Guten Morgen! Habe ein gebrauchtes Wilbers Federbein erstanden. Will es heute morgen montieren und habe folgendes Problem. Das original BMW Federbein ist unten am HA-Antrieb breiter. Wenn ich das Wilbers dort anbaue und die original Beilagscheibe mit Mutter auf den Gewindebolzen aufschraube ist zwischen der Beilagscheibe und dem Federbeinauge ein ca. 5-6 mm Spalt.
Weiter anziehen kann ich ja nicht, die Gewindelänge vom Bolzen ist ja gegeben. Das Originalbein passt genau. So denke ich, dass ich noch eine Hülse brauche, die das Federbein von Wilbers zentriert. D.h., die links oder rechts vom Federbein noch auf den Gewindebolzen zusätzlich gesteckt wird.

Dankeschön

Dick
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hä ? Wilbers Federbein Montage am Paralever R80GS 1992

Unten sind im Federbeinauge zwei O-Ringe und dazu zwei L-förmige Distanzringe vorgesehen. Die scheinen bei Deinem Gebrauchtkauf zu fehlen.
 
AW: Hä ? Wilbers Federbein Montage am Paralever R80GS 1992

So ist es, du hast nicht alle notwendigen Teile bekommen. Frag mal bei Wilbers an, die werden dir helfen können.
 
AW: Hä ? Wilbers Federbein Montage am Paralever R80GS 1992

Alles geklärt. Die Ringe wurden vergessen. Gehen Morgen auf die Reise und sollten zum WE da sein. Danke für die Infos. Schönen Feiertag Dick
 
AW: (Geklärt - Erledigt) Hä ? Wilbers Federbein Montage am Paralever R80GS 1992

Hallo, da frag' ich mal nett,
was bekommen die Befestigungsschrauben oben unten an Nm?
an diesen Stellen müssten auch Muttern mit breitem Bund verbaut sein?
Danke für die Info, Gruß Beem. ;)
 
AW: (Geklärt - Erledigt) Hä ? Wilbers Federbein Montage am Paralever R80GS 1992

Ehrlich? Ich hab sie nach Gefühl angezogen. Morgen bin ich wieder im Büro und dort liegt mein Buch mit den Anzugmomenten. Sobald ich nachgeschlagen habe poste ich die Daten (und überprüfe meine eigenen) Gruß Dick - Ach ja, die Muttern haben einen breiten Bund. Unten ist auch noch eine Beilagscheibe mit verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: (Geklärt - Erledigt) Hä ? Wilbers Federbein Montage am Paralever R80GS 1992

Hallo, da frag' ich mal nett,
was bekommen die Befestigungsschrauben oben unten an Nm?
an diesen Stellen müssten auch Muttern mit breitem Bund verbaut sein?
Danke für die Info, Gruß Beem. ;)


ab Mod.1991 47 Nm.
vorher 29Nm.
(für R80 / 100GS )lt. Rep-anltg.
 
Doch nicht ganz ... Hä ? Wilbers Federbein Montage am Paralever R80GS 1992

Doch noch nicht ganz fertig ...

Habe heute die Distanzhülsen bekommen und möchte nun natürlich anbauen. ABER: Eine Hülse ist dick, eine Hülse ist dünn:schadel:

Welche Hülse kommt zum Rad hin und welche wird außen montiert? ?(

Schönen Dank und gute Fahrt

Dick
 
Zuletzt bearbeitet:
Montiere das obere Federbeinauge fest und setze das untere ohne die Hülsen auf den Bolzen. Dann misst Du den Abstand zwischen Federbeinauge und dem Hinterachsgetriebe und wählst danach die passende Hülse zum HAG hin.
 
Guten Morgen!

Senile Bettflucht treibt mich in die Werkstatt. Werde gleich mal probieren, welche Hülse wohin kommt.

Danke Gimlet. Werde sie so montieren wie du geschruben hast. Sollte sich durch den Abstand zw. Feder und Reifenaußenkante zeigen wo welche Hülse war.

Wenn ich das Federbein oben montiere und die Schraube anziehe, dann ich es auf dem unteren Bolzen ohne Schwierigkeit von ganz links nach ganz rechts schieben.

Melde mich wenn es dran ist und ich denke so richtig angebaut zu haben.

Gruß

Dick