß

Wolfgang