Boxerbaer1959

Einsteiger
hallo Leute,
bin wieder da, nach sehr langer Zeit.
Ich bin jetzt stolzer Besitzer einer '87er G/S PD.
Das Möppi kommt aus Österreich und hat eine Doppelscheibenbremse
aus BMW Original Teilen.
Hat jemand von Euch evtl. Papiere für so einen Umbau ?
Schätze, daß ich sonst nicht durch die TÜV-Vollabnahme komme !! ?(
War in Österreich nicht eintragungspflichtig.

Wäre schn, wenn mir jemand helfen könnte.
Herzlichen dank.

Euer Boxerbaer1959
 
Hallo,

in D gab es auch in den 80zigern einen zulassungsfähigen Umbau auf Doppelscheibe mit Original BMW Teilen., ich glaube von Fallert!
Vielleicht hilft es auch da mal zu recherchieren.

Gruß

Kai
 
Hallo Kai,
danke für den Tip, aber da hab ich schon nachgefragt: die hatten einen Umbau mit Zubehörteilen.
Grüßle
Hanspeter
 
Ist das eine Mono oder Paralever GS?

Ich habe damals mal so was von Wüdo nachgebaut.
(G/S Bj 81)
Das war dann aber aus bearbeiteten Serienteilen.
Wurde mit "Serienteile" eingetragen.:rolleyes:
Der alten Brief sollte noch da sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen,
sorry, aber diese Frage enttäuscht mich jetzt doch sehr ?( !!
Ich dachte ich bin hier bei den Profis ?( ??

=> G/S aus 1987 ist eine ..... genau => Monolever !!

Grüßle
Hanspeter
 
Hallöchen,
sorry, aber diese Frage enttäuscht mich jetzt doch sehr ?( !!
Ich dachte ich bin hier bei den Profis ?( ??

=> G/S aus 1987 ist eine ..... genau => Monolever !!

Grüßle
Hanspeter

Na na, nur nicht gleich pampig werden. ;)

Umbau auf DS bei der G/S ist in Österreich sehr wohl eintragungspflichtig.
Das hat der Vorbesitzer wohl versäumt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen,
sorry, aber diese Frage enttäuscht mich jetzt doch sehr ?( !!
Ich dachte ich bin hier bei den Profis ?( ??

=> G/S aus 1987 ist eine ..... genau => Monolever !!

Grüßle
Hanspeter

Gibts da nicht jemanden der eine offizielle R 100 G/S Bj 87 (Para) fährt.:oberl:

Ja wir hatten es mal versucht rauszufinden, es waren glaube ich, die ersten 30 Vorserienmotorräder der Paralever, die als R100 G/S zugelassen waren. Und später wohl in den Verkauf kamen. Oder so ähnlich, nagel mich nicht auf die Geschichte fest, aber es gibt G/S Bj 87 original mit Paralever.
Von daher enttäuschen uns deine Zweifel doch sehr, du bist hier bei den PROFIS!!
Nix für ungut und liebe Grüße MartinA-GS
 
Hallo Jimcat,
der Vorbesitzer war 45 Jahre Polizeibeamter in Österreich, und er sagte mir, daß das nicht eintragungspflichtig war. Denke, er sollte es wissen !!
Grüßle
Hanspeter
 
@ nomix111 :

wäre dir sehr dankbar, wenn du nach dem Brief schauen würdest, und mir vielleicht eine Kopie schicken könntest :gfreu: !!
Gerne auf meine private eMail-Adresse.
Weiß nur nicht, ob das erlaubt ist, und wie es funktioniert.
Danke.
LG Hanspeter
 
@ Christian,

ganz lieben Dank. Sowas meinte ich.
Wäre es möglich, den Ausschnitt etwas zu vergrößern, damit ich mehr von der Spiegler-Bremsleitung lesen könnte ... ?
Schätze, die müßte ich neu bestellen, da, die jetzt Verbaute, nicht gekennzeichnet ist ....
Wäre echt super !! :gfreu::gfreu:
Grüßle
Hanspeter
 
Hallo Jimcat,
der Vorbesitzer war 45 Jahre Polizeibeamter in Österreich, und er sagte mir, daß das nicht eintragungspflichtig war. Denke, er sollte es wissen !!
Grüßle
Hanspeter

Hallo Hanspeter
Na ja, nicht jeder Gesetzeshüter weiß alles. :pfeif:

Ich habe mich seinerzeit genau informiert als ich bei meinen BMW`s einiges umbaute und dabei musste auch jede Änderung an der Bremsanlage eingetragen werden.
Davor war ich auch einige Zeit sozusagen nicht rechtsmäßig unterwegs. :D

Aber das hilft Dir jetzt leider auch nicht weiter. ;)

Viel Erfolg :wink1:
 
@ nomix111 :

wäre dir sehr dankbar, wenn du nach dem Brief schauen würdest, und mir vielleicht eine Kopie schicken könntest :gfreu: !!
Gerne auf meine private eMail-Adresse.
Weiß nur nicht, ob das erlaubt ist, und wie es funktioniert.
Danke.
LG Hanspeter

Hallo Hanspeter,
wenn du dich bis nächste Woche geduldest-
Deine Adresse kannst du mir per PN zukommen lassen.


bin zZ nicht Zuhause.
Gruß,
Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
da kommen noch zwei Kopien.
Die Leistungssteigerung durch geänderte Einschraubstutzen bezieht sich auf
die Entfernung der Reduzierhülsen die 50PS bei 980ccm(?) erzeugten-
jetzt sind wieder 60PS
 

Anhänge

  • utzls2 (1).jpg
    utzls2 (1).jpg
    115,5 KB · Aufrufe: 75
  • utzls2 (2).jpg
    utzls2 (2).jpg
    248 KB · Aufrufe: 83
Hallo Jimcat,
der Vorbesitzer war 45 Jahre Polizeibeamter in Österreich, und er sagte mir, daß das nicht eintragungspflichtig war. Denke, er sollte es wissen !!
Grüßle
Hanspeter

In Österreich sind nur Bremsscheiben gleichen Durchmessers nicht eintragungspflichtig. Alles andere am Bremssystem sehr wohl! Auch wenn eine zweite Scheibe gleichen Durchmessers eingebaut wird.
Als Polizist tut er sich bei Kotrollen aber vermutlich leichter... ;)

LG Bastl
 
... lasst gut sein Leute.
Österreich war gestern, der Polizist ist im Ruhestand und die BMW ist in Deutschland.
=> Und will zugelassen werden, mit Doppelbremsscheibe, eingetragen !! ;)
Grüßle
Hanspeter
 
Hallo Leute,
zuerst einmal danke an alle die mir mit Rat zur Seite standen,
aber : ich hatte heute einen "Vorab"-Termin beim TÜV !!
=> ein Eintrag dieser DS-Bremsanlage ist heute nicht (mehr) möglich,
wegen fehlender Papiere seitens BMW !!
Diesen Umbau hat es so von BMW bei der Monolever-G/S nie gegeben !!
Deshalb gab/gibt es auch keine Freigabe v. BMW !
Insbesondere fehlt ein Festigkeitsnachweis der G/S-Gabel ...
Und selbst, wenn ein TÜV-Eintrag erfolgen würde, wäre das nicht legal.
Also werde ich zur Vollabnahme zurück rüsten ... :-(
Bis danni.
Grüßle
Hanspeter
 
Ich würde mir da lieber einen anderen Prüfer suchen.

Habe den ganzen Beitrag nicht gelesen, aber gibt es evtl. Bilder von Deinen verbauten Teilen?



Hallo Leute,
zuerst einmal danke an alle die mir mit Rat zur Seite standen,
aber : ich hatte heute einen "Vorab"-Termin beim TÜV !!
=> ein Eintrag dieser DS-Bremsanlage ist heute nicht (mehr) möglich,
wegen fehlender Papiere seitens BMW !!
Diesen Umbau hat es so von BMW bei der Monolever-G/S nie gegeben !!
Deshalb gab/gibt es auch keine Freigabe v. BMW !
Insbesondere fehlt ein Festigkeitsnachweis der G/S-Gabel ...
Und selbst, wenn ein TÜV-Eintrag erfolgen würde, wäre das nicht legal.
Also werde ich zur Vollabnahme zurück rüsten ... :-(
Bis danni.
Grüßle
Hanspeter
 
Hallo Hanspeter,
alle in der G/S Gabel verbauten Teile wunden baugleich in anderen BMW
Modellen verwendet. Auch mit 260mm Doppelscheibe.
Beide Gabelbrücken, die Tauchrohre sowie die Standrohre.
Schau mal bei realoem.
Das könntest du zur Gabel vorlegen.
Gruß , Axel
 
Hallo Hanspeter,
alle in der G/S Gabel verbauten Teile wunden baugleich in anderen BMW
Modellen verwendet (z.B. R 100 ab Bj. 81). Auch mit 260mm Doppelscheibe.
Beide Gabelbrücken, die Tauchrohre sowie die Standrohre.
Schau mal bei realoem.
Das könntest du zur Gabel vorlegen.
Gruß , Axel

Dann noch die Tatsache, dass man ab Werk eine Doppelscheibenumrüstung für die ST bescheinigt bekam (siehe Umrüstkatalog in der Datenbank) und die ST über das gleiche Fahrzeugtypblatt resp. ABE verfügt wie die G/S, sollte ein aufgeschlossener und mit dem entsprechenden Fachwissen gesegneter Prüfer das auch eintragen.

Gruß,
Andreas