Knatterton

Teilnehmer
Hallo Leute,
ich habe letzte Woche meinen Lacksatz für meine R 100 R wiederbekommen,inspiriert durch u.a. auch dieses Forum wollte ich meinem Traummoped näher kommen und habe meine R 100 R in daytona orange lackieren lassen.
Das Ergebnis sieht echt sehr gut aus,der Lackierer hat sich auch die original Rezeptur besorgt und sich auch sehr viel Mühe gegeben,Linierungen sind auch mit einlackiert.
Nun mein Problem : irgendwie wirkt der Lack kupferner oder goldiger als ich die Farbe in Erinnerung habe ... im Sommer habe ich eine originale fotografiert und eben diese habe ich anders ( mehr gelber vielleicht ) in Erinnerung.Wenn ich allerdings nun meine Maschine fotografiere oder nur durch die Kamera ansehe wirkt das auf mich wieder genauso wie ich die originale in Erinnerung habe,auch wenn ich beide Fotos nebeneinander halte...Mann oh Mann bin ich verunsichert.Oder spielen die Beleuchtungsverhältnisse so eine große Rolle,die originale habe ich im Hochsommer bei vollem Sonnenschein geknipst,meine nun im trüben Dezember ...??
Hat nicht irgendeiner von euch ein original Lackiertes Teil,kann ja ruhig verbeult verkratzt oder sonstwie beschädigt sein,was ich mir mal leihen könnte um einen direkten Farbvergleich zu haben ?? Ich will meinen Lacker auch nicht verärgern und ihm mit subjektiven Sachen kommen ...
Falls jemand in S H wohnt in erreichbarer Nähe ( ich wohne bei Rendsburg ) komme ich auch gerne hin zum Vergleich,andernfalls bezahle ich natürlich auch gerne Post oder andere Transportkosten,ich will das Teil auch wirklich nur leihweise für einen Farbvergleich.
Viele Grüße
Christian
 
Ein schneller Blick hier verdeutlicht den Einfluß der Lichtverhältnisse.

Welchem der dortigen Bilder kommt Dein Schätzchen wohl am nächsten
headscratch.gif
 
Eine R100R in Daytona Orange ? Wer macht denn sowas ... ;)

21_10_2011-1.jpg

Auch wenn gleich ein Aufschrei aufgehen sollte :pfeif: das "original" Daytona Orange sieht doch bei Licht betrachtet eher wie das Stadtwerkeorange aus.
Das merke ich wenn ich mit meiner mal neben einer stumpfen Originalen stehe und diese im Glanz überstrahle ... :aetsch:
Zumindest bei meiner weiss ich ganz genau das es an der benutzten Klarlacktechnik liegt.
 
Hallo Christian,

bei Aller Liebe, das verstehe ich jetzt nun mal gar nicht.
Du hast deinem Lacker einen Auftrag gegeben.
Dieser hat sich die Original-Rezeptur besorgt und sich laut deiner Aussage auch kräftig ins Zeug gelegt.
Ich will meinen Lacker auch nicht verärgern und ihm mit subjektiven Sachen kommen ...
Möchtest du nun Geld von ihm zurück oder dass er die Arbeit nochmal macht, eine Nuance heller?
Nur weil der Farbton von einer Originalen aus deiner Sicht etwas abweicht?
Oder weil der Farbton zu dunkel ist?
Und wenn dann die Sonne mal richtig brennt, wird der Farbton wieder zu hell?
Und noch was: Jede R90S wurde von Hand lackiert, es gibt also keine mit exakt derselben Lackierung wie eine weitere.
Dazu muss man auch sagen, dass, wenn der Mann an der Spritzpistole
einmal mehr drangehalten hat, es automatisch auch dunkler wird.
Bin ich froh, dass ich der Lackierer nicht bin.
Wenn man sonst keine Sorgen hat.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ruhig Blut mann oh mann ... ich will kein Geld von meinem Lackierer zurück sondern nur eine Unsicherheit meinerseits beseitigen mehr nicht.
Ich habe eben keine Vergleichsmöglichkeiten außer meiner Erinnerung an das Moped aus dem vergangenen Sommer ... also wenn es Dich aufregt dann sollte es mir leid tun.
Gruß
Christian
 
Hallo,

das muß so sein.
Wenn Du eine 100R in daytona lackieren läßt, sieht das Gesamt-
ergebnis ganz anders aus als bei einer 90S - Warum?????

Bei der 100R hast Du andere Flächen, Konturen und Krümmungen,
d.h. auf das Auge wirkt die Farbe ganz anders.
Das ist auch der Grund, warum ein Motorrad nie mit Autofarbtönen
lackiert werden sollte.
2 üble Beispiele: Das blaumetallic von Opel der 80er-Jahre wurde
gerne an die Gold Wing rangepinselt - grausam.
Das originale Ferrari-Rot läßt fast jedes Motorad wie ein Himbeerbonbon
aussehen, weil zu hell für die Flächen und Konturen.
Analog das kleine Schwarze - Größe 36 der Wahnsinn, ab 42 wird´s hart.
So ist das eben.

Gruß
Christian
 
Hallo Christian,
witzig was Du schreibst aber wahrscheinlich ist es genau das Phänomen was Du gesagt hast ...
Vielen Dank und viele Grüße
auch Christian
 
Hallo Christian,
nicht zu vergessen, der Originallack hat 36 Jahre auf dem Buckel. Mit Sonne und Regen und und und. Mir erscheint er deutlich oranger als alle neu lackierten Teile, die ihn deutlich brillianter, silberner bzw. goldener überstrahlen. Gib Deinem Lack bzw. Lackierer 36 Jahre zum Reifen.

Gruß
Jörg
 
Und mal noch was ganz anderes zum Nachdenken:
Du hast jetzt sicher nicht wenig Geld und Zeit in das Moped investiert.
Das aber doch sicher nicht mit dem Ziel, etwas zu kopieren, dass du am Tag X am Ort Y in Stimmung Z gerade so empfunden hast, oder?
Denn dieses Unterfangen kann nur schiefgehen, weil wir keine Maschinen sondern Menschen sind, die sich von Emotionen nicht freimachen können.
Daher versuch, das Ergebnis als dein Objekt der Wünsche zu akzeptieren. ;)
 
Und mal noch was ganz anderes zum Nachdenken:
Du hast jetzt sicher nicht wenig Geld und Zeit in das Moped investiert.
Das aber doch sicher nicht mit dem Ziel, etwas zu kopieren, dass du am Tag X am Ort Y in Stimmung Z gerade so empfunden hast, oder?
Denn dieses Unterfangen kann nur schiefgehen, weil wir keine Maschinen sondern Menschen sind, die sich von Emotionen nicht freimachen können.
Daher versuch, das Ergebnis als dein Objekt der Wünsche zu akzeptieren. ;)

Nachtgedanken; hätte Konfuze nicht schöner sagen können.
 
Hallo Michael und Hallo Jörg,
vielen Dank für die Antworten.
Nicht das das hier falsch rüberkommt ... ich freue mich total über meine BMW im neuen Kleid sie sieht toll aus,ich wollte lediglich wissen ob es Farbabweichungen zum original gibt,aber das sieht ja offensichtlich so aus das die alten Lackierungen etwas anders wirken als neu lackierte Teile.
Wie auch immer es ist ein tolles Moped :gfreu:
Viele Grüße
Christian
 

Anhänge

  • BMWdaytona1.jpg
    BMWdaytona1.jpg
    283,9 KB · Aufrufe: 177
Hallo nochmal,
auf dem oberen Bild waren die Lichtverhältnisse sehr diffus,auf diesem Bild hier war es drch den Blitz und durch eine andere künstliche Lichtquelle beleuchtet.
Viele Grüße
Christian
 

Anhänge

  • bmwdaytona2.jpg
    bmwdaytona2.jpg
    279,5 KB · Aufrufe: 180
Hallo nochmal,
auf dem oberen Bild waren die Lichtverhältnisse sehr diffus,auf diesem Bild hier war es drch den Blitz und durch eine andere künstliche Lichtquelle beleuchtet.
Viele Grüße
Christian

Hallo Christian,

bei den schönen alten Autos und Mopeds die so bei da rum stehen kann das Licht schon mal ein wenig diffus wirken ;-)

Nicht nur die R100R ist schön!

Gruss

Christof
 
Hallo Christof,
oh vielen Dank für die Blumen ... und dabei hast Du ja noch nicht mal alles gesehen :gfreu:
Viele Grüße
Christian
 

Anhänge

  • bella 204.jpg
    bella 204.jpg
    254,3 KB · Aufrufe: 88
  • gulf.jpg
    gulf.jpg
    226,3 KB · Aufrufe: 110
  • Maico.jpg
    Maico.jpg
    213,3 KB · Aufrufe: 105
Hallo Christian,

stell die BMW mal bei knallender Sonne ins rechte Licht, dann kommt sie viel besser rüber.
Ich finde, dass die Lackierung gar nicht schlecht ausgefallen ist.
Nachts sind alle Katzen grau (ausser die rasierten)
Der 3=6 sieht genauso aus wie der von meinem Schwager. Cooles Teil.
Rängtängtäng
 
Moin Joachim,
joo ich warte auf die Sonne ,kann hier in Norddeutschland aber noch eine Weile dauern X(
Der 3=6 ist übrigens eine 1000 S Coupe de Luxe ... der hat eine größere Karosserie als der 3=6 und 50 PS und Scheibenbremsen etc.pp. aber das kann man bei dem Garagenbild nicht erkennen,hier nochmal eine Seitenansicht.
Na dann mal viele Grüße in die Schweiz
Christian
 

Anhänge

  • meindak1.jpg
    meindak1.jpg
    149,5 KB · Aufrufe: 63
Hallo nochmal,
auf dem oberen Bild waren die Lichtverhältnisse sehr diffus,auf diesem Bild hier war es drch den Blitz und durch eine andere künstliche Lichtquelle beleuchtet.
Viele Grüße
Christian

Hi, ich will dich nicht beleidigen und sag auch nicht, dass die Farbe nicht gut aussieht, ist halt alles Geschmacksache-
aber: Daytona-Orange sieht anders aus. Die /5 gab es mal ich curry, ich finde, das hat ene gewisse Ähnlichkeit. Übrigens, ganz entscheidend, wie die Farbe später aussieht, ist auch die Grundierung. Vielleicht haben wir ja Lackierprovis in unserer Runde, die dazu noch was sagen.

P.S.: Die gelbe MD 250 willst du nicht verkaufen?:D

Jürgen
 
Meinem Bildschirm nach,würde ich jetzt auch sagen,die Lackierung ist meilenweit von Daytonaorange entfernt ...............aber, vielleicht liegts ja auch an der Kamera, denn bei der Gulf- Zünd und ab ist das blau ja ok, aber das orange stimmt- zumindest auf meinem Bildschrirm- auch nicht
Gruss
BOT
 
Hallo,
nein warum sollte mich das beleidigen,ich habe ja um kompetente Meinungen gebeten ... und irgendwie gebe ich Dir ja recht es sieht für mich wirklich nicht wie daytona orange aus.
und ja das sind meine Maico's und ja alle Fahrzeuge die ich habe sind mal Ruinen gewesen und haben mich dann eine zeitlang beschäftigt bis sie wieder zurück auf der Straße waren.
Viele Grüße
Christian
 
Hallo Bot,
nee das Gulf Design ist selbst ausgedacht,das orange ist das Zündapp orange das sollte auch so sein...
Aber es gibt natürlich eine Verfälschung durch die Kamera,leider ist es in natura noch kupferner oder goldiger als es auf den Bildern wirkt.Was mir fehlt ist das leuchtende gelbe in der Farbe ...
Viele Grüße
Christian
 
Ich glaube BOT meint das hier :

DB R90S Schule 001.jpg

Hallo Bot,
nee das Gulf Design ist selbst ausgedacht,das orange ist das Zündapp orange das sollte auch so sein...
Aber es gibt natürlich eine Verfälschung durch die Kamera,leider ist es in natura noch kupferner oder goldiger als es auf den Bildern wirkt.Was mir fehlt ist das leuchtende gelbe in der Farbe ...
Viele Grüße
Christian
 
Hallo Christof,
oh vielen Dank für die Blumen ... und dabei hast Du ja noch nicht mal alles gesehen :gfreu:
Viele Grüße
Christian

Hi Christian,

wirklich schöne Sammlung;-)
Alles 2 Takter sogar das Coupe, da ist der Boxer ja ein technologischer Quantensprung.

Über die Farbe mach Dir mal keinen Kopf, die muss nur Dir gefallen.

Gruß

Christof
 
Hallo Christian,

Ein sehr guter Lackierer ist Theo Terwel aus Vorden, NL. Nicht nur bei uns sondern auch in Deutschland hat er einen guten Ruf. Seine 90S Arbeit sieht so aus. Hier siehst Du auch das leuchtende Gelbe in der Farbe wie Du erwähnst.

Grüße. Ton :wink1:
 
Moin Christof,
ja da bin ich eben noch am zweifeln ob mir die Farbe so gefällt wie sie ist oder nicht ... na mal sehen ich habe gestern noch mal mit dem Lacker gesprochen und er will sich was überlegen ( was immer er auch damit meint,unser Gespräch wurde durch das Brüllen meines 1jährigen Sohnes abrupt unterbrochen :-))
ja alles Zweitakter der Boxer ist wirklich auch die einzige Ausnahme als Viertakter (zumindestens mit Ventilen ).... obwohl ich auch ein großer Wankelfan bin und Wankel ja bekanntlich auch "viertakten" nur halt ohne Ventile
von der W 2000 und der RE 5 finde ich momentan die Bilder nicht, aber egal ...
Viele Grüße
 

Anhänge

  • commander1.jpg
    commander1.jpg
    243 KB · Aufrufe: 55
  • Norton.jpg
    Norton.jpg
    192,8 KB · Aufrufe: 56
also christian, es ist nicht die farbe, es ist das motorrad !

passt überhaupt nicht in Deine sonst wirklich erlesene sammlung. :---)

das muss sicher eine 2v dazu, aber dann doch nicht den ......, den bmw je gebaut hat. da kann der lackierer nichts für. :D

mein tipp: tarnfarbe !

gruß
claus
 
Hallo,
nee nee ich steh total auf meine BMW, sie ist neben der luftgekühlten Wankel Norton und vielleicht noch der Suzuki Wasserbüffel das Moped mit dem ich meine meisten Urlaubstouren mache,und im Gegensatz zur Wankel ist das fahren z.B. in den Bergen völlig unkompliziert (die Wankel wird im Schiebebetrieb nicht geschmiert,also Berg ab ist shit mußt immer in den Leerlauf schalten da auch bei gezogenener Kupplung die Schmierung unterbrochen ist )
Also ich habe damals gezielt so eine R 100 R haben wollen und keine 70er Jahre BMW obwohl es da einige gibt die ich auch klasse finde (CS oder R 90 S oder /5er Modelle ) ...
Deshalb bleibt bei mir auch das Heck so wie es ist weil ich die Koffer auch dazu habe und sie für mich wichtig sind.
Aber vielen Dank für die Blumen und die Meinungen ...
Viele Grüße
Christian
 

Anhänge

  • Büffel1.jpg
    Büffel1.jpg
    249,9 KB · Aufrufe: 47
Moin....
Vielleicht schonmal daran gedacht wie alt die Lackierung auf dem"Mustermopped"war!?Bei mir ums Eck steht ne R90S 1Hd. seit Jahren draussen(Nein,er will nicht verkaufen:D)und der Lack sieht mittlerweile Pastellfarben aus......mann beachte das Alter der schönen BMW:oberl:


Gruß

BOXER-KG