geisterkrieger

Einsteiger
Hallo alle mit einander,
ich bin neu hier und wollte mich vorstellen, habe aber die Abteilung nicht gefunden.
Also versuche ich es erst mal hier und komme dann zu meiner Frage.
Ich heisse Rainer komme aus Köln und Fahre (wenn sie nicht defekt ist) eine R75-6 aus dem Jahre 5/1975 - sie ist vier Monate jünger als ich.
Neben der BMW steht in der Garage noch eine HD Heritage Softail Classic Bj. 2006.

So nun zu meiner Frage / Problem:
Die Stösselrohrdichtung (links) war undicht und ich wollte sie wechseln. Hat auch geklappt, nur beim Abschrauben der Sternmutter auf der rechten Seite, hat diese gefressen und so musste ich den Zylinder komplett ausbauen und werde ihn in naher Zukunft zum Aufschweissen schicken.
Wenn ich mich wieder an den zusammenbau mache, welche Dichtungen sind sinnvoll zu wechseln?
Reicht der Dichtungskit von Tante Louis oder brauche ich noch andere Dichtungen?
Über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen und sag schon mal Danke im Voraus.

Schöne Grüsse aus Köln
Rainer
 
Hallo Rainer,

ich weiß nicht was die Tante verkauft, würde aber immer zu Original oder Siebenrock raten.

Da ist ansonsten unglaublich viel Schrott auf dem Markt.
 
Und ich empfehle dir, in unserer Datenbank zu stöbern.
Da hättest du beispielsweise den Rat gefunden, eine festsitzende Auspuffmutter lieber zu opfern, als das Gewinde zu beschädigen.
 
Hallo Uli,
DANKE FÜR DEN Tipp mit der Firma Mau.
Werde am Montag Kontakt aufnehmen und mal vorbei fahren wenn möglich - arbeite in der Nähe.
Schönes Wochenende
Rainer
 
Hallo Michael,
wenn ich es früh genug gemerkt hätte, hätte ich natürlich die Stermutter geopfert.
War aber leider zu spät :(.
 
Hallo Michael,<br>wenn ich es früh genug gemerkt hätte, hätte ich natürlich die Stermutter geopfert.<br>War aber leider zu spät.:(
 
Ich bin davon noch nicht betroffen, aber wie bekomme ich dann eine neue Sternmutter über den Auspuffbund?
Oder gibt es da zweiteilige Ersatzmuttern?
 
Hallo,

da das defekte Gewinde durch Aufschweißen von Leichtmetall, Auf-Maß-Drehen und anschließendes Gewindeschneiden repariert wird, wird die neue Sternmutter genauso aufgeschraubt wie die alte zuvor.

Beste Grüße, Uwe
 
Ich bin davon noch nicht betroffen, aber wie bekomme ich dann eine neue Sternmutter über den Auspuffbund?
Oder gibt es da zweiteilige Ersatzmuttern?

Hallo blackboxer,
Der Bund am Krümmer ist nicht fest dran.
Du ziehst einfach den Klemring und den Druckring vom Krümmer und dann geht die Mutter runter.
Grüße Martin A-GS

Tante edit sagt ich war wieder zu langsam
 

Verstehe nicht was Du meinst, Ton.

Auch bei der /6-Baureihe werden die Krümmer mittels Sternmutter, Druckring und Klemmring wie im Beitrag 11 abgebildet an den Zylinderköpfen befestigt.

Werner )(-:

PS: O.k., hab's doch verstanden. Der TE hat 'ne 75/6. Hatte ich nicht mehr auf'm Schirm :rolleyes:. Wie der Claus halt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
hier in Köln kann dir zum Thema defektes Auspuffgewinde geholfen werden. Im Butzweilerhof sitzt die Fa. MAU. Die können deinen Kopf reparieren.
http://www.mau-gmbh.de/

Gruß
Uli
Auch us Kölle
:&&&:

Hallo Uli,

danke für den Tip mit der Fa. Mau.
Hat aber leider nicht funktioniert. Der Bruder vom jetzigen Chef hat das immer gemacht und der ist schon seit vier Jahren nicht mehr da und sie haben die Vorrichtung nicht mehr gefunden. Haben über eine halbe Stunde gesucht - leider nicht gefunden.
Trotdem ein sehr netter Kontakt und wahren wirklich bemüht - alle drei Mitarbeiter haben gesucht.
Habe gestern den Zylinder nach rrc-tuning geschickt.

Schöne Grüsse
Rainer
 
Hallo Rainer,
danke für die Rückmeldung.
Stemler in Remscheid hat Kühlrippenschweißen und Auspuffgewindereparaturen auch in seinem Angebot .

Beste Grüße aus dem Agnesviertel
Uli