JoergMK
gesperrt
Tach auch ...
So geschehen heute Nacht , ich war mit der Q irgendwo aus welchem Grund auch immer noch gegen 2:00 im Ruhrgebiet unterwegs und wurde nun schon zum dritten mal durch Autos von hinten gelichthupt. Undenkbar das es mit der vorbildlich defensiven Fahrweise zu tun haben könnte betrachte ich so beim nächsten Ampelhalt die wahnsinnig atemberaubende Optik meines Spiegelbilds in einer Schaufensterscheibe.
Doch neben der muskulösen Erscheinung , dem extravaganten Outfit und der klassischen Maschine fällt mir das fehlen von Rotlicht in dieser Szene auf. Sprich am Hintern der Q leuchtet nix.
Kurz mal am Hebel gezogen Gottseidank zumindest Bremslicht tut es noch. Was nun ?
Die Tatsache einfach ignorieren und auf Gut Glück die noch gut 50km nach Hause orgeln, in Kauf nehmend durch Partyvolk (da zu später mehr) übergemangelt zu werden oder vieleicht hochnotpeinliche Befragung durch nächtliche Polizeikontrollen über sich ergehen lassen müssen. Letzteres wäre nicht gerade das erste mal.
Im tiefen Bewusstsein der aus Erfahrung aussichtslosen Lage Ersatz zu bekommen die nächste 24h Tanke angesteuert und im fahlen Schein einer Zapfsäule das Rücklicht auseinander gepopelt.
Ich habe die R 100R erst gut ein Jahr und so war es für mich schon eine Überraschung statt der erwarteten Zweifadenbirne eine Zweilampenkonstruktion vorzufinden. Klar , bietet dieses Monsterrücklicht auch genug Platz und wer so etwas hässliches konstruiert wie das Teil dem ist auch jede andere Schandtat zu zutrauen. Das Rücklicht steht übrigens in meiner "To do Liste" der Umbaumassnahmen ganz oben. Mir schwebt da was Rundes vor ist aber ein anderes Thema.
Das 5 Watt Leuchtmittel fix extrahiert, ins Gegenlicht gehalten und nix zu sehen.
Dann eben Gegenscheck , den Stecker vom Rücklicht ab und ans Bremslicht gestöpselt , funktioniert.
So den Übeltäter hätten wir schon mal. Auch wenn es angesichts der exotischen Glühfunzel ein mittelgrosses Wunder darstellen würde das die Tanke soetwas nicht nur vorrätig hat sondern auch am Spätschalter eine qualifizierte Person ,da meist irgendwelche Schüler/Studenten (weiblich) sitzt der ich mein Anliegen klar machen kann fühlte ich mich zumindest moralisch verpflichtet mal zu fragen.
Das nächste Problem , vor dem Spätschalter eine Schlange so lang wie seinerzeit beim Bananenverkauf in Magdeburg von zukünftigen Rentenzahlern
(gut das ich privat vorgesorgt habe) mit schief aufgesetzten Kappen , auf den Knien hängenden Hosen und viel zu viel Taschengeld von Mama und Pappa.
Konnte ich noch während meiner Rücklichtschrauberei das diskutieren quer über den Platz gemäss der Vorzüge des einen oder anderen Bierhaltigen Limonadenmischgetränks und der bestimmt berechtigten Kundenbeschwerden mangels der begrenzten Auswahl an Wodkamarken ignorieren und das Publikum mich glücklicheweise auch , war das jetzt defintiv nicht mehr möglich. (Lieber Gott , mach das ich NIEMALS in der nähe einer 24h Tankstelle wohnen muss)
Also stellte sich die Frage , was würde wohl McGyver tun ?
Kurze Taschen und Kofferinventur und jetzt rächt es sich das ich das potthässliche Topcase abgebaut habe wo selbstverständlich immer ein Birnenersatzsortiment drin zu finden war
.
Zwar nicht vergleichbar mit dem Ersatzteillager das ich in den Alukoffern der G/S mit mir führte aber so etwas auf jeden Fall immer.
Der Inhalt der Koffer , Leergut im Wert von ca. 2 Euro
, führte an der Stelle nicht weiter und so unterzog ich mich einer Taschenkontrolle und siehe da , eine kleine LED Taschenlampe gross genug das sie in das Rücklicht passt kam zum Vorschein. Heiliger Richard Deen Andersen das war die Lösung. 
ACHTUNG ! Wichtiger Warnhinweiss an dieser Stelle ...
Aus einer anderen brenzligen Erfahrung habe ich gelernt niemals nie unter gar keinen Umständen ohne passendes Leuchtmittel in der Fassung die Elektrik betreiben ! Wenn der Fusskontakt der Fassung Verbindung zur aufgedampften Reflektionsschicht bekommt gibt das leider keinen Kurzsschluss auf das die Sicherung fliegt da für aber wird ein so hoher Strom gezogen , knapp unterhalb des Auslösestroms und man grillt sich den Kabelbaum.
Also Stecker von der Fassung gezogen , Taschenlampe rein und zu geschraubt. Ich war stolz auf mich ...
.
Aber doch noch nicht so ganz zufrieden und die Schlange vor dem Schalter der Trinkhalle...ähhh Tankstelle in der Zwischenzeit immer kürzer und so wollte ich zumindest wahrheitsgemäss behaupten können es versucht zu haben. Auch für den Fall der Fälle das die Grünen die jetzt blau sind Anstoss dran nehmen könnten.
Was leicht aussieht muss es aber nicht unbedingt sein und so durfte ich Zeuge einer Diskussion des Tankstellernverkäufers (lieber Gott , mach das ich mir NIEMALS auf die Art und Weise was da zu verdienen muss) und dreier Pubertätspickel werden das 15Cent für eine Plastiktüte viel zu viel Geld wären. (wenn die mir versprochen hätten sich die über den Kopf zu ziehen hätte ich glatt jedem eine spendiert). Nach gefühlten 10 Minuten und unendlich vielen Gewaltfantasien präsentierte ich dem Nachtschalterperson das Leuchtmittel mit der Frage "Habt ihr sowas ?"
Der Mensch auf der anderen Seite der Glasscheibe , ein älterer Herr und nicht die von mir befürchtete Fingernagellackiertussi , bekam leuchtende Augen das tatsächlich mal jemand nach einem Artikeln fragte für den Spätschalter an Tankstellen neben Benzin tatsächlich gedacht waren.
Aus dem Verkaufsraum schallt noch eine kurze Frage "Wie viel Watt?" - Ich "Fünf!" und im Tausch von 2,68 Doppelmark hielt ich eine Doppelpackung (was ich direkt für preiswert halte) der passenden Glühbirnen in den Händen.
So geschehen heute Nacht irgendwo in Deutschland !
Wäre mir das selbe hier bei mir passiert , gut inzwischen kenn ich die eine Tanke die das haben könnte , hätte die Taschenlampenkostruktion reichen müssen.
So geschehen heute Nacht , ich war mit der Q irgendwo aus welchem Grund auch immer noch gegen 2:00 im Ruhrgebiet unterwegs und wurde nun schon zum dritten mal durch Autos von hinten gelichthupt. Undenkbar das es mit der vorbildlich defensiven Fahrweise zu tun haben könnte betrachte ich so beim nächsten Ampelhalt die wahnsinnig atemberaubende Optik meines Spiegelbilds in einer Schaufensterscheibe.


Die Tatsache einfach ignorieren und auf Gut Glück die noch gut 50km nach Hause orgeln, in Kauf nehmend durch Partyvolk (da zu später mehr) übergemangelt zu werden oder vieleicht hochnotpeinliche Befragung durch nächtliche Polizeikontrollen über sich ergehen lassen müssen. Letzteres wäre nicht gerade das erste mal.

Im tiefen Bewusstsein der aus Erfahrung aussichtslosen Lage Ersatz zu bekommen die nächste 24h Tanke angesteuert und im fahlen Schein einer Zapfsäule das Rücklicht auseinander gepopelt.
Ich habe die R 100R erst gut ein Jahr und so war es für mich schon eine Überraschung statt der erwarteten Zweifadenbirne eine Zweilampenkonstruktion vorzufinden. Klar , bietet dieses Monsterrücklicht auch genug Platz und wer so etwas hässliches konstruiert wie das Teil dem ist auch jede andere Schandtat zu zutrauen. Das Rücklicht steht übrigens in meiner "To do Liste" der Umbaumassnahmen ganz oben. Mir schwebt da was Rundes vor ist aber ein anderes Thema.
Das 5 Watt Leuchtmittel fix extrahiert, ins Gegenlicht gehalten und nix zu sehen.

So den Übeltäter hätten wir schon mal. Auch wenn es angesichts der exotischen Glühfunzel ein mittelgrosses Wunder darstellen würde das die Tanke soetwas nicht nur vorrätig hat sondern auch am Spätschalter eine qualifizierte Person ,da meist irgendwelche Schüler/Studenten (weiblich) sitzt der ich mein Anliegen klar machen kann fühlte ich mich zumindest moralisch verpflichtet mal zu fragen.
Das nächste Problem , vor dem Spätschalter eine Schlange so lang wie seinerzeit beim Bananenverkauf in Magdeburg von zukünftigen Rentenzahlern

Konnte ich noch während meiner Rücklichtschrauberei das diskutieren quer über den Platz gemäss der Vorzüge des einen oder anderen Bierhaltigen Limonadenmischgetränks und der bestimmt berechtigten Kundenbeschwerden mangels der begrenzten Auswahl an Wodkamarken ignorieren und das Publikum mich glücklicheweise auch , war das jetzt defintiv nicht mehr möglich. (Lieber Gott , mach das ich NIEMALS in der nähe einer 24h Tankstelle wohnen muss)
Also stellte sich die Frage , was würde wohl McGyver tun ?

Kurze Taschen und Kofferinventur und jetzt rächt es sich das ich das potthässliche Topcase abgebaut habe wo selbstverständlich immer ein Birnenersatzsortiment drin zu finden war

Zwar nicht vergleichbar mit dem Ersatzteillager das ich in den Alukoffern der G/S mit mir führte aber so etwas auf jeden Fall immer.
Der Inhalt der Koffer , Leergut im Wert von ca. 2 Euro


ACHTUNG ! Wichtiger Warnhinweiss an dieser Stelle ...

Aus einer anderen brenzligen Erfahrung habe ich gelernt niemals nie unter gar keinen Umständen ohne passendes Leuchtmittel in der Fassung die Elektrik betreiben ! Wenn der Fusskontakt der Fassung Verbindung zur aufgedampften Reflektionsschicht bekommt gibt das leider keinen Kurzsschluss auf das die Sicherung fliegt da für aber wird ein so hoher Strom gezogen , knapp unterhalb des Auslösestroms und man grillt sich den Kabelbaum.
Also Stecker von der Fassung gezogen , Taschenlampe rein und zu geschraubt. Ich war stolz auf mich ...

Aber doch noch nicht so ganz zufrieden und die Schlange vor dem Schalter der Trinkhalle...ähhh Tankstelle in der Zwischenzeit immer kürzer und so wollte ich zumindest wahrheitsgemäss behaupten können es versucht zu haben. Auch für den Fall der Fälle das die Grünen die jetzt blau sind Anstoss dran nehmen könnten.
Was leicht aussieht muss es aber nicht unbedingt sein und so durfte ich Zeuge einer Diskussion des Tankstellernverkäufers (lieber Gott , mach das ich mir NIEMALS auf die Art und Weise was da zu verdienen muss) und dreier Pubertätspickel werden das 15Cent für eine Plastiktüte viel zu viel Geld wären. (wenn die mir versprochen hätten sich die über den Kopf zu ziehen hätte ich glatt jedem eine spendiert). Nach gefühlten 10 Minuten und unendlich vielen Gewaltfantasien präsentierte ich dem Nachtschalterperson das Leuchtmittel mit der Frage "Habt ihr sowas ?"
Der Mensch auf der anderen Seite der Glasscheibe , ein älterer Herr und nicht die von mir befürchtete Fingernagellackiertussi , bekam leuchtende Augen das tatsächlich mal jemand nach einem Artikeln fragte für den Spätschalter an Tankstellen neben Benzin tatsächlich gedacht waren.
Aus dem Verkaufsraum schallt noch eine kurze Frage "Wie viel Watt?" - Ich "Fünf!" und im Tausch von 2,68 Doppelmark hielt ich eine Doppelpackung (was ich direkt für preiswert halte) der passenden Glühbirnen in den Händen.
So geschehen heute Nacht irgendwo in Deutschland !
Wäre mir das selbe hier bei mir passiert , gut inzwischen kenn ich die eine Tanke die das haben könnte , hätte die Taschenlampenkostruktion reichen müssen.