Asterix

Teilnehmer
Hallo Zusammen,

ich mache mir gerade Gedanken über eine DZ für meine R100 GS.
Wenn ich mir aus Sereienbauteilen eine DZ baue, ist ja die Vorgehensweise so:
Man nehmen zwei ZDoppelzundsplen, zwei Steuergeräte und begrenze die Frühzündung mittels zweier Hülsen im Hallgeber.

Würde das nicht auch mit einem Steuergerät und einer Doppelfunkenzündspule für 4-Zylinder -Motoren aus dem Automobilsektor funktionieren ?

Oder werden die Zündfunken bei zwei Zündfunkem im Kompressionstakt zu schwach, da ja ein Funke eigentlich nur der Stützfunke im Auslasstakt ist ?

Vielen Dank und viele Grüße
Asterix

PS: hat mir jemand zufällig die passenden Hülsen für den Hallgeber ???
 
Hallo Asterix, da ich das gleiche vorhabe,hab ich mir so Hülsen gefertigt,und das gleich doppelt,könnte Dir 2 Stück überlassen.
Bei Interesse schreib mir ne PN.
Manne
 
Ne 4-Fach Zündspule könnte funktionieren, nur diejenigen, die ich bisher in der Hand hatte, hatten alle 2 Primärwicklungen. Und dann brauchts auch zwei Steuergeräte.
Zudem waren die Teile recht voluminös und da sind zwei Honda / Kawa Spulen besser zu verbauen.
 
Ich hatte es gerade probiert mit einem Steuergerät und 2 Doppelspulen.
MIST !!

Dann 2 Steuergeräte mit je einer Doppelspule, super.

Und wie Detlev schon schrieb, nimm die Spulen von Honda CBR 600/900 oder Kawa Zephir. Kleine Maße, Funke mit Bums und super Ports für die Zündkabel.
 
Hallo,

habe mir gerade in der Bucht Sc33-Zündspulen "besorgt". Jetzt fehlts noch an der Zündanlage. Habe mir heute mal einen Hallgeber angeschaut. Die Lösung mit den Hülsen ist ja schön und gut, aber das Ding wiegt ja knapp 600Gr. Gibt es dafür auch eine Alternative mit den org. Steuergeräten ?
Denke da so an einen Pickup auf der KW. Oder gibts das nur n Verbindung mit kompletten Zündanlagen ?

Viele Grüße
Asterix
 
...aber das Ding wiegt ja knapp 600Gr. Gibt es dafür auch eine Alternative mit den org. Steuergeräten ?
...

Die "schwere" Dose beinhaltet einen Zündgeber mit mechanischer Fliehkraftverstellung; die Steuergeräte sind reine Verstärker. Alle Pickups, die es gibt, liefern nur ein Signal, aber keine Verstellung; die brauchen eine Steuerung, die das besorgt.
 
? gibt es die Ignitech dann inzwischen auch als Plug & Play zu kaufen?

? Oder gibts irgendwo ´nen **Anpass-Kit** für unsere Mopeds zu erstehen?

Andreas
 
Hallo,

ich hatte für den Anfang eine Kleinserie selbst aufgelegt. Der Vorrat geht nun langsam zur Neige. Ein Nachfolger für eine gewerbliche Anfertigung der Teile hat sich bislang nicht gefunden. Unter "Biete" habe ich die Teile eingestellt, die Nachfrage hält sich in Grenzen.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet: