Im Moment muss sie erstmal bleiben, wie sie ist, ich will auch mal fahren und nicht dauernd schrauben. Arbeite eh schon viel zuviel :rolleyes:
Möglicherweise bau ich sie noch auf PD um, nen lecken Tank hab ich ja und wenn der Reparaturversuch passt, kommt der drauf. Abgesehen vom ganzen Farbwirrwarr ist der verbaute Tank gar nicht das Original, das liegt nämlich in der Scheune und ist so lila wie der Sitz mit dem aufgeklebten Metzeler-Sahara-3-Profil. Damit hats auch eine besondere Bewandtnis: Ich war damals, 1991 im Sommer, als Fünfzehnjähriger im Schullandheim in Südtirol. Dummerweise interessierte mich das damals nicht die Bohne und ich hab mich tierisch gelangweilt. Am Dorfkiosk in St. Johann (so heisst ja jedes zweite Dorf in Tirol) hab ich mir (damals schon mit dem heiligen Motorradfeuer angesteckt) eine Ausgabe des "Tourenfahrers", seinerzeit noch auf Recyclingpapier, gekauft. In dieser Ausgabe war ein Test der damals neuen Wasserrohr-GS. Und genau in dieser Lackierung war sie abgebildet und wurde mein allererstes Traummotorrad (nicht wegen der Farbe, um das gleich klarzustellen!).
 
Zuletzt bearbeitet:
IAbgesehen vom ganzen Farbwirrwarr ist der verbaute Tank gar nicht das Original, das liegt nämlich in der Scheune und ist so lila wie der Sitz mit dem aufgeklebten Metzeler-Sahara-3-Profil. Damit hats auch eine besondere Bewandtnis: Ich war damals, 1991 im Sommer, als Fünfzehnjähriger im Schullandheim in Südtirol. Dummerweise interessierte mich das damals nicht die Bohne und ich hab mich tierisch gelangweilt. Am Dorfkiosk in St. Johann (so heisst ja jedes zweite Dorf in Tirol) hab ich mir (damals schon mit dem heiligen Motorradfeuer angesteckt) eine Ausgabe des "Tourenfahrers", seinerzeit noch auf Recyclingpapier, gekauft. In dieser Ausgabe war ein Test der damals neuen Wasserrohr-GS. Und genau in dieser Lackierung war sie abgebildet und wurde mein allererstes Traummotorrad (nicht wegen der Farbe, um das gleich klarzustellen!).

Hi,

das ist dann das originale Farbmuster in "692 Samt-Violet".

Den "Tourenfahrer" aus der Zeit habe ich eventuell auch noch im Keller. Auch die (lesenwerten) Touren-Bücher von Elke und Dieter Loßkarn aus Anfang der 90er mit auch teilweise bunten BMW´s.

Auch "schrille" Farben haben ihren Reiz, wenn sie in Ihre Zeit passen. Schau mal in Auto oder Motorradmuseen. Lambo Miura oder Countach in Grasgrün, Orange, etc.? Z900 Z1 in Candy - Farben? Einfach schöön!

Grüße
Marcus
 
@Dietmar: :fuenfe:
Abgesehen davon hab ich die Rückblickdinger gerade rangeschraubt, weil morgen TÜV-Tag ist. Die Rote Nummer hängt schon dran :sabber:
 
Hi,

das ist dann das originale Farbmuster in "692 Samt-Violet".

Den "Tourenfahrer" aus der Zeit habe ich eventuell auch noch im Keller. Auch die (lesenwerten) Touren-Bücher von Elke und Dieter Loßkarn aus Anfang der 90er mit auch teilweise bunten BMW´s.

Auch "schrille" Farben haben ihren Reiz, wenn sie in Ihre Zeit passen. Schau mal in Auto oder Motorradmuseen. Lambo Miura oder Countach in Grasgrün, Orange, etc.? Z900 Z1 in Candy - Farben? Einfach schöön!

Grüße
Marcus

Na dann haste ja auch Papierdrucke vom Thomas Trossmann.Als der noch mit der Tenere durch den Sand pflügte und spähter mit der GS.Das war die Ähra vor Michael Martin.
PS.Ich hab den Tourenfahrer ab 84.Aber so 92 irgentwann hab ich aufgehört den zu lesen.
 
Heute die problemlose Eintragung der Fallert-Zylinder hingekriegt. Jetzt kann die Saison kommen :hurra: