BlueThunder
***Premium - Mitglied***
Heute habe ich bei noch eisigen Temperaturen in der Garage damit begonnen, das "Facelifting" für meine GS einzuleiten.

Dabei geht es im gebräuchlichen Sinne nicht um einen Umbau oder eine Restaurierung, sondern darum, mich bemerkbarer zu machen.
Die angestrebten Sonderarbeiten sind:
Nebenher geht der Tacho zum Justieren und zum Ersetzen des verlustig gegangenen Rückstellknopfes in die Tachoklinik.
Abschließend wird noch etwas aufgehübscht.
Heute waren zum Tachoausbau erstmal Demontagearbeiten zu verrichten. Insofern sieht die Gute jetzt erstmal ein wenig gerupft aus.

Was mir im Vorfeld etwas Kopfzerbrechen bereitet, ist die Platzierung der Flamm - Hörner. Durch den hohen Kotflügel ist der Platz doch sehr begrenzt. Vielleicht hat ja jemand eine Lösung gefunden.
Abhängig von der Temperatur und der alltäglichen Arbeitsbelastung werde ich hier berichten.

Dabei geht es im gebräuchlichen Sinne nicht um einen Umbau oder eine Restaurierung, sondern darum, mich bemerkbarer zu machen.
Die angestrebten Sonderarbeiten sind:
- Ersatz des bisherigen Scheinwerfers gegen den TruckLite LED Scheinwerfer
- optimierte Befestigung des Tagfahrlichts
- Ersatz der serienmäßigen Hupe durch eine von der RT gewohnte und geschätze Flamm Doppelfanfare.
Nebenher geht der Tacho zum Justieren und zum Ersetzen des verlustig gegangenen Rückstellknopfes in die Tachoklinik.
Abschließend wird noch etwas aufgehübscht.
Heute waren zum Tachoausbau erstmal Demontagearbeiten zu verrichten. Insofern sieht die Gute jetzt erstmal ein wenig gerupft aus.

Was mir im Vorfeld etwas Kopfzerbrechen bereitet, ist die Platzierung der Flamm - Hörner. Durch den hohen Kotflügel ist der Platz doch sehr begrenzt. Vielleicht hat ja jemand eine Lösung gefunden.
Abhängig von der Temperatur und der alltäglichen Arbeitsbelastung werde ich hier berichten.
Zuletzt bearbeitet: