Hallo!

Wenn die Ohmwerte in der Datenbank stimmen, dann ist diese Spule zu hochohmig.
4,5 Ohm zu original ca. 1,5 Ohm.

Servus

Kurt
 
Macht nix - die beiden 6V Spulen werden in Reihe geschaltet = 3 Ohm - die japaner der 70'er mit Kontaktzündung hatten auch gerne mal so ca. 5 Ohm spulen - wobei die Auslegung der Kontaktzündungsspulen so ist, dass diese bei Dauerstrom bei eingeschalteter Zündung bei Motor- stillstand nicht überhitzten. 5 Ohm könnten sich sogar als etwas Kontakt schonender gegenüber 3 Ohm auswirken

Die Bosch-spulen sind nichts besonderes im hinblick auf die Zündenergie (beim Gewicht schon- sind besonders gut/schwer)- da sollte es jede andere Spule genauso tun. (mit verbesserungspotential falls die Spule gut gemacht ist)
 
Original von 2VClassic
Macht nix - die beiden 6V Spulen werden in Reihe geschaltet = 3 Ohm - die japaner der 70'er mit Kontaktzündung hatten auch gerne mal so ca. 5 Ohm spulen - wobei die Auslegung der Kontaktzündungsspulen so ist, dass diese bei Dauerstrom bei eingeschalteter Zündung bei Motor- stillstand nicht überhitzten. 5 Ohm könnten sich sogar als etwas Kontakt schonender gegenüber 3 Ohm auswirken

Die Bosch-spulen sind nichts besonderes im hinblick auf die Zündenergie (beim Gewicht schon- sind besonders gut/schwer)- da sollte es jede andere Spule genauso tun. (mit verbesserungspotential falls die Spule gut gemacht ist)
Das kann man so unterschreiben! :fuenfe:
 
Hallo zusammen,

heißt das, man könnte irgendeine Zündspule einbauen,
hauptsache nicht mehr als 5 Ohm ? (und natürlich für 2 Zylinder-Moppeds)

Worin unterscheiden sich gut gemachte und weniger gut gemachte Spulen?



Danke und Grüße
Dirk
 
Original von 2VClassic
Macht nix - die beiden 6V Spulen werden in Reihe geschaltet = 3 Ohm - die japaner der 70'er mit Kontaktzündung hatten auch gerne mal so ca. 5 Ohm spulen - wobei die Auslegung der Kontaktzündungsspulen so ist, dass diese bei Dauerstrom bei eingeschalteter Zündung bei Motor- stillstand nicht überhitzten. 5 Ohm könnten sich sogar als etwas Kontakt schonender gegenüber 3 Ohm auswirken
Hallo!
Laut Datenbank haben die alten Boschspulen 0,5 bis 0,75 Ohm = max. 1,5 Ohm!
4,5 Ohm ist also der dreifache Wert = nur 1/3 des bisherigen Stromes.
Wobei ich glaube, dass sich der Fehlerteufel eingeschlichen hat. Die neuen Doppelfunkenspule hat lt. BMW einen Primärwert von 0,5 Ohm. Die alten Boschspulen sollen lt. BMW 1,25Ohm haben.
Vielleicht kann einer Aufklärung leisten.

:link:http://www.2-ventiler.de/board/jgs_db.php?action=show&eintrags_id=186&sid=

Servus

Kurt :
 
Original von bergmaenner

Laut Datenbank haben die alten Boschspulen 0,5 bis 0,75 Ohm = max. 1,5 Ohm!
4,5 Ohm ist also der dreifache Wert = nur 1/3 des bisherigen Stromes.
Das gilt für die Einzelzündspulen mit dem gelben Aufkleber, die ab Bj. 80 mit der Hallgeberzündung verbaut waren. Die vorherigen Spulen für Kontaktzündung sind hochohmiger.
 
@ detlev

Ich habe in meiner R 100 T die Einzelspulen von Bosch mit dem gelben Aufkleber und habe Kontaktzündung - noch.
Werde am Wochenende mal messen - sie müssen ja raus.
Werde sie durch DYNACOIL grün oder schwarz ersetzen.

Servus

Kurt
 
Die Dynaspulen werden bei Harleys im Zubehör verwendet, die grünen mit elektronischen Zündanlagen, die schwarzen mit Kontaktzündungen.
Ich kann mich dran erinnern (meine HD-Zeit liegt über 10 Jahre zurück), dass Bekannte mit den grünen Spulen und Kontaktzündung Probleme hatten mit durchgebrannten Spulen!