becko
Aktiv
Hallo zusammen,
nachdem ich nun die ersten 500 km mit meinem Umbau abgeritten habe, stellt sich mir die Frage, ob das Ansprechverhalten der Vergaser noch etwas spritziger sein könnte.
Es ist ein 60/5 Motor mit 800er Zylindern verbaut. Eine Ignitech gibt den Funken. Die kleinen 26er Schiebervergaser sind selbstverständlich generalüberholt und atmen über offene lange Trichter ein.
Die kleinen Köpfe des 600er Motors habe ich auch gelassen.
Ausatmen tut die Q über Absorberdämpfer.
Auf dem Leistungsprüfstand lagen bei knapp über 3000 Umdrehungen auch gute 69 NM an. Die Q wurde auf 46 PS getestet.
Somit ist von der Leistungskurve nichts zu bemängeln.
Mir geht es aber darum, dass beim Gas aufreißen aus dem Standgas die Gaser erstmal 1-2 Sekunden überlegen müssen und dabei nur die Luft einsaugen. Gibt es eine Möglichkeit, das Ansprechverhalten der kleinen Schiebervergaser zu verbessern? Trichter und Absorber Dämpfer bleiben genauso wie die kleinen Gaser. An Düsen habe ich nur die Hauptdüsen auf 140er gewechselt und die Nadeln eine Kerbe höher gehängt, damit oben rum nicht der Sprit ausgeht. Die Standgasdrehzahl liegt bei etwa 1000 U.
nachdem ich nun die ersten 500 km mit meinem Umbau abgeritten habe, stellt sich mir die Frage, ob das Ansprechverhalten der Vergaser noch etwas spritziger sein könnte.
Es ist ein 60/5 Motor mit 800er Zylindern verbaut. Eine Ignitech gibt den Funken. Die kleinen 26er Schiebervergaser sind selbstverständlich generalüberholt und atmen über offene lange Trichter ein.

Ausatmen tut die Q über Absorberdämpfer.
Auf dem Leistungsprüfstand lagen bei knapp über 3000 Umdrehungen auch gute 69 NM an. Die Q wurde auf 46 PS getestet.
Somit ist von der Leistungskurve nichts zu bemängeln.
Mir geht es aber darum, dass beim Gas aufreißen aus dem Standgas die Gaser erstmal 1-2 Sekunden überlegen müssen und dabei nur die Luft einsaugen. Gibt es eine Möglichkeit, das Ansprechverhalten der kleinen Schiebervergaser zu verbessern? Trichter und Absorber Dämpfer bleiben genauso wie die kleinen Gaser. An Düsen habe ich nur die Hauptdüsen auf 140er gewechselt und die Nadeln eine Kerbe höher gehängt, damit oben rum nicht der Sprit ausgeht. Die Standgasdrehzahl liegt bei etwa 1000 U.
Zuletzt bearbeitet: