Letzten Freitag, morgens gemütlich auf die Arbeit gefahren, mit MAX, eine 94er GS.
Auf der Autobahn hat mich dann ein PKW geschnitten, wodurch ich sofort wach war und wild Hupen wollte. Hupenknopf betätigt, Motor aus. Finger weg und MAX lief wieder. Toll, morgens um 06:03 auf der Autobahn. Auf einen Parkplatz gefahren und und Motor abgestellt. Siehe da, Ladekontrollleuchte blieb aus. Der Anlasser macht natürlich keinen Mucks, aber da ist er, der Kickstarter. Nach sagenhaften einem Tritt lief der Motor wieder. Und nun um 06:10, ohne Licht auf der Autobahn, und es sind noch ca. 35 Kilometer bis zur Arbeit.
Kurz und Knapp, ich bin dort angekommen. Im Laufe des Tages die Batterie ausgebaut und an's Ladegerät gehängt. Leider zeigte es nur Störung an. Dank der Idee eines Kollegen habe ich mich mit den Jungs vom Funk zusammengetan und bekam ein HighTech Ladegerät das es fertigbrachte, Strom in meine Batterie zu schaufel.
Am nächsten Morgen die Batterie rein und schon schnurrte MAX.
Aufdem schnellsten Weg nach Hause, Ins Forum geklickt und diese wunderschöne Anleitung
"Lichtmaschine und Ladestromkreis prüfen"
herruntergeladen.
Cirka 30 Minuten später habe ich dann bei Israel einen neuen Rotor bestellt, gleich mit neuen Kohlen und Federn. Vor 10 Minuten war ich dann fertig (Päckchen kam heute) und alles ist wieder beim Alten.
Forum und manzkem, ihr seit TOLL. Ohne diese Hilfe hätte ich das Problem erst in Wochen gefunden, und dann nur durch Zufall, denn Strom ist noch immer nicht meine Welt.

Beste Grüße vom dauergrinsenden,
 
Hallo Albert,

wie, so einfach ist das?

Einfach den Rotor killen und die Q springt beim ersten Tritt an? :lautlachen1:

Meine ist - mit intaktem Rotor - weder mit ))): noch mit :O zum Ankicken zu überreden. mmmm

Der in diesem Forum versammelte Sachverstand ist absolute Spitze und bedarf des Lobes!!! Dies gilt auch für die Admins!!! :applaus: :applaus: :applaus:

Viele Grüße


Marcus
 
Hey Marcus
Das hat was mit der positiven und negativen Energie zu tun. Positiv geht immer nach oben, negativ nach unten. Und unten ist die Zünddose. Und die verträgt keine negative Energie. Das stört das Karma.
Also Lima-Rotor defekt, keine negative Energie (positiv fehlt leider auch), Q sprinkt auf den ersten Tritt an.
Probier es mal aus und berichte.

Leider bringe ich das mit den Smilies nicht auf die Reihe, sonst würde es von denen nur so wimmeln.

Beste Grüße,
 
Original von Albert Hille
... Der Anlasser macht natürlich keinen Mucks, aber da ist er, der Kickstarter. Nach sagenhaften einem Tritt lief der Motor wieder. ...

Ja, das ist schon prima, wenn man so einen Kickstarter hat. Beruhigend. Als ich ihn neulich das erste Mal gebraucht habe (zu was anderem als Motor auf OT drehen), da machte es bei dem einen Tritt *knacks* und es sah so aus:
23.08.2009%2016-51-59_443.JPG


Vielmehr muß es also lauten: "gebraucht hätte".

Vermutlich den Klemmkeil zu stark angezogen ... :schock:

Rest von meiner Rotor-Geschichte hier.
 
Hey Gerd

Genau das gleiche Erlebniss habe ich auch schon hinter mir. Kickstarter an der gleichen Stelle gebrochen. Und billig ist er auch nicht. Allerdings springt die GS mit Kick wirklich sehr schlecht an. Da lobe ich mir die Kontaktzündung von der /7.

Beste Grüße,