Offi

Teilnehmer
Hi und hallo,

ich habe mir eine Mystic gekauft. Schickes Ding aber meine Frau möchte halt auch mal mitfahren. momentan montiert ist ein Höcker Wir reden hier nicht über Urlaubsreisen aber mal ne Tagestour sollte die Bank schon hergeben.

Was kann man da machen bitte ?

Passt evtl,. eine Bank aus dem BMW Programm per Plug and Play ?

Optik ist mir ersteinmal nicht so wichtig..
 

Anhänge

  • IMG_20200601_114140.jpg
    IMG_20200601_114140.jpg
    295,1 KB · Aufrufe: 254
Mach doch einfach n R100R Heckrahmen dran und die passende Sitzbank.
Dein montierter "Höcker " passt eh nicht richtig.
 
R heckrahmen soll doch nicht passeen hab ich gehört ?!

Zudem möchte ich eine wechseloption haben da ich den Höcker recht schick finde :-)
 
Nein, ich möchte den Umbau ja so lassen weil ichs echt schick finde.

Für die Tour zu zweit möchte ich dann eine Bank haben die auch für Madame bequem ist.

Da wird doch sicher ne Lösung geben :-)
 
Dann zeig' doch mal ein Bild des jetzigen Zustands unter der Bank - anders ist Deine Frage nicht zu beantworten.
 
Meine Frau wiegt zwar nur 52kg und fährt selten mit, ich wollte ihr aber das Sitzen auf dem schmalen Soziusplatz ersparen.

Umbau Mystic-R (3).jpg

Also habe ich auf einen RxxR Heckrahmen umgebaut. Da ist hinten ein ordentlicher Griff zum Festhalten dran und mein Kniewinkel passt wieder für lange Touren. Auf den Sackschoner der RxxR kann ich verzichten und der Tankrucksack passt.

Umbau Mystic-R (2).jpg

Sollte mich der Hafer stechen geht der Rückbau in etwa einer Stunde.
 
R heckrahmen soll doch nicht passeen hab ich gehört ?!

Zudem möchte ich eine wechseloption haben da ich den Höcker recht schick finde :-)

Natürlich passt der - genauso wie andersherum der Mystic-Heckrahmen an meine GS gepasst hat!;;-)
Wie schon angesprochen, die Höckersitzbank sieht leider so aus, als wäre sie vom Himmel gefallen:&&&:. Die passt doch hinten und vorne nicht.
Zum Mystic-Heckrahmen passt (anbautechnisch;)) nur die Mystic Sitzbank.
 
so plug&play wird das nicht gehen.
sieht man deutlich an den verschiedenen heckbereichen. (fotos von gb500)
am einfachsten wird es wohl gehen, die bank komplett mit heckrahmen, blinkern und rücklicht für den jeweiligen fahrbetrieb zu tauschen.
die verkabelung mit steckverbindern, dann geht das relativ flott.

HM
 
Irgendwie langweilt mich diese Sorte Threads immer mehr: Ein vorstellungs- und namenloser Neuling, der vehement ("Da wird doch sicher ne Lösung geben") die Lösung eines Problems einfordert, das ausreichend zu beschreiben er entweder nicht willens oder aber nicht in der Lage ist. :(

Zunehmend schlecht gelaunt
und alle ästhetischen Aspekte bewußt außen vor gelassen,
Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
:fuenfe:@ Florian---
und scheinbar sind manche unserer haarigen Erdenmitbewohner von Seife auf Domestos als Geschmacksträger umgestiegen !!:lautlachen1:
 
Mach doch einfach n R100R Heckrahmen dran und die passende Sitzbank.
Dein montierter "Höcker " passt eh nicht richtig.

Natürlich passt der - genauso wie andersherum der Mystic-Heckrahmen an meine GS gepasst hat!;;-)

:oberl: Passt meistens nicht!

Grund: Die Lasche am GS und R100R Hauptrahmen zum Anschrauben des obern linken Auslegers des Heckrahmens hat zwei Bohrungen. Der GS und R100R Heckrahmen wird in der oberen Bohrung verschraubt. Der Heckrahmen der Mystic wird an der unteren Bohrung verschraubt. Bei den meisten Mystic ist die Lasche am Hauptrahmen gekürzt und die obere Bohrung fehlt. Damit kann dann auch der GS und R100R Rahmen nicht mehr angeschraubt werden. Jedenfalls nicht ohne Schweißen oder Basteln. Soweit ich mich erinnern kann, hatten die "Vorserien-Mystic" den unveränderten R100R Hauptrahmen, bei den "Werks-Mystic" war die Lasche dann gekürzt.

Grüße
Marcus
 
:oberl: Passt meistens nicht!

Grund: Die Lasche am GS und R100R Hauptrahmen zum Anschrauben des obern linken Auslegers des Heckrahmens hat zwei Bohrungen. Der GS und R100R Heckrahmen wird in der oberen Bohrung verschraubt. Der Heckrahmen der Mystic wird an der unteren Bohrung verschraubt. Bei den meisten Mystic ist die Lasche am Hauptrahmen gekürzt und die obere Bohrung fehlt. Damit kann dann auch der GS und R100R Rahmen nicht mehr angeschraubt werden. Jedenfalls nicht ohne Schweißen oder Basteln. Soweit ich mich erinnern kann, hatten die "Vorserien-Mystic" den unveränderten R100R Hauptrahmen, bei den "Werks-Mystic" war die Lasche dann gekürzt.

Grüße
Marcus

Sorry, mein lieber Marcus, aber GS-Heck an Mystic habe ich nicht gemeint.
Da habe ich wohl den Umkehrschluss zu leicht gemacht.
Ich habe zwei GSen mit angebautem Mystic-Heck und ein paar weitere Hecks in Reserve. Die passen alle!
Detlev, Ulf und Dirk ("Offenblende") haben das Mystic-Heck ebenfalls verbaut und ich habe nichts von Anpassungsschwierigkeiten oder gar notwendigen Schweißarbeiten gehört/gelesen.

Edith hat nachgebessert zum Verständnis.

Nachbrenner: Die Teilenummern des Hauptrahmens für R80R/R100R und Mystic sind gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Marcus,

danke für diese Information, vielleicht wird ja dadurch dieser verlorene Thread doch noch sinnvoll.

Kurt, magst Du uns mitteilen, wie Du das von Marcus beschriebene Problem umgangen/vermieden/gelöst hast?

Gruß,
Florian
 
Sorry, mein lieber Marcus, aber da widerspreche ich mit Nachdruck.
Ich habe zwei GSen mit angebautem Mystic-Heck und ein paar weitere Hecks in Reserve. Die passen alle!
Detlev, Ulf und Dirk ("Offenblende") haben das Mystic-Heck ebenfalls verbaut und ich habe nichts von Anpassungsschwierigkeiten oder gar notwendigen Schweißarbeiten gehört/gelesen.

Ja, aber hier ist die Basis eine Mystic, keine GS. Und wenn die Lasche AM HAUPTRAHMEN gekürzt ist - rien ne va plus...

Bertl
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, mein lieber Marcus, aber da widerspreche ich mit Nachdruck.
Ich habe zwei GSen mit angebautem Mystic-Heck und ein paar weitere Hecks in Reserve. Die passen alle!
Detlev, Ulf und Dirk ("Offenblende") haben das Mystic-Heck ebenfalls verbaut und ich habe nichts von Anpassungsschwierigkeiten oder gar notwendigen Schweißarbeiten gehört/gelesen.

die GS und RR haben zwei bohrungen in der lasche.
der themenstarter hat aber eine Mystic, der, sofern nicht vorserie, die obere bohrung fehlt.
ich hatte den umbau von Udos Mystic in erinnereung, die war aber vorserie.

HM

edit. präzisiert
 
Sorry, mein lieber Marcus, aber da widerspreche ich mit Nachdruck.
Ich habe zwei GSen mit angebautem Mystic-Heck und ein paar weitere Hecks in Reserve. Die passen alle!
Detlev, Ulf und Dirk ("Offenblende") haben das Mystic-Heck ebenfalls verbaut und ich habe nichts von Anpassungsschwierigkeiten oder gar notwendigen Schweißarbeiten gehört/gelesen.

Da gibt es scheinbar verschiedene Rahmen; ich bin da bei Marcus. ;)

Bilder sind von der Adaption des RR-Hecks an meine Mystik.

7 R-Heck an Mystic-Rahmen.jpg8 R-Hech an Mystic2.jpg
 
Ich nehme alles zurück, Ihr habt mich überzeugt!
Ich wusste nix von abgesägten Laschen (:schock:) und habe wegen gleicher Teilenummern der Hauptrahmen angenommen, dass...:&&&:
 
Servus,

Ich glaub mich zu erinnern das wir mal einen GS Heckrahmen auf so eine Giuliari angepasst haben, mit gebogener Heckschleife. Das hat sogar sehr gut ausgesehen, da der Paralever Heckrahmen schmäler ist, und quasi unter der Sitzbank verschwindet...

Und wenn man da eh schon rumbrutzelt sollte das vorn zu lösen sein.

Bertl
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht so:

RxxR Heckrahmen an Mystic Hauptrahmen, erfolglos. :evil:

Mystic Heckrahmen 007.jpg

Hier die unnötig vom Werk gekürzte Halterung am Mystic Hauptrahmen, die Aussparung an der Mystic Sitzbank hätte die Lasche problemlos aufnehmen können!

Haupt und Heckrahmen haben ordentliche Toleranzen, deutsche Wertarbeit, )(-: respekt!

Da muss ein Verbindungsadapter her (man könnt auch profan Blech sagen).

BMW Rahmenheck von R 100 R 003.jpg BMW Rahmenheck von R 100 R 005.jpg BMW Rahmenheck von R 100 R 008.jpg

Um Fragen vorzubeugen, Maße habe ich keine, das Teil ist aus Edelstahlblech und per Schablone angepasst, der Halbmond ist mit dem Laserschweissgerät im Zahnlabor meines Schwagers geschweisst worden.
 

Anhänge

  • BMW Rahmenheck von R 100 R 007.jpg
    BMW Rahmenheck von R 100 R 007.jpg
    125 KB · Aufrufe: 101
Guten Morgen,

@Florian.. Vorstellung kommt noch ;-)

Zum Rest, danke bisher für die ganzen Tips und Hinweise, scheint ja doch garnicht so unnütz zu sein der Thread ,-)
 
Nein, ich möchte den Umbau ja so lassen weil ichs echt schick finde.

....

Zunächst willkommen hier.

Ich finde den „Umbau“ nicht schik. Zum einen natürlich Geschmacksache.

Aber die Anschlüsse am Tank passen ja gar nicht. Gleiches Für den hinteren Bereich und das Schutzblech gilt das in gleicher Weise.
 
Hi Luggi, ok.. nun weis ich das du mein moped nicht schick findest.

ich sehe das sportlich, aber wirklich zum Thema passt es nicht ;-)
 
Hi Luggi, ok.. nun weis ich das du mein moped nicht schick findest.

ich sehe das sportlich, aber wirklich zum Thema passt es nicht ;-)

Danke für den Hinweis.:rolleyes:

Gibt es Details darüber wie die aktuelle Sitzbank befestigt wurde? Gibt es eine Eintragung dieser Sitzbank? Dieser „Umbau“ ist ja nicht professionell vorgenommen worden. Daher wäre es hilfreich wenn man drunter schauen könnte. Es ergeben sich dann doch vielleicht Lösungen.
 
Wenn Hilfswilligkeit an ihre Grenzen stößt...

#7:
Dann zeig' doch mal ein Bild des jetzigen Zustands unter der Bank - anders ist Deine Frage nicht zu beantworten.

#29:
Gibt es Details darüber wie die aktuelle Sitzbank befestigt wurde? Gibt es eine Eintragung dieser Sitzbank? Dieser „Umbau“ ist ja nicht professionell vorgenommen worden. Daher wäre es hilfreich wenn man drunter schauen könnte. Es ergeben sich dann doch vielleicht Lösungen.