Euklid55

Urgestein
Hallo,

aus Platzmagel möchte ich ein oder mehrer von den fahrbaren Untersätze im Haus unterbringen. Hinderlich ist die Türbreite von 80cm. Hat schon einer einmal versucht einen RT/RS mit Sturzbügel in das Haus zu bekommen?mmmm
Müßen die Zylinder ab, was natürlich der regelmäßgen Fahrt zum TÜV entgegen steht.

Gruß
Walter
 
Wenn Du eine RT bei Dir wohnen lassen willst, dann empfiehlt es sich, das Haus barrierefrei umzbauen, also auch entsprechend breite Türen vorzusehen :D
 
Vergrößre die Tür das dürfte auf die Dauer einfacher sein.

Würde ich bei meiner Regierung nicht genehmigt bekommen.
 
Meine erste eigene Wohnung lag im Erdgeschoss, mit Zugang zum Garten. Da liess sich das Mopped (damals Ami-Eisen) bequem über die Terasse schieben. War Klasse. Die Reaktion meiner damaligen Freundin nicht: "Entweder das stinkende Teil kommt hier raus, oder ich gehe !!!"

Ich hab dann dort mit der Karre alleine gewohnt......:D
 
Dann war die Frau eh nix für Dich. Als ich meine kennenlernte, hatte ich auch so nen stinkenden Milwaukee-Haufen im Wohnzimmer stehen, die hab ich da neu aufgebaut. Machte ihr im Grossen und Ganzen nix aus. Nur als ich sie einige Wochen später dann im Wohnzimmer gestartet habe, war die Toleranzgrenze fast erreicht (ich hätt sie vielleicht vorwarnen sollen) :D
 
Yup. Das sieht Frau B. ganz anders. In den letzten Jahren hab ich zwei Kisten im Winter im Wohnzimmer gebaut. Ihre auch, teilweise...:D
 
tach zusammen
in der diele hatte ich damals auch schon eine bmw zum rep.stehen, aber ein fenster
ausbauen und durch eine tür ersetzen ging dann doch nicht. das gab :schimpf:
 
Wenn Du eine RT bei Dir wohnen lassen willst, dann empfiehlt es sich, das Haus barrierefrei umzbauen, also auch entsprechend breite Türen vorzusehen :D

Hallo,

das Haus steht schon und ist zumindest ohne Schwellen. Damit ist die Terrassentür vorgegeben. Parkett liegt schon und unter den Leerlaufschalter stelle ich eine Büchse. Ist nur so die Idee.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    42,1 KB · Aufrufe: 236
So'n weißer Stoffsessel ist ideal zum Schrauben. Sieht bequem aus und Du findest wegspringende ölige Teile ganz leicht wieder ;)
 
rs oder rt im wohnzimmer ? da gibt es doch schönere raumteiler !

als ich noch in bad homburg wohnte, musst emien g/s immer in den keller zu überwintern (schrauben). dazu ging es durchs treppenhaus eine treppe mit ca. 10 stufen runter und dann druch einen gang mit drei 90 grad ecken in den keller. runter habe ich immer alleine hinbekommen, hoch mit einem mann hilfe. ausser den spiegeln war da nichts abmontiert.

tipp walter
erst die beiden schön umbauen und dann ins wohnzimmer. da sehen sie dann besser aus und lassen sich auch besser transportieren.
schätze mal Du hast auch ne nette stereoanlage im wohnzimmer. denke mal an das klangprofil, wenn da ne rt-verkleidung drinne steht.
fazit: ne rt taugt auch nicht im wohnzimmer.


grüße
claus
 
Parkett schadet dem Öl nicht.:oberl:

Walter ich glaube da haste was losgetreten. Mal was anderes als immer nur Öl und Reifen.
 
Hallo,

das Haus steht schon und ist zumindest ohne Schwellen. Damit ist die Terrassentür vorgegeben. Parkett liegt schon und unter den Leerlaufschalter stelle ich eine Büchse. Ist nur so die Idee.

Gruß
Walter

Die Büchse würde ich mit einer angepappten Damenbinde erstatten . Die bleibt auch beim staubsaugen am Platz . Wenn du ne allways nimmst bekommt die RT sogar flügel ... :D

Gruß )(-:
Christian
 
Meine mussten erst weichen ;(

Ducati im Wohnzimmer und Mv Agusta in der Küche :D
aber selbst die bessere Hälfte sagte das es gut aussieht,nur wegen der kleinen mussten sie raus da sie schon immer aufsteigen wollte :pfeif:

Gruß
Sepp
 
Meine erste eigene Wohnung lag im Erdgeschoss, mit Zugang zum Garten. Da liess sich das Mopped (damals Ami-Eisen) bequem über die Terasse schieben. War Klasse. Die Reaktion meiner damaligen Freundin nicht: "Entweder das stinkende Teil kommt hier raus, oder ich gehe !!!"

Ich hab dann dort mit der Karre alleine gewohnt......:D

:fuenfe: Man(n) muss halt Prioritäten setzen! :D
 
Also mit einer G/S geht das prima... :D
Aber alles eine Frage wie breit die Türen sind und da sieht es mit der RT schon schlechter aus. Bei der schmalsten muss ich etwas zirkeln um mit den Zylindern durch zu kommen.
Ansonsten sieht die Prozedur so aus , die 4 Stufen rauf zum Hausflur , dann Vorwärts ins Badezimmer , Rückwärts raus mit Drehung vorwärts halb in die Küche und dann Rückwärts ins "Spielzimmer" ... :pfeif: