Q-Michel

Aktiv
Hallo

Eigentlich hab ich weder ein Motorrad gebraucht, noch hab ich Platz für ein weiteres. An Weihnachten konnte ich allerdings schwer widerstehen. Zu blau, grün und schwarz in der Garage hätte rot noch gut gepasst.
Auch eine Monolever hatte noch hier gefehlt. Was lag dann näher als nach einer Coloradorot zu schauen.
Am 23.12 zugeschlagen, am 29.12 geliefert und ab dem 30.12 umgebaut. Viel wollte ich nicht investieren, da sich über die Jahre etliches angesammelt hat. Verkleidung muss natürlich ab.

Dann lag hier rum:

Sitzbank
Rahmenheck
Kennzeichenhalter mit Ulo Rücklicht (habe ich gelernt)
R65 Scheinwerfer
kleine Seitendeckel
Louis Töpfe
Runde Ventildeckel
RS Lenker verbreitert

So mussten nur her:
Krümmer /7
Ständer /7
Lampenhalter
Schwarze Farbe
Blinker und ein Elektriker der den Kabelbaum anpasst

Das Ergebnis ist seit ein paar Tagen auf der Strasse, sieht hübsch aus (in meinen Augen) und läuft überhaupt nicht.

Das Lenkkopflager war total verspannt
Die Vergaser haben wohl die falschen Nadeln ( läuft wie mit 27 PS)

Die Gabel hatte wohl (kein) zu wenig Öl drinne.

Konfiguration für den Motor steht fest:

1000ccm (im Bestand)
Kolben vom Rolf
Köpfe mit 44/40 und DZ (lag alles hier)
MP8 Spulen (auch)

Mittlerweile wird die Gabel ihren Aufgaben gerecht, Nächste Woche geht es an den Motor.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Gruß Michel

Vorher.jpg

1.jpg 2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso hast den die Verkleidung runtergerissen.
Hast doch schon drei ohne.Wär doch perfekt gewesen für Frühjahr und Herbst.

Trotzdem viel Spaß mit dem Eimer.
 
endlich mal was mit Farbe :yeah:
viel Spass auch beim Fahren, und nicht nur beim Schrauben.

Gruß Holger

P.S. ich hätt noch eine RT-Verkleidung, die wär nich ganz so sportlich wie die RS :&&&:
 
Hallo Michel,

wieder mal schick geworden :applaus:. Hast Du den Lenker übernommen oder neu?

Viele Grüße Thomas
 
Grün, schwarz und rot ist schon vorhanden :D.

Muss ich jetzt was blaues :D ?

wie schon geschrieben, hübsch anzuschauen, ohne viel Klimbim. Gut !!

Gruß
Wolfgang
 
Schönes klassisches Motorrad Michel!
Würde ich auch nehmen. Wirkt klein und leicht auch ohne Schnickschnack und ohne modisches Gedöhne.
Man könnte vielleicht noch eine kleine Verkleidung davorsetzen, ähnlich der S-Verkleidung nur tiefer, schmaler und rahmenfest, muss aber nicht sein.
Die Spiegel sind das Einzige was mir nicht ganz so gefällt. Rund würde besser zum Stil passen!
Vielleicht seh ich sie ja mal live!

Gruß
Kai
 
Hallo

Heute war der Tag der Wahrheit. Nachdem das Moped überhaupt nicht lief, habe ich den Motorumbau vorgezogen.
Dank tatkräftiger hilfe von hans-Jürgen (Slash6) bin ich heute morgen mit einer 800er gestartet und heute nachmittag mit einer 1000er zurückgekommen. Alles hat gut geklappt (auch die Kolbenfedern) der Rolf hatte die Kolben schon vormontiert und mit 4 Händen läuft es einfach besser. Lediglich die Chokezüge waren für die 40er zu kurz aber das haben wir auch hingekriegt. Alles andere war wunderbar vorbereitet.

Nach dem Mittagessen dann die erste Probefahrt, läuft!

Es waren zwar nur 15km bis zu mir nach hause, aber da habe ich 2 Std. für gebraucht.
Ich bin auf dem direkten Weg über die Kalmit, das Elmsteiner Tag und den Frankensteiner Stich zu mir gefahren.

Wie der Motor läuft?

Keine Ahnung, ich musste aber jede Menge Fliegen zwischen den Zähnen entfernen.:hurra:

Ist jetzt wohl die kleine Feuerwehr hier.

RIF_7929.jpg RIF_7930.jpg RIF_7933.jpg RIF_7934.jpg RIF_7935.jpg RIF_7939.jpg RIF_7944.jpgRIF_7943.jpg RIF_7945.jpg

Motoröl ist bereits gewechselt, morgen werden die Köpfe nachgezogen und Ventile korrigiert.

Arbeit kann soviel Spaß machen.;)

Gruß Michel
 
Hallo

Heute war der Tag der Wahrheit. Nachdem das Moped überhaupt nicht lief, habe ich den Motorumbau vorgezogen.
Dank tatkräftiger hilfe von hans-Jürgen (Slash6) bin ich heute morgen mit einer 800er gestartet und heute nachmittag mit einer 1000er zurückgekommen. Alles hat gut geklappt (auch die Kolbenfedern) der Rolf hatte die Kolben schon vormontiert und mit 4 Händen läuft es einfach besser. Lediglich die Chokezüge waren für die 40er zu kurz aber das haben wir auch hingekriegt. Alles andere war wunderbar vorbereitet.

Nach dem Mittagessen dann die erste Probefahrt, läuft!

Es waren zwar nur 15km bis zu mir nach hause, aber da habe ich 2 Std. für gebraucht.
Ich bin auf dem direkten Weg über die Kalmit, das Elmsteiner Tag und den Frankensteiner Stich zu mir gefahren.

Wie der Motor läuft?

Keine Ahnung, ich musste aber jede Menge Fliegen zwischen den Zähnen entfernen.:hurra:

Ist jetzt wohl die kleine Feuerwehr hier.

Anhang anzeigen 211176 Anhang anzeigen 211177 Anhang anzeigen 211178 Anhang anzeigen 211179 Anhang anzeigen 211180 Anhang anzeigen 211181 Anhang anzeigen 211183Anhang anzeigen 211182 Anhang anzeigen 211184

Motoröl ist bereits gewechselt, morgen werden die Köpfe nachgezogen und Ventile korrigiert.

Arbeit kann soviel Spaß machen.;)

Gruß Michel

Ja, ja, wir mussten „normaler“ Arbeit nachgehen :rolleyes:.
Prima, wenn sie jetzt läuft.
Schöne Gegend übrigens, in der Nähe war ich die Tage auch noch unterwegs :D. Nicht rot, nicht grün, nicht blau, weiß ist‘s geworden :gfreu:.

Gruß Wolfgang
 
Hi Michel,

schick geworden!

aber nur 1000cc, ob das Dir langfristige reicht ;)

Mach mal ein Familienfoto von Deiner bunten Kuhherde;-)

LG

Christof