Hugo2
Aktiv
Servus,
ich bin gerade dabei bei einer R90 die Bremsleitungen gegen Stahlflex auszutauschen.



Auf dem linken Bild Vergleich Anschluß alt und neu. Rechts ein Blick in den Anschluß der Armatur.
Nach Auskunft des Herstellers ist Dichtheit gewähleistet bei Außengewinde durch Konus des Außengewindes, nur bei Ringanschlüssen werden Dichtungen verwendet.
Ich kann keinen Konus finden, weder beim Außengewinde noch beim IG.
Auch schauen die Anschlüsse auf dem linken Bild veschieden aus. Beim Originalanschluß kann man sich die Balligkeit als Dichtfläche vorstellen. Bei der Stahlflexleitung ist die Fläche nach innen ballig.
Muß da noch eine Linsendichtung (mittleres Bild) verbaut werden? Beim Anschluß Pendelsattel- Bremszylinder unterm Tank. Einmal habe ich das ja jetzt eingebaut ohne Linsendichtung und dicht ist es sowohl am Verteiler des Bremszylinders untem Tank als auch an den Pendelsätteln.
Weil ich schon mal dabei bin will ich auch noch meine zweite R90 umrüsten.
Handbremszylinder statt Bremszylinder unterm Tank, Bremsschalter und Leitungen an einen 4 fach Verteiler, also Schalter+ 2x raus + 1x rein.
Kann dieser Verteiler:
http://www.bremsleitungen-online.de...ngs--verteilerstueck-t-stueck-gew-m10x1-f.php
verwendet werden? Und wie schaut hier das Anschlußstück aus, das mit dem Konus als Dichtwirkung kann ich nicht recht glauben.
Danke und Grüße
Hugo
ich bin gerade dabei bei einer R90 die Bremsleitungen gegen Stahlflex auszutauschen.



Auf dem linken Bild Vergleich Anschluß alt und neu. Rechts ein Blick in den Anschluß der Armatur.
Nach Auskunft des Herstellers ist Dichtheit gewähleistet bei Außengewinde durch Konus des Außengewindes, nur bei Ringanschlüssen werden Dichtungen verwendet.
Ich kann keinen Konus finden, weder beim Außengewinde noch beim IG.
Auch schauen die Anschlüsse auf dem linken Bild veschieden aus. Beim Originalanschluß kann man sich die Balligkeit als Dichtfläche vorstellen. Bei der Stahlflexleitung ist die Fläche nach innen ballig.
Muß da noch eine Linsendichtung (mittleres Bild) verbaut werden? Beim Anschluß Pendelsattel- Bremszylinder unterm Tank. Einmal habe ich das ja jetzt eingebaut ohne Linsendichtung und dicht ist es sowohl am Verteiler des Bremszylinders untem Tank als auch an den Pendelsätteln.
Weil ich schon mal dabei bin will ich auch noch meine zweite R90 umrüsten.
Handbremszylinder statt Bremszylinder unterm Tank, Bremsschalter und Leitungen an einen 4 fach Verteiler, also Schalter+ 2x raus + 1x rein.
Kann dieser Verteiler:
http://www.bremsleitungen-online.de...ngs--verteilerstueck-t-stueck-gew-m10x1-f.php
verwendet werden? Und wie schaut hier das Anschlußstück aus, das mit dem Konus als Dichtwirkung kann ich nicht recht glauben.
Danke und Grüße
Hugo