eruzo

R100RScrambler
Sooooo, jetz bin ich etwas verzweifelt :( habe den Abblendschalter demontiert und wie es üblich sein soll....die Kugel hatte plötzlich Wettspringlust :schimpf: :schimpf: :schimpf:

Und jetzt frage ich mich in meiner Wut.....wo soll den die sc*eiss Kugel hin? die passt doch nirgends.
Natürlich glaube ich das sein platz unter der feder währe.....

eknrk.jpg


Aber die scheint sich vergrössert zu haben,da kein Platz ist um diese unter der Feder zu bringen :schimpf: :schimpf:

Weiss jemand Rat? Ist das der Platz?

gruss Emilio
 
Hallo Emilio,

in der Regel drückt die Feder auf die Kugel. Entweder wird über die Kugel ein Kreislauf, also ein Kontakt geschlossen - eher selten - oder die Kugel läuft über eine Strecke mit Vertiefungen, um den Hebel zu justieren > der Kontakt ist dann über Kupferschienen und Schleifer an einer anderen Stelle.

Auf jeden Fall brauchst du zur Montage viel Fett, ganz kleine Finger und viel Geduld.

Guß, Kurt.
 
OK Kurt, habe ich schon versucht bis ich die Geduld verloren habe :&&&: was pasiert wenn ich eine kleinere Kugel da hinein bringe?
 
Hi.

Eine kleinere Kugel könnte sich 'verkanten'. Sorry - ich weiß nicht, wie ich es besser erklären kann.

Da ist irgendwie ein Raum zwischen Schalterkörper und diesen Strecke mit den Vertiefungen - sei es als Kontakt oder zur Justage.
Bei zu kleiner Kugel kann die Kugel auf der Rampe nicht gleiten, bleibt somit in der Vertiefung und die Feder ist u.U. deformiert. Zu große Kugel passt ganz einfach nicht.

Vielleicht ist ein Forumisti so nett und nennt dir den Durchmesser. Oder nehme einen großen Magneten / alten Basslautsprecher, viel geplante Zeit und mache dich auf die Suche. Du glaubst nicht, wie weit so'n Scheisserchen fliegen kann.
Bei der gleichen Tätigkeit habe ich vor Jahren im Garten auf Tavertinplatten die Feder gesucht. Ich weiß also, wie du fühlst. Meine Feder habe ich mit einer fetten Wut und Magnet sehr schnell gefunden. Dann kam hat die Frimelei.

Ich halte dir die Daumen. Tip - mach' nen guten Rotwein auf, setz' dich hin und dann gehts wie von selbst.
 
Vieleicht habe ich es falsch gesagt....ich habe die Kugel gefunden.Habe sie beim wettsprigen nicht von Augen verloren A%!

Aber wie ich das von jeder seite gesehen habe,finde ich kein platz dafür
 
Hallo Emilio,
vielleicht ist es tatsächlich so, dass diese Kugel von einem anderen Projekt stammt?

dann musst Du nochmal suchen und zwar nach einem Stift, der in die Bohrung mit der Feder passt und dann auf der anderen Seite in die entsprechend Vertiefung eingreift.

War nur die Kugel verschwunden oder auch die Feder? Ist vielleicht auf der anderen Seite der Feder dieser Stift???

Viel Glück

Dietmar
 
Auf dem ganzen Garagenboden war es die einzige Kugel :pfeif:
Wie man auf dem Foto sehen kann ist ja diese grösser als die Feder.Ist das so?

gruss Emilio
 
Hallo Emilio,

schon geklappt?

Was mir noch eingefallen ist - ein Forumsmitglied hat es schon angesprochen. Es kann sich auch um eine gerundete Hülse handeln, die über die Feder geschoben wird. Somit würde sich das knappe Platzangebot erklären und du hast auf dem Boden ein Teil einer anderen Baustelle gefunden.

Gruß, Kurt.
 
Heute werde ich noch einen versuch starten,auch mit einer nummer kleineren Kugel mmmm

gruss Emilio
 
Habe es aufgegeben ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(

Bin in die Bucht und habe mir ein anderes beschafen :&&&:

habe nicht mehr die Gedult wie vor 20 Jahren :pfeif:
 
Original von eruzo
Habe es aufgegeben ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(

Bin in die Bucht und habe mir ein anderes beschafen :&&&:

habe nicht mehr die Gedult wie vor 20 Jahren :pfeif:

))): Wie sagt man doch so schön" No se puede hacer una tortilla sin romper los huevos" - Du hast doch zumindest alles versucht und sieh mal ,ich - als begabte Untechnische :D- hätte mich gar nicht erst rangetraut....also nimm´s nicht so schwer ())))
 
Hallo,

also mir ist diese Feder heute auch um die Ohren geflogen, nur das ich die Kugel noch nicht wieder habe X(!

Wenn ich das richtig beobachtet habe sitzt nur die Feder in der Vertiefung und die Kugel ledigliich oben drauf!

Wenn ich meine Kugel oder entsprechenden Ersatz wieder habe und mich an die Montage mache, werde ich aber vielleicht auch eines besseren belehrt.

Bis denne
Andreas
 
Nach etlichen Versuchen und Papkarton als Kugelfang hat es endlich geklappt, Kugel samt Feder wieder drin.
Um das Ding nochmal zu öffnen, muß es jedenfalls schon verdammt gute Gründe geben.
Fazit...: Möglichst Finger von!

Gruß
Andreas
 
An einem alten Kombischalter hab ich auch einfach mal so den Abblendlichtschalter rausgezogen. Hab die Kugel auch nicht mehr reingebracht. War aber sowiso kaputt. :D

Das gleiche ist mit dem Killschalter. Wenn man den Sichrungsring auf der Rückseite entfernt und den Schalter nach oben wegzieht gehen die Wellscheiben samt Feder raus. Unmöglich den wieder funktionsfähig zu machen... :---)

Das größte Problem bei den Kombischaltern ist aber der Blinkerschalter der nach X-Betätigungen einfach nicht mehr richtig schaltet. Die anderen Schalter gehen eigentlich nicht kaputt wenn man sie nicht zerlegt. :D ;)

Hab mir schon mal einen Satz Kombischalter auf die Seite gelegt. Die werden nur wieder teurer... X(


Max
 
ja, das ist fast mein Spezialgebiet geworden, da ich die Schaltereinheit links bestimmt 10x auseinander (naja vielleicht 5...)und wieder zusammengewurstelt hatte bis wieder alles funzte. ())))