Stimmt, Biene Maja ist längst ein Klassiker![]()
Und brummt wirklich überall herum!

Stimmt, Biene Maja ist längst ein Klassiker![]()
IAbgesehen vom ganzen Farbwirrwarr ist der verbaute Tank gar nicht das Original, das liegt nämlich in der Scheune und ist so lila wie der Sitz mit dem aufgeklebten Metzeler-Sahara-3-Profil. Damit hats auch eine besondere Bewandtnis: Ich war damals, 1991 im Sommer, als Fünfzehnjähriger im Schullandheim in Südtirol. Dummerweise interessierte mich das damals nicht die Bohne und ich hab mich tierisch gelangweilt. Am Dorfkiosk in St. Johann (so heisst ja jedes zweite Dorf in Tirol) hab ich mir (damals schon mit dem heiligen Motorradfeuer angesteckt) eine Ausgabe des "Tourenfahrers", seinerzeit noch auf Recyclingpapier, gekauft. In dieser Ausgabe war ein Test der damals neuen Wasserrohr-GS. Und genau in dieser Lackierung war sie abgebildet und wurde mein allererstes Traummotorrad (nicht wegen der Farbe, um das gleich klarzustellen!).
...
Farben? Einfach schöön!
Grüße
Marcus
Stimmt, Biene Maja ist längst ein Klassiker![]()
Also wenn Hubis Sitzbank Samtviolett ist, gibt es mehrere Samtvioletts von BMW.
692 sieht bei mir so aus:
http://forum.2-ventiler.de/vbgallery/d/54881-3/LotteNatur4.jpg
Hi,
das ist dann das originale Farbmuster in "692 Samt-Violet".
Den "Tourenfahrer" aus der Zeit habe ich eventuell auch noch im Keller. Auch die (lesenwerten) Touren-Bücher von Elke und Dieter Loßkarn aus Anfang der 90er mit auch teilweise bunten BMW´s.
Auch "schrille" Farben haben ihren Reiz, wenn sie in Ihre Zeit passen. Schau mal in Auto oder Motorradmuseen. Lambo Miura oder Countach in Grasgrün, Orange, etc.? Z900 Z1 in Candy - Farben? Einfach schöön!
Grüße
Marcus