Jensibert

Aktiv
Für alle noch Unschlüssigen, mit welcher Farbe sie ihr Moped neu lackieren sollen, hier mein Vorschlag: Das Wechselspiel mit der Sonne ist schon eine Klasse für sich!
 

Anhänge

  • BB1EAD15-D1EE-4BDA-9A50-8D49A10F240A.jpg
    BB1EAD15-D1EE-4BDA-9A50-8D49A10F240A.jpg
    316,9 KB · Aufrufe: 589
Moin Jens

Die Lackierung gefällt mir wohl auch. Aber die Linierung, speziell auf dem Cockpit, finde ich nicht so ganz gelungen. Schade!

Viele Grüße )(-:

Friedhelm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Friedhelm, respekt: du hast einen scharfen Blick! Da fahre ich seit 1980 Daytona, tauschte vor ca. 25 Jahren das S Cockpit nach einem Umfaller (neu, original von BMW Hamburg), und habe habe bisher noch nicht gesehen, dass die Linien um die halbrunden Ausschnitte etwas zu weit von der Kante entfernt gezogen wurden. Einfluss genommen bei der Lackierung hatte ich nur bei dem Tank, den ich wg Scheuerstellen durch meine Beine neu lackieren liess. Hier wollte ich kein Silber sondern nur Goldfarben an den helleren Stellen.
@ Rainer: Volltreffer: Habe ich leider wirklich noch nicht gesehen. Vielleicht treffen wir uns ja mal on the road bei Sonne. Kann mir sehr gut vorstellen, dass das spitzenmässig aussieht.
 
Sonne?
Ich habe mal Sonne gegoogelt.
Seltsam. :nixw:


Schöne Farbe, schönes Moped

Moien Thomas,

hast recht, » ein schönes Motorrad « .
Schön so ein altes Motorrad in so einem schönen Zustand zu sehen.
Wusste garnicht, das BNW außer der R90s noch andere Motorräder in der Farbe ausgeliefert hat. Vielleicht ist es ja eine R75s, sowas soll es ja auch gegeben haben.

Ach ja Sonne, hab ich auch schon lange nicht mehr gesehen

LG aus dem kalten Luxemburg

Christof
 
Hallo Rene‘, Du hast völlig recht, die 75/6 gab es nie in Daytona Orange. Der Vorbesitzer hatte es aber irgendwie geschafft eine 75/6 in vollständigen S Daytona Outfit ab Werk zu bestellen.:bitte:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hat er Dir aber einen Bären aufgebunden. Warum sollte BMW diese spezielle Lackierung, die nur für die 90S vorgesehen war, auch an die billigeren Motorräder "verschwenden". Irgendwelche Alleinstellungsmerkmale muss es ja auch noch geben. Er meinte wohl das Cockpit, das er als Zubehör ab Werk bestellen konnte. Gab es damals anfangs aber nur in silbermetallic (oder Polaris). Hatte ich an meiner blauen 90/6 ab Werk.
Falls Du mir nicht glaubst: Schau in die damaligen Ausstattungsprospekte mit den Farben.
Gruß
Wed
 

Anhänge

  • R90SDaytona_13.jpg
    R90SDaytona_13.jpg
    121,5 KB · Aufrufe: 122
  • R90SDaytona_04.jpg
    R90SDaytona_04.jpg
    167,7 KB · Aufrufe: 124
  • R90SDaytona_18.jpg
    R90SDaytona_18.jpg
    107,7 KB · Aufrufe: 136
Hallo Wed, da das ganze 1975 war, kann ich wenig zum Wahrheitsgehalt sagen, wie diese Ausstattung zustande kam. Fakt ist: der beste Freund des damalige Verkäufers war wiederum e in Freund meines Vaters, und dieser Eddy hat mir mit jungen 16 Jahren das Zweiradfahren beigebracht - auf seiner 75/6 - in S Ausstattung & Silberrauch Lackierung. Viele Jahre bin ich hinter Eddy sitzend und später neben ihm fahrend unterwegs gewesen. Er vermittelte diese Daytona 75/6 1980 an mich und er erzählte mir, dass die beiden Freunde 1975 die beiden baugleichen 75/6 Maschinen mit diesen Sonderausstattungen/Lackierungen zeitgleich neu gekauft hatten. Beide hatten vorher lange die 75/5 gefahren und liebten den 750er Motor. Wie sie es geschafft hatten, die Mopeds in 90S Ausstattung zu kaufen - keine Ahnung. Sicher haben sie die Neumaschinen nicht beim Kauf umlackiert, beide mussten preisbewusst agieren. Fragen geht nicht mehr, sie ruhen in Frieden mittlerweile. Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Alleine dafür schätze ich dieses Forum sehr. Sofort wird zielgerichtet jede Wissenslücke präzise geschlossen. Wunderschönes Perlmuttweiß! )(-: Glänzt toll in der Sonne. Treffender Einwurf MKM900.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Joerg, ist das Deine Q? Wenn ja, Glückwunsch - für meinen Geschmack supertoll gelungen die Lackierung zu übertragen ! )(-:
 
Jep , das ist Blink-Blink Lacksatz. Der liegt aber zur Zeit gut verpackt im Keller , momentan ist schnöde schwarze drauf.
 
Hallo Wed, da das ganze 1980 war, kann ich wenig zum Wahrheitsgehalt sagen, wie diese Ausstattung zustande kam. Fakt ist: der beste Freund des damalige Verkäufers war wiederum ein Freund meines Vaters, und dieser Eddy hat mir mit jungen 16 Jahren das Zweiradfahren beigebracht - auf seiner 75/6 - in S Ausstattung & Silberrauch Lackierung. Viele Jahre bin ich hinter Eddy sitzend und später neben ihm fahrend unterwegs gewesen. Er vermittelte diese Daytona 75/6 1980 an mich und er erzählte mir, dass die beiden Freunde 1975 die beiden baugleichen 75/6 Maschinen mit diesen Sonderausstattungen/Lackierungen zeitgleich neu gekauft hatten. Beide hatten vorher lange die 75/5 gefahren und liebten den 750er Motor. Wie sie es geschafft hatten, die Mopeds in 90S Ausstattung zu kaufen - keine Ahnung. Sicher haben sie die Neumaschinen nicht beim Kauf umlackiert, beide mussten preisbewusst agieren. Fragen geht nicht mehr, sie ruhen in Frieden mittlerweile. Beste Grüße

Mein alter Kumpel E. besitzt eine R 90 S die vom Erstbesitzer ausdrücklich in braunmetallic mit weißen Linien bestellt wurde. Damals gab es noch Händler, die jeden Kundenwunsch erfüllen konnten, sie ist dann auch (mit aufgeklebten Zierlinien) so geliefert worden. :D
 
Hallo Kurt, hast Du vielleicht ein Bild von der Braunmetallic Q? Klingt interessant und habe ich noch nie gesehen. Gruß Jens
 
Hallo Kurt, hast Du vielleicht ein Bild von der Braunmetallic Q? Klingt interessant und habe ich noch nie gesehen. Gruß Jens

Ein digitales Bild habe ich leider nicht. Die 90S hat das Werk mit Sicherheit in einer anderen Lackierung verlassen und ist dann vom Händler umlackiert und so an den zahlungskräftigen Erstbesitzer übergeben worden.
 
Geile Farbe!

Wie ist der Farbcode?
Meine ist ja derzeit noch teilweise rot mit Kratzer und verblichen. Eine neue Lackierung steht also an. Und da alle anderen Mopeds bei mir schon in diversen Rot Tönen da stehen, tendiere ich stark zu Orange...

Gruß Jan
 
Hallo,

meine 80/7 war Havannagold!
Hab die dann umlackiert..... Fand ich damals ziemlich hässlich. :pfeif:

Gruß

Kai
 
Update: Morgens ist Daytona Orange auch schön anzusehen....%hipp%
 

Anhänge

  • IMG_2265.jpg
    IMG_2265.jpg
    296,5 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_2268.jpg
    IMG_2268.jpg
    295,2 KB · Aufrufe: 114
  • IMG_2262.jpg
    IMG_2262.jpg
    137,7 KB · Aufrufe: 98
Da hast du das Perlmuttweiß der ´83er RS noch nicht in der Sonne gesehen :pfeif:

So eine hatte ich mal. Hatte aber wohl etwas zu lange in der Sonne gestanden. Will sagen, dass der Lack durch UV-Einwirkung stark vergilbte. Der Kotflügelbereich unter der Sitzbank, wo das Sonnenlicht nicht drauf kam, war noch in dem schönen Perlmuttweiß. Ein krasser Gegensatz zu dem Rest. Der sah echt besch... aus.
Jürgen