Original von Hofe
Nach all dem, was man hier so liest, habe ich meine elektrischen "Verbesserungs"wünsche wieder begraben.
Wenn mir von den Originalteilen unterwegs etwas kaputtgeht, dann kann ich das wenigstens in halb Europa beim nächsten BMW-Dealer nachkaufen.
Das ist nur meine persönliche Überzeugung, ich will um Gottes Willen niemand davon abhalten
Moin,
dann will ich mal a bissl missionieren:
Ich geh mal von der Enduralast Anlage aus, weil die hab ich selber verbaut.
Selbst wenn ich die Mehrleistung mal außen vor lasse ergeben sich imho einige gravierende Vorteile:
* Die LiMa als solche ist schon vom Aufbau her erheblich robuster als das
Original:
- keine belasteten Spulenpakete im Rotor sondern Permanenmagnete
- keine mech. Verschleißteile da bürstenlos
- keine versteckten Ausfallmöglichkeiten (Stichwort
Erregerstrom/Ladekontrolleuchte)
* Die Diodenplatte und der Regler entfallen zugunsten eines
"Steuergerätes". Damit wandert die Elektronik aus den thermisch
beanspruchten Bereichen ab.
* Sollte wirklich mal die Regelelektronik aufgeben, so bekommst du
gleichwertigen Ersatz in jeder Ecke der Welt: die übergroße Mehrzahl
aktueller Motorräder besitzt permanent erregte
Wechselstromgeneratoren deren Regler als Ersatz dienen können.
* Und im worst case ist eine Ersatzteilbestellung für Enduralast und Co. von
jedem Internetfähigen Rechner, Handy, ... weltweit mgl. und dürfte im
Endeffekt auch nicht teuerer sein (incl. Versand) und/oder länger dauern
als das Originalteil beim Freundlichen in der südamerikanischen Pampa.
In Summe sehe ich auch (und gerade) unter dem Aspekt der Zuverlässigkeit/Instandsetzbarkeit abseits mitteleuropäischer Verhältnisse keinen Grund auf die bekanntermaßen ihre Schwächen habende Originalanlage zu setzen.
Grüße Jörg