MarkusG

Teilnehmer
Hallo!

Nun endlich habe ich auch mal Zeit hier im Forum zu schreiben um mit Euch die Story zu teilen.
Das ist so zu sagen meine "Wir warten auf das Christkind" Aktion.

Da ich seit meine Vorstellung hier im Forum nichts mehr von mir hören lies hier erst mal ein kleines update.

Meine feste Vorstellung der Renovierung/Sanierung, wie in der Vorstellung kund getan, ist Schnee von gestern.
Alles auseinander bauen und ein bisschen putzen macht keinen Sinn. Das hab ich aber erst währen dessen gemerkt.
Es kamen ja auch gleich entsprechende Ratschläge aber man muss da erst selber rein wachsen.

So los geht's.

Ich hab gesucht und gesucht nach eine Garage wo in der Nähe ist.
Strom muss sie haben. Heizen muss man auch im Winter.
Leider wurde ich nicht fündig. Da meinte meine Frau "Dann schraub das Motorrad doch im Büro auseinander"
Jo kurz gelacht und "die geht doch da gar nicht rein. Die geht noch net mal durch die Tür" Was für ein Idee!!!

17.09.2017
BMW20170917_1.jpg

OK mein Augenmaß war noch nie das beste.
Erst mal hab ich alles, was einfach zu entfernen ist, raus geräumt und den Schreibtisch umgestellt.
Ist nicht üppig wird aber schon gehen.

03.10.2017
BMW20171003_1.jpg

Nun um nach dieser Aktion dann nicht diesen Raum sanieren zu müssen, habe ich die ersten Arbeiten noch außerhalb geplant. Letzte Tour nach Bad Dürkheim um den Motor warm zu fahren. Dann wie gelesen die Sternmuttern öffnen wenn sie schön heiß sind und das Öl ablassen.

08.10.2017
BMW20171008_1.jpg

Nun das hat soweit geklappt bis das erste Krümmergewinde im Eimer war.
Hier hat dann das auseinander bauen und ein bisschen putzen schon nicht mehr gepasst.
Nach einer Woche Pause nun ging es weiter.

15.10.2017
BMW20171015_1.jpgBMW20171015_2.jpg

Das demontieren ging ab nun recht gut voran. Auf die Defektliste ist eigentlich nur noch der Stecker der Heizgriffe gekommen. Die waren so klein und fummelig ich habe einfach den Widerhaken nicht gefunden. Aber das ist ja peanuts.

24.10.2017
BMW20171024_1.jpg

Am Cockpit hab ich auch lange geschraubt. Da freu ich mich jetzt schon auf den Rückbau. Das Heck ist weg. Der Auspuff lässt sich drehen und wackelt. Nur runter geht er nicht. Nun denn vielleicht beim nächsten mal.

30.10.2017
BMW20171030_1.jpg

Der Kabelbaum ist draußen. Die Griffe und Schalter sind als nächstes dran. Mal wieder am Auspuff gewackelt und gedreht. Nix das Ding geht nicht ab.

01.11.2017
BMW20171101_1.jpg

Alle Züge ausgebaut Vergaser sind weg. Jo Auspuff. Kurz davor dir Flex zu holen.

12.11.2017
BMW20171112_1.jpg

Tattaaaaaa. Auspuff ist weg. Hab an allen enden gerüttelt, mit dem Gummihammer geklopft. Bestimmt ne dreiviertel Stunde. Dann hat sich alles gelöst und ist auseinander gefallen.

26.11.2017
BMW20171126_1.jpgBMW20171126_2.jpg
BMW20171126_3.jpgBMW20171126_4.jpg

So jetzt aber zügig. Paralever ist raus. Luftfilter und Getriebe entfernt. Gabel ausgebaut und Motor aus dem Rahmen genommen. Leider hat ein Lager vom Kardan eine Rasterung.

16.12.2017
BMW20171216_1.jpgBMW20171216_2.jpgBMW20171216_3.jpg

So als nächstes kam der Anlasser. Dann die Lichtmaschine mit Diodenplatte. Zündgeber. Alles muss raus.
Als letztes hab ich noch die Kupplung raus geschraubt. Das SLS hängt noch drin. Die Verschraubung im Zylinderkopf ist lose. Nur die Überwurfmuttern gehen nicht auf. Wenn die Zylinder runter ist ist es ein leichtes diese raus zu drehen.

So hier bin ich an dem von mir machbaren angekommen.

Der Motor wird nun komplett überholt und mit einem Big Bore erweitert. Die Rahmenteile alle gestrahlt und gepulvert.
Die Vergaser werden ebenfalls überholt. Das Getriebe wurde ja erst gelagert und wird deshalb nur gestrahlt.

Dann geht das ganze rückwärts.

BMW20171216_5.jpgBMW20171217_1.jpgBMW20171217_2.jpg


Ich wünsche Euch allen ein schönes Weihnachtsfest.
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Markus,

pass auf, das die Kurbelwelle nicht nach vorne rutscht. Ein paar zehntel
reichen, und du kannst ein Problem mit einer verrutschten Anlaufscheibe bekommen.
Siehe auch hier..Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein viel bessere Hälfte hat mir ihren Nähkeller für den Winter zur Verfügung gestellt damit ich nicht so friere. Dazu hab ich gestern noch nen Werkezughocker unter dem Weihnachtsbaum gefunden. Der wird gleich aufgebaut...

CRF_KELLER_1.jpg

CRF_KELLER_2.jpg
 
Moin,

Genau SO habe ich vor 10 Jahren mit einer rottigen GS auch angefangen.
Mit jeder Menge Tipps und lesen hier im Forum ist dann auch was ordentliches herausgekommen. Glaube ich.

Mach einfach und lass dir hier von den Experten Tipps geben.
 

Anhänge

  • 9F462855-AA4D-4286-95C3-4E6EBBC9367B.jpg
    9F462855-AA4D-4286-95C3-4E6EBBC9367B.jpg
    154,5 KB · Aufrufe: 432
  • B7E85375-DAEF-4865-8E0C-AA057A2FA5D4.jpg
    B7E85375-DAEF-4865-8E0C-AA057A2FA5D4.jpg
    295,6 KB · Aufrufe: 416
Wenn man es richtig macht, funktioniert das.;)

Moin,

vielleicht sollte ich das noch ein bisschen präzisieren.
Ich hatte ja gesagt, dass ich nun am Ende das von mir Machbarem angekommen bin.
Also der Lieferant hat nix von strahlen des Getriebes geschrieben. Das ist leider bei mir so zustande gekommen.
Er wird es dem überholtem Motorgehäuse optisch angleichen. Wie auch immer.

Gruß
Markus
 
Hallo Markus,

pass auf, das die Kurbelwelle nicht nach vorne rutscht. Ein paar zehntel
reichen, und du kannst ein Problem mit einer verrutschten Anlaufscheibe bekommen.
Siehe auch hier..Klick

Moin Hans,

Danke für den Hinweis. Ich glaube, ich gebe das Schwungrad gleich mit, dann kann es direkt montiert werden, so vermeide ich dann hoffentlich so eine Überraschung.

Gruß Markus
 
Hallo.

Hier neues von der Q.

So voll im Zeitplan. Noch!

Die Vergaser sind per DHL unterwegs zum überholen.
Ich freue mich schon auf die vorher naher Bilder.

Hier schon mal vorab die vorher Bilder.
BMW_Vergaser_1.jpgBMW_Vergaser_2.jpg

Rahmenteile, Motor und Getriebe zur Werkstatt gebracht.

BMW20171230_1.jpg

Vielen Dank nochmal an Hans. Das mit der Schwungscheibe wäre schief gegangen.
So hab ich das Teil mitgenommen. Die Werkstatt hat mir auch gleich bestätigt, das ich die Schwungscheibe nicht mehr drauf bekommen hätte ohne das die Ringe runter fallen bzw. die Chance sehr groß ist.

An den nächsten Wochenenden, werde ich mich mal um das Zeugst unter der Kellertreppe kümmern.

BMW20171224_2.jpg BMW20171224_1.jpg

Das war's bis jetzt.

An alle hier einen guten rutsch.
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

hier neues von der Q.

Hab die Tachos noch zur Überholung gegeben. Da kümmert sich nun der Michael drum.

BMW20180131_1.jpg BMW20180131_2.jpg

Weiter hab ich nun mal alle Plastikteile von allem befreit was beim Lackieren stört.

BMW20180218_3.jpg BMW20180218_4.jpg
BMW20180218_2.jpg BMW20180218_6.jpg

Hab auch schon einen Lackierer gefunden. Alles wird avusschwarz glänzend RAL 9005.

Was ich noch suche ist ein Bremssattellackspary seidenmatt.
Da gibt es eines von VHT das bekommt man aber nur mit Gewerbeschein.
Vieleicht hat ja einer von Euch eine gute Idee. Aber nix mit Pinsel oder sowas. Nur Spay.

Am Samstag bekomme ich den Motor, das Getriebe, die Schwinge, das HAG, die Rahmenteile und freu mich drauf wie bolle.

Tschüss bis dann ich schick dann wieder Fotos

Gruß Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

es ist fantastisch. Ich bin total geflasht.
Aber schaut halt selbst.

BMW20180303_1.jpg

So also in den ganzen Kartons haben wir alle Rohrteile gepulvert, ein Kardan abschmierbar mit Möglichkeit Lager und Gummis zu tauschen, eine Doppelzündung Easy und eine neue Tellerfeder für die Kupplung .

BMW20180304_1.jpg BMW20180304_2.jpg BMW20180304_3.jpg

Der Motor selbst wurde nun komplett überholt, ein Big-Bore eingebaut, Enduro Nockenwelle 296° eingebaut, und die Ölpumpe gebuchst.

Nur noch schnell zusammenschrauben und ab geht die Post.........Hoffentlich bis Mai.

Tschüss bis bald!
Markus
 
So eine Aktion habe ich 1981 mal in Wiesbaden in meiner Mietwohnung duchgezogen. Gott sei Dank war die im Erdgeschoss und hatte ein Hochbett, da konnte ich die im Schlafzimmer auseinander und wieder zusammen bauen.

Der Vermieter hatte schoen geguckt, als ich die dann irgendwann durch den Flur wieder raus rollte...

Glueckwunsch zur Aktion, hab' Spass dran!

Norbert
 
Ja, ich hatte auch 2 Motorräder in meiner alten WG hier in Darmstadt zusammen gebaut .(die Freundin war begeistert :lautlachen1:).
Als uns ein Nachbar auf der Treppe entgegen kam, als wir das 2. Motorrad wieder heraus geschafft haben, hat er nicht schlecht gestaunt. Das war nämlich im ersten Stock.
Jetzt wohne ich leider im 4. Stock ohne Aufzug, sodass solche Auktionen leider nicht mehr möglich sind. Dabei hätte ich jetzt in der neuen Wohnung viel mehr Platz ;(

Wobei, in Teilen hoch und am Stück wieder herunter könnte vielleicht doch gehen :nixw:.

Mal mit der Freundin schnacken :lautlach:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Sieht ja schon schick aus. Ich würde aber die Auslassseite auch verschließen. Hoffentlich ist da noch nicht's drin was da nicht hin gehört....
 
ja, so ein "gemachter Motor" sieht schon geil aus, hab' auch grad einen hier.
18-02-04-Motor fertig gestellt.jpg
Glasperloberfläche und gepulverte Oberflächen sind das eine, innere Werte das Andere.
Namhafte Firmen werden sich da nicht viel nehmen, obwohl die es selbst in ihrem Prospekt sicher anders sehen ;).
Bei dem durfte ich viel fragen, sehen, machen, lernen und erfahren.
Dir Gutes Gelingen und allzeit gute Fahrt damit (vlt. auch mal auf gemeinsamer Tour?)
 
Hallo allen da draußen.
Hier mal wieder ein update aus dem Büro

Die ganze Elektrik eingebaut.
Immer noch die erste Diodenplatte.
Lichtmaschine Nr. 3
Und den neuen Zündgeber für die Easy Doppelzündung.

BMW20180317_1.jpg

Motor immer noch aus der Bierkiste.

Endlich hab ich mich für einen Lackierer entschieden. Also alle Teile eingepackt und ihm vorbeigefahren. Er besorgt mit hoffentlich auch den VHT SP739 Bremssattellack in seidenmatt. Den gibt es in Deutschland nur für gewerbetreibende, warum auch immer.

BMW20180320_1.jpg

Beim Einbau des neuen Kardan hab ich dann mal erst doof geschaut. Der ging nicht durch den Tunnel. Bei einer Rückfrage beim Lieferant bekam ich dann die Information das man eventuell noch ein bisschen schleifen muss. Nun denn, dann hab ich halt ein bisschen geschliffen und geschliffen und geschliffen. Bin heute mal mit einer Rundfeile dran gegangen und nach 3 versuchen war der Kardan dann endlich durch.

BMW20180330_1.jpg

Also im Netz hab ich nichts gefunden was darauf hindeutet das das Teil nich ohne weiteres passt. Also hier für alle, die auch so ein Teil zulegen wollen, die Info.
https://www.motoren-israel.com/Shop...lle-abschmierbar-NEU::621.html#horizontalTab2
Na das Teil hier gibt es von recht vielen Lieferanten.

Nun jetzt zu Ostern muss endlich mal was vorwärts gehen. Schauen wir mal wie weit ich komme bis Montag.
Hier der Stand heute Abend.

BMW20180330_2.jpg

Allen da draußen ein schönes Osterfest.
Markus
 
Hallo!

Erst mal den Kardan anschrauben. Hat ja nun lange genug gedauert bis der Kardan dann durch den Tunnel ging.

BMW20180331_1.jpg

Luftfilterkasten Montiert. Natürlich vorher schön sauber gemacht. Wie alles bevor es an die Maschine geschraubt wird.

BMW20180331_2.jpg

Paraleverstrebe und Federbein angeschraubt.

BMW20180331_3.jpg

Sturzbügel, Lenker und Hinterrad montiert.
Angefangen den Kabelbaum rein zu friemeln.
Vorher hab ich das Teil neu umwickelt mit einem Baumwollklebeband.
Sieht aus wie neu......bis auf die Stecker. Aber dazu demnächst mehr.

BMW20180402_1.jpg

So sieht doch wieder aus wie ein Motorrad.

Gruß Markus
 
Hallo.

Hier neues von der Q.

So voll im Zeitplan. Noch!

Die Vergaser sind per DHL unterwegs zum überholen.
Ich freue mich schon auf die vorher naher Bilder.

Hier schon mal vorab die vorher Bilder.
Anhang anzeigen 198383Anhang anzeigen 198384

Hallo!

hier mal ein paar schöne vorher / nachher Bilder
Die Vergaser hab ich nicht polieren lassen. Es soll alles schön matt sein.

BMW20180423_2.jpg



Hallo

hier neues von der Q.

Hab die Tachos noch zur Überholung gegeben. Da kümmert sich nun der Michael drum.

Anhang anzeigen 203515 Anhang anzeigen 203516

Auch die Tachos sind wieder bei mir. Michael hat die Scheiben, die Ringe und den Tageskilometer Knopf ausgetauscht. Die Scheiben waren ganz schön vergilbt.

BMW20180423_1.jpg

Ganz ehrlich, ich wusste gar nicht mehr das die Beschriftung richtig weiß war.
Im Cockpit sieht das wieder Sau stark aus.

Mit viel Liebe hab ich mich an den Kabelbaum gemacht. Hab das Teil schön straff mit einem Baumwoll Tape umwickelt. Hoffe er Dankt es mir. Was ich mit den Grünspan angestellt habe kommt später. Hab da noch schöne vorher / nachher Bilder davon.

BMW20180421_1.jpg

Kaum zu glauben wie das Teil vorher ausgesehen hat. Nun liegt er schön wieder an seinem Platz. Jo es fehlen noch ein paar Kabelbinder.... die kommen zum Schluß.

Nun hier der aktuelle Stand. Ziel ist es am 1. Mai mal auf das Knöpfchen zu drücken.... aber nicht im Büro.

BMW20180421_2.jpg

Weil ich es ja kaum noch abwarten, kann hab ich, um mal einen ersten optischen Eindruck zu bekommen, den Tank und die Sitzbank drauf geworfen.

BMW20180423_3.jpg


So das war's für heute.

Gruß Markus
 
WOW :applaus::applaus::applaus: WOW


Ist ja fast zu schade Öl reinzuschütten, der Motor ist bestimmt innen auch poliert :pfeif:

Respekt vor der Arbeit und noch viel Erfolg dass der 1.Mai gehalten wird.

Vg Werner