Hallo Rolf,
schön ist sie geworden, Deine /5. Und ein sehr netter Bericht mit tollen Fotos. Gratuliere )(-:
 
Danke an alle wegen der vielen Lobe. Das nächste Projekt ist schon in Arbeit.
Routine hin oder her, jede Maschine hat ihre Eigenheiten.
Wer Fragen hat, soll sie ruhig stellen. Ich beantworte sie gern.
Gruß Rolf
:D
 
Klasse, so ein knackig geschriebener "Kurz"Bericht verleitet dazu zu glauben, das geht alles "mit links" Sehr schön. )(-:
 
Hallo,
)(-:
schönes Motorrad.
Welche Zündung wurde denn nun da eingebaut?
Gruß
Pit

Die nennt sich Dignition und kommt von rs-fahrzeugtechnik, Rolf Srech. Du findest die Homepage im Netz. Funktioniert tadellos. Gibt es für alle möglichen Maschinen: Schwingenmodelle und Gleitlagermodelle R50-R100, für Limas mit und ohne Y-Anschluß.
Gruß Rolf
 
Hallo zusammen,
kann mal jemand der noch die original Schellen an der R75/5 dran hat mal die Breite in mm ausmessen. Dann kann man sich bei der Norma Group die richtigen raussuchen. Wäre echt cool. Danke und Gruß Francisco

Evtl. könnte uns der liebe BOT da noch ein wenig weiterhelfen. Ist ja seit kurzem immer so einsilbig))):.

Vieleicht isser schlecht drauf, weil er immmer noch nicht weiß, was er da baut, bzw. was es mal werden soll.mmmm

Evtl. könnte man ja ne Sammelbestellung draus machen.

Gruss
 
Ich würde die für alle bestellen wenn ich die original Breite kenne.
Unser Bot hat ja keine /5 woher soll er die Breite kennen?

gruß Francisco

Evtl. könnte uns der liebe BOT da noch ein wenig weiterhelfen. Ist ja seit kurzem immer so einsilbig))):.

Vieleicht isser schlecht drauf, weil er immmer noch nicht weiß, was er da baut, bzw. was es mal werden soll.mmmm

Evtl. könnte man ja ne Sammelbestellung draus machen.

Gruss
 
Schlauer zu sein als ihr zwei dürfte nicht soooo schwierig sein :&&&:

Ich habe da leider keine Ahnung und auch keine Bezugsquelle mehr.
Bevor es Japan Pickups ab Werk mit Turbolader gab, habe ich die Kisten mal mit Eigenbauten umgerüstet. Dabei habe ich diese Schellen benutzt.
Der Inhaber meiner Bezugsquelle hat aus Altersgründen seinen Laden vor ein paar Jahren geschlossen.
Da Norma m.E. einer der Marktführer für Schlauchschellen ist, wird einer von euch die Dinger schon irgendwo auftreiben.)(-:
 
So, jetzt ich auch nochmal zum Thema Schlauchschellen. Meine sind 9 mm breit.
Norma ist richtig. Allerdings hat dieser Hersteller scheinbar nur noch die neuere Ausführung mit Kreuzschlitzschrauben. Ich glaube W2A und W4A ist am nächsten dran.
Ich besorge mir die auf diversen Oldtimermärkten. Dort liegen sie in irgendeiner Grabbelkiste rum und kosten meist wenig.
Es gab sie in Edelstahl und verzinkt. Bei Edelstahl reicht meist einmal kurz überpolieren, bei den verzinkten wird es aufwändiger. Ich zerlege die, gebe sie zum Strahlen und Verzinken und baue sie wieder zusammen.
Gruß Rolf
:oberl: