berndr253

Aktiv
Bin grade dabei die Gabel einer /5 zu überholen. Bezüglich der Dämpfer habe ich eine Frage bezüglich des erforderlichen Anzugsmoments des Gewinderings unten im Standrohr (31 42 2 000 348).
Dieses wird mittels sehr breitem Schraubendreher - oder je nach Ausführung mit einem Stirnlochschlüssel in das Standrohr geschraubt.

Vor dem Gewindering liegt noch ein Sicherungsring der verhindert, dass sich die Verschraubung, falls diese locker ist, aus dem Standrohr herausdreht.

Dieser Gewindering muss sicherlich mit einem definierten Drehmoment angezogen werden - finde hier in der Literatur aber keinen definierten Wert.
Gibt es dazu hier im Forum einen "Wissenden"??
Anbei ein Foto beider Gewinderinge in beiden Ausführungen (für Stirnlochschlüssel und breitem Schraubendreher)

Grusz

Bernd
 

Anhänge

  • Schraub_Unten_5.jpg
    Schraub_Unten_5.jpg
    42,1 KB · Aufrufe: 55
Moin Bernd, meines Erachtens gibt es für den Gewindering kein Drehmoment..er soll ja nur an seinem Platz sein, die Dämpferdüse an dem Ihrigen halten (wenns die schwimmende Version ist) und wird nach unten durch den Sprengring begrenzt.

Da ich immer mal an spätere Demontage denke, drehe ich den bis Anschlag rein und dann vielleicht noch nen Hauch, also handfest.

Das gleiche, wenn nur die Dämpferdüse, in deinem Bild rechts, montiert wird.

Grüße, Hendrik
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Bernd, meines Erachtens gibt es für den Gewindering kein Drehmoment..er soll ja nur an seinem Platz sein, die Dämpferdüse an dem Ihrigen halten (wenns die schwimmende Version ist) und wird nach unten durch den Sprengring begrenzt.

Da ich immer mal an spätere Demontage denke, drehe ich den bis Anschlag rein und dann vielleicht noch nen Hauch, also handfest.

Das gleiche, wenn nur die Dämpferdüse, in deinem Bild rechts, montiert wird.

Grüße, Hendrik
Genau so! 😃