frankenboxer

Gewerbetreibender
Grüner Status
Hallo liebe 2-ventiler,

nachdem ich jetzt etwas über sieben Jahre im Forum aktiv bin und bereits seit einiger Zeit zu den "Grünen" gehöre hab ich mir endlich mal ein Unterforum im grünen Bereich einrichten lassen um mich vorzustellen.

Bereits im zarten Alter von 15 Lenzen schraubte ich mit viel Enthusiasmus und wenig Ahnung an meinem HERCULES Mofa und einer geschenkten DKW RT 175, die letztendlich ganz gut aussah aber leider nie lief.

Ausbildung zum Kfz.-Mechaniker, Fachabitur, Versuchsmechaniker bei ZÜNDAPP, Meister im Mechaniker Handwerk um nur einige wichtige Meilensteine zu nennen.

Mit ungefähr 20, nach HERCULES K 101 und HONDA CB 250 G die erste BMW, eine R 26. Seit dieser Zeit haben entweder mein Bruder oder ich nebenbei einen Kfz.-Teilehandel angemeldet.

Seit etwa 30 Jahren arbeite ich in einem schweinfurter Betrieb, der Kupplungen und Stoßdämpfer herstellt, und habe dort z. B. die Sinterkupplung für unsere Boxer iniziert.

Seit ca. 15 Jahren habe ich meine Werkstatt angemeldet.

Die Werkstatt betreibe ich nebenberuflich, semiprofessionel. Der Enthusiasmus hat etwas abgenommen, die Ahnung etwas zugenommen. Wenn ich heute etwas repariere funktioniert 's danach in der Regel wieder. In der Werkstatt biete ich Reifendienst, ausschließlich für Motorräder und Roller, und Reparatur und Wartungsarbeiten an 2-V Boxern. Natürlich werden auch mal Bremsbeläge oder Kettensätze bei Japanern gewechselt oder, oh Graus, 'ne Kupplung bei 'nem 4-V Boxer.

Teile kann ich natürlich auch besorgen, aber wie schon angedeutet: das Ganze ist für mich mehr oder weniger Hobby, ich lebe nicht davon! Ich helfe zwar jedem gern, aber bitte berücksichtigt bei eurer Auftragsvergabe in erster Linie die aus dem grünen Bereich, deren Existenz auf ihrem Gewerbe aufgebaut ist.
 
Dein Bild im Avatar ist nicht mehr aktuell.
:applaus:
Klasse Peter*
Viel Spass hier!
Viele Grüße
Karl
 
@ Peter; eine prima Vorstellung, danke, und meine Komplimente, ich habe sogar Poppenhausen/Kützberg in Basecamp aufgefunden aber "OT" noch nicht.?(

@Karl; Wieso ist seiner Avatar nicht mehr aktuell? Hat er auch schon graue, oder noch schlimmer, weiße Haare?:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Peter,
Meine Komplimente bezüglich deiner Vorstellung bleiben, entfernen von die Krawatte von deiner Avatar wird reichen, Schwarze Haare sind immer noch da!:D

Wie ist es mit angekündigte neuen Federbeine-fred?
ich bin gespannt.
 
Hallo Peter,

gelungene Vorstellung und deine Einstellung zu den anderen "hauptberuflichen" Grünen finde ich klasse )(-:. Ich heiße dich hier nicht extra willkommen, bist ja schon länger da :D.

Deine Kommentare lese ich immer mit Wohlwollen, nix falsches oder unsachliches dabei, meist fundiert und nicht aufdringlich.

Also viel Erfolg weiterhin ;).

Gruß
Wolfgang
 
Hallo Peter,

was ist denn aus dieser RT 175 geworden? Die hast Du wohl nicht mehr, oder? Habe nömlich ebenfalls eine im Stall :gfreu:!

Beste Grüße, Uwe
 
Und empfehlen mag ich den Peter auch gleich

der nicht nur flott liefert sondern sich auch bei Problemen engagiert
:applaus:


So so so Zündapp
hab ich auch eine im Fuhrpark
mein Söhnchen fährt ne CS25 ( da springt neuerdings der erste Gang raus ...... )
 
Der Peter ist schon sehr kompetent......

... und hat mir bei Kuppungsfragen mit Rat und Material sehr weitergeholfen.

Weiter so Peter :applaus:
 
Tach Peter,

das Photo das Michael eingestellt hat ist vorteilhafter, als das welches du eingestellt hast. :piesacken:

Ich drück dir die Daumen, das das Hobbygschäft weithin läuft. :bitte:

Schönen Tach wünscht dir :bitte:...
Ingo
 
Hallo Peter,

was ist denn aus dieser RT 175 geworden? Die hast Du wohl nicht mehr, oder? Habe nömlich ebenfalls eine im Stall :gfreu:!

Beste Grüße, Uwe

Hallo Uwe,

lieber spät als nie antworten :D

Die DKW habe ich jemandem, der Teile suchte, für ganz kleines Geld gegeben. Aber in einem Anfall nostalgischen Schwachsinns habe ich dann vor vielen Jahren für den 10fachen Betrag Ersatz beschafft.

RT 175.jpg

Der Motor ist fest und sie steht jetzt trocken in meiner gut belüfteten Scheune und wartet darauf, das ich in Rente gehe und endlich Zeit für sie habe.
 
Also, das mit dem Vorstellen kann man auch übertreiben. :D Mit Teilen schachern ja auch viele, und ich denke mal altersbedingt, isser jetzt auch nicht soo hübsch. Aber interessant ist, wo er lebt. Poppenhausen hat früher immer andere Assoziationen bei mir hervor gerufen :D, heute zieht es mich da oft wegen dem Segelfiegen zur Wasserkuppe und Moppedfahren lässt es sich da auch vorzüglich.
Also gut möglich, dass ich Dich mal mit mir persönlich konfrontiere.

Grüße
Claus
 
Deinen hervorragenden Teiledienst habe ich ja schon kürzlich hoch zufrieden in Anspruch genommen! :applaus:

Über Deine Zündappzeit, würde ich ja gern mehr erfahren.... mmmm
 
Also, das mit dem Vorstellen kann man auch übertreiben. :D Mit Teilen schachern ja auch viele, und ich denke mal altersbedingt, isser jetzt auch nicht soo hübsch. Aber interessant ist, wo er lebt. Poppenhausen hat früher immer andere Assoziationen bei mir hervor gerufen :D, heute zieht es mich da oft wegen dem Segelfiegen zur Wasserkuppe und Moppedfahren lässt es sich da auch vorzüglich.
Also gut möglich, dass ich Dich mal mit mir persönlich konfrontiere.

Grüße
Claus

Hallo Claus,

Poppenhausen ist nicht gleich Poppenhausen. Kützberg gehört zum schönen Poppenhausen in Unterfranken, Poppenhausen an der Wasserkuppe in Hessen ist gute 50km entfernt.
 
Servus Peter,
vielleicht hast du schon gelesen, dass meine Kupplung Schwierigkeiten macht. Ausgebaut habe ich sie schon. Die Beurteilung des Zustandes erfolgt in Kürze durch MM.
Fritz hat mir geschrieben, dass du dafür "zuständig" bist.
Was geht denn da so im Allgemeinen kaputt und was kosten die Teile?
Geht das wie früher im Tausch?
Lass mal hören. Wenn Michael da war, melde ich mich bei dir.
Gruß
Klaus :schoppen:
 
Moin Klaus,
ich habe bei mir die Sachs Reibscheibe und die Membranfeder der R1100S vom Peter drin. Ist etwas härter, aber da rutscht nichts. Die Druckscheiben sind gebraucht original.