Meine erste eigene Wohnung lag im Erdgeschoss, mit Zugang zum Garten. Da liess sich das Mopped (damals Ami-Eisen) bequem über die Terasse schieben. War Klasse. Die Reaktion meiner damaligen Freundin nicht: "Entweder das stinkende Teil kommt hier raus, oder ich gehe !!!"

Ich hab dann dort mit der Karre alleine gewohnt......:D


Hubraum geht vor Wohnraum ! :oberl:
 
Hallo Walter

Fällt mir gerade Luggi`s Idee mit dem Garagentoröffner ein.

Wie wär´s dann mit Fernbedienung für Fernseher etc. :D

Ansonsten, 80cm passt nicht !

Gruß
Wolfgang
 
Ich hatte mal in meiner Bude ein Mopped zusammengeschraubt. Daß es durch die Tür nicht mehr raus gehen würde, war schon vorher klar.

im003007.jpg

Es lebe die Moppedrampe!
 
in jugendtagen wollte ich mal die verreckte kurbelwelle meiner
herkules ausbauen: was liegt da näher, als den motor im backofen
zu erhitzen, wenn die mama gerade einkaufen ist? folge war, dass
das öl sich entzündet hat, was noch als rest im motor schlummerte.
ich telefonierte derweilen seelenruhig mit meiner freundin...

nicht nur der backofen, sondern die ganze küche waren nachher
völlig verrußt! taschengeldsperre, mofaverbot, hausarrest, etc...
 
Moin

lt. Datenblatt ist eine serienmäßige R100RT max. 74,6 cm breit. Sollte also gehen.

Ich schieb meine GS (mit Sturzbügeln, gepfleilt :D ) übrigens durch eine Kellertür mit Standard-Breite.


Edit: noch ein Datenblatt gecheckt. Da steht 1000 mm Breite. Man soll nicht so viele Datenblätter haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Habe vor ca. 20 Jahren, als das Haus umgebaut wurde, extra einen Platz unter der Treppe für die damalige SRX reserviert.
Das Genehmigungsverfahren wurde innerfamiliär glatt abgelehnt. (Verstand ich damals einfach nicht)

Gruß Michael
 
Bei uns ists ja mittlerweile soweit, daß ich Anfang des Winters von meiner besseren Hälfte gefragt wurde, ob ich die Moppeds nicht lieber ins Haus verbringen sollte, um nicht in der Kälte dran zu schrauben :gfreu:
 
Hallo,

das eigentlich Problem ist noch nicht gelöst. Türbreite 80 cm über die Sturzbügel 82 cm. Die zahlreichen Beiträge zeigen nur die Randprobleme die auftreten könne, dort bin ich sattelfest. In der Frühzeit der Motorradfahrerei habe ich den Super Fox Motor auf dem Küchentisch zerlegt. Die Argumente sind heute noch die gleichen. Nix neues also.:oberl:

Gruß
Walter
 
Moinsen,
zum Rein- und Raus-Schieben sind Einspurautos besser geeignet.....
Grüße
Wolfgang
 

Anhänge

  • K800_IMGP0522.JPG
    K800_IMGP0522.JPG
    61,2 KB · Aufrufe: 44
Hallo,

das eigentlich Problem ist noch nicht gelöst. Türbreite 80 cm über die Sturzbügel 82 cm. Die zahlreichen Beiträge zeigen nur die Randprobleme die auftreten könne, dort bin ich sattelfest. In der Frühzeit der Motorradfahrerei habe ich den Super Fox Motor auf dem Küchentisch zerlegt. Die Argumente sind heute noch die gleichen. Nix neues also.:oberl:

Gruß
Walter

Also wenn die Q durch die Tür eines Wohnwagens passt, sollte sie auch durch normale Haus- und Zimmertüren gehen :D
 
Zuletzt bearbeitet: