Euklid55

Urgestein
Hallo,

trotz der Kälte habe ich heute die 32mm Dellortos an die R75/5 angeschraubt. Chock gezogen und sofort ist der Motor angesprungen. Ein Leerlauf von 500 U/min war nach kurzer Zeit einstellbar. Gasannahme klapp auch. Früher hatte ich immer Probleme mit den Dellortos.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • SNV31799d.jpg
    SNV31799d.jpg
    94,9 KB · Aufrufe: 308
RE: Del Orttos an R75/5

Original von Euklid55
trotz der Kälte habe ich heute die 32mm Del Orttos...

...Früher hatte ich immer Probleme mit den Del Orttos.

Dann war's früher warscheinlich einfach zu warm, Walter :lautlachen1:
 
RE: Del Orttos an R75/5

Früher hattest Du weniger Gedult, die Dellos merken das.
Ein kleine italienische Note für Deine Kleine.

Willkommen im Club der Delloschlürfer, das Handbuch liegt schon für Dich bereit.
 
RE: Del Orttos an R75/5

Original von Euklid55
Hallo,

trotz der Kälte habe ich heute die 32mm Del Orttos an die R75/5 angeschraubt. Chock gezogen und sofort ist der Motor angesprungen. Ein Leerlauf von 500 U/min war nach kurzer Zeit einstellbar. Gasannahme klapp auch. Früher hatte ich immer Probleme mit den Del Orttos.

Gruß
Walter

Wieviel Umdrehungen macht denn Dein Motor im "Kalten" ?
 
Da bin ich ja auf das Ergebniss der ersten Probefahrt gespannt....

Dazu noch offene K&N-Filter, die ersehnte Alumotorabdeckung, Batterie in den Keller verbannen, das wär mein Vorschlag dazu ( wenn die Abdeckungen tatsächlich kommen, mach ich das auch....)
 
Hallo,

bis auf die Bremse von der Honda CR162 und den Dellortos bleibt die Kurzschwinge original. Auch der Auspuff und Luftfilter wird nicht verändert. Über die 46mm Einlaßventile lasse ich noch mit mir reden.

Gruß
Walter
 
RE: Del Orttos an R75/5

Original von ohom

Wieviel Umdrehungen macht denn Dein Motor im "Kalten" ?

Hallo,

so um die 400 U/min. Ich habe einen Kröber seit Anfang an montiert. Die Schwungscheibe ist von der R45 und hat kaum Masse. Viel langsamer und leiser geht es nicht mehr.

Gruß
Walter