Seppeltreiber
Teilnehmer
Hallo Zusammen,
nachdem meine Ladekontrollleuchte (LKL) meiner R100RT (Monolever, Baujahr 87) während der Fahrt plötzlich hell aufleuchtete (nicht nur ein ein bisschen flimmern oder flackern), habe ich mal Rotor / Stator / Regler und die Diodenplatte geprüft. Das Ergebnis war ein wahrscheinlicher Fehler der Diodenplatte.
Die Sichtprüfung hat anschließend ergeben, das sich ein Bauteil vollständig ausgelötet hatte, und angeschmolzene Dioden, die sich auch ausgelötet hatten.
Meine Frage wäre:
Was kann die Ursache für dieses Fehlerbild sein?
Ich möchte vermeiden, das sich meine neue Diodenplatte auch verabschiedet, weil dieser Fehler ja auch ein Folgeschaden sein kann.
Beste Grüße
Olaf
Hier ein paar Bilder: .


nachdem meine Ladekontrollleuchte (LKL) meiner R100RT (Monolever, Baujahr 87) während der Fahrt plötzlich hell aufleuchtete (nicht nur ein ein bisschen flimmern oder flackern), habe ich mal Rotor / Stator / Regler und die Diodenplatte geprüft. Das Ergebnis war ein wahrscheinlicher Fehler der Diodenplatte.
Die Sichtprüfung hat anschließend ergeben, das sich ein Bauteil vollständig ausgelötet hatte, und angeschmolzene Dioden, die sich auch ausgelötet hatten.
Meine Frage wäre:
Was kann die Ursache für dieses Fehlerbild sein?
Ich möchte vermeiden, das sich meine neue Diodenplatte auch verabschiedet, weil dieser Fehler ja auch ein Folgeschaden sein kann.
Beste Grüße
Olaf
Hier ein paar Bilder: .


