Peter69
Teilnehmer
Ich war auf der Suche nach einem Platz am Lenker für 2 Taster, um ein elektronisches Roadbook oder eine Android Navigationssoftware zu bedienen. Da ich den Chokehebel an der Armatur links nicht nutze (kurze Chokezüge direkt an den Vergasern), habe ich mir ein Gehäuse konstruiert und gedruckt, das auf dem Platz des Chokehebels sitzt. Eine Nase greift in die Öffnung für die Züge. Damit ist das Gehäuse gegen Verdrehen gesichert. Der untere Teil paßt in den Chokehebelsitz bei mir saugend. Eine M6-Schraube mit großer Unterlegscheibe hält den Deckel im Gewinde des Chokehebls. Die Schraube wird in einer Hülse geführt, so daß die im Deckel verlegten Kabel nicht am Gewinde schäuern. Die Kabel kann man einmal um die Hülse herumführen und mit einem Kabelbinder sichern. Damit sind die Kabel zugentlastet. Die Kabel werden rechts durch den 4mm Schlitz herausgeführt. Meine Schalter mit M12 Gewinde haben ein Feingewinde. Drucken kann ich das Gewinde nicht und einen Feingewindeschneider M12 habe ich nicht. Deshalb sind die Taster mit Silikon in das Gehäuse geklebt.
Anbei Varianten mit 2 und 3 Tasteröffnungen im 3D-STL-Format mit 8mm, 12mm, 13mm und 14mm Tasterbohrungen.
Und für die, die gerne mit ein paar Tastern/Schaltern mehr spielen, eine Variante mit 7 mal 8mm Bohrungen.
Ich habe mich auf 2 Taster beschränkt, um nur die wichtigsten Funktionen kontrolliern zu können. Ich fahre keine Wettbewerbe, da kann man auch einmal anhalten und, falls nötig, sogar die Hanschuhe ausziehen, um spezielle Funktionen zu bedienen.
Mit den 2 Tastern habe ich folgende Funktionen realisiert:
- Wird Taster 1 lange gedrückt (> 1 Sekunde) dann wird zwischen den aktiven Android Apps gewechselt.
- Es gibt 2 "Betriebsmodes", die mit einem langen Druck auf Taster 2 (> 1 Sekunde) umgeschaltet werden können.
- Werden beide Taster für mindestens 1 Sekunde geméinsam gehalten, dann wird der Kilometerzähler Nummer 2 (Teilstreckenzähler) auf 0 zurückgestellt.
Betriebsmode 1 kurze Tastenbetätigung:
- Taster 1: Roadbook vorblättern bzw. in der Navi App reinzoomen.
- Taster 2: Roadbook zurückblättern bzw. in der Navi App herauszoomen.
Betriebsmode 2 kurze Tastenbetätigung:
- Taster 1: Kilometerzähler Nummer 1 (Gesamtstreckenzähler) erhöhen.
- Taster 2: Kilometerzähler Nummer 1 verringern.
Schalter nach dem Gewinde noch einmal dicker werden.
Gruß Peter
Anbei Varianten mit 2 und 3 Tasteröffnungen im 3D-STL-Format mit 8mm, 12mm, 13mm und 14mm Tasterbohrungen.
Und für die, die gerne mit ein paar Tastern/Schaltern mehr spielen, eine Variante mit 7 mal 8mm Bohrungen.
Ich habe mich auf 2 Taster beschränkt, um nur die wichtigsten Funktionen kontrolliern zu können. Ich fahre keine Wettbewerbe, da kann man auch einmal anhalten und, falls nötig, sogar die Hanschuhe ausziehen, um spezielle Funktionen zu bedienen.
Mit den 2 Tastern habe ich folgende Funktionen realisiert:
- Wird Taster 1 lange gedrückt (> 1 Sekunde) dann wird zwischen den aktiven Android Apps gewechselt.
- Es gibt 2 "Betriebsmodes", die mit einem langen Druck auf Taster 2 (> 1 Sekunde) umgeschaltet werden können.
- Werden beide Taster für mindestens 1 Sekunde geméinsam gehalten, dann wird der Kilometerzähler Nummer 2 (Teilstreckenzähler) auf 0 zurückgestellt.
Betriebsmode 1 kurze Tastenbetätigung:
- Taster 1: Roadbook vorblättern bzw. in der Navi App reinzoomen.
- Taster 2: Roadbook zurückblättern bzw. in der Navi App herauszoomen.
Betriebsmode 2 kurze Tastenbetätigung:
- Taster 1: Kilometerzähler Nummer 1 (Gesamtstreckenzähler) erhöhen.
- Taster 2: Kilometerzähler Nummer 1 verringern.
Schalter nach dem Gewinde noch einmal dicker werden.
Gruß Peter
Anhänge
-
RoadbookTastenHalter2.JPG30,4 KB · Aufrufe: 24
-
RoadbookTastenHalter3.JPG31,2 KB · Aufrufe: 19
-
RoadbookTastenHalter7x8mm.JPG32,8 KB · Aufrufe: 7
-
RoadbookTastenHalter8mm.zip189,8 KB · Aufrufe: 5
-
RoadbookTastenHalter12mm.zip193,5 KB · Aufrufe: 0
-
RoadbookTastenHalter13mm.zip193,8 KB · Aufrufe: 0
-
RoadbookTastenHalter14mm.zip193,5 KB · Aufrufe: 1
-
RoadbookTastenHalter7x8mm.zip213,7 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet: