hubi
Urgestein
So, dann will ich Euch mal nicht die Bilder meiner Neuerwerbung vorenthalten:
Die GS ist Baujahr 91 und wurde von mir als Rolling Chassis ohne Motor, Getriebe, Vergaser und Auspuff gekauft. Als Motor hab ich den verbaut, den ich schon letztes Jahr in der G/S hatte: Fallert-Zylinder, DZ, Edelweissnocke. Die Dellos hab ich aber nicht mehr dran, weil ich das legalisiert haben möchte. Drum sind Nürnberger Giesskannen angebaut. Der Unterschied ist deutlich spürbar, die Direktheit der Dellos fehlt
Was solls, besser als auf jeder Fahrt Angst vor der Rennleitung haben zu müssen und aus beruflichen Gründen kann ich es mir eh nicht leisten, mit sowas erwischt zu werden. Der Auspuff ist der SR-Racing in der Siebenrock SGS-Version. Getriebe natürlich aus eigener Werkstätte 
Die Lackierung ist eine Vorstufe von schwarz, soll heissen, daß das irgendwann mal besser wird. Was mich persönlich noch etwas anwidert ist der lila Teil der Sitzbank, geht gar nicht. Werds mal mit Umfärben probieren, ansonsten muss da der Sattler ran.
Jetzt ist nur noch der TÜV notwendig und dann ist die Saison gerettet.



Die GS ist Baujahr 91 und wurde von mir als Rolling Chassis ohne Motor, Getriebe, Vergaser und Auspuff gekauft. Als Motor hab ich den verbaut, den ich schon letztes Jahr in der G/S hatte: Fallert-Zylinder, DZ, Edelweissnocke. Die Dellos hab ich aber nicht mehr dran, weil ich das legalisiert haben möchte. Drum sind Nürnberger Giesskannen angebaut. Der Unterschied ist deutlich spürbar, die Direktheit der Dellos fehlt


Die Lackierung ist eine Vorstufe von schwarz, soll heissen, daß das irgendwann mal besser wird. Was mich persönlich noch etwas anwidert ist der lila Teil der Sitzbank, geht gar nicht. Werds mal mit Umfärben probieren, ansonsten muss da der Sattler ran.
Jetzt ist nur noch der TÜV notwendig und dann ist die Saison gerettet.