Olli_BS

Aktiv
Guten Abend zusammen,

ich baue gerade nach dem Wechsel der Steuerkette meine 75/5 zusammen. Jetzt habe ich schon 30 min. In der Datenbank gesucht, bin aber nicht so richtig fündig geworden.

Ich suche nach dem Drehmoment für den Lichtmaschinenanker und des Fliehkraftreglers, falls es eines gibt. Ich möchte die Gewinde nicht beim Festziehen vergurken.

Kann mir jemand weiterhelfen, bzw. reicht Handfest?

Grüße
Olli
 
Danke dir Jörg,

das hilft mir weiter, also doch keinen Feierabend :lautlach:so bekomme ich die Q diese WE endlich fertig, Zumindest an dieser Baustelle.

Dir einen schönen Abend

Gruß
Olli
 
Hallo,

der Lichtmaschinenanker max. 20 Nm. Beim Fliehkraftregel ist weniger mehr. Handfest, mit untergelegter Wellscheibe. Das Gewinde auf der NW ist sonst sofort hinüber.

Gruß
Walter
 
Wie Walter schon schrub, würde ich den Fliehkraftregler nur vorsichtig mit max. 6 - 7 Nm anziehen! Die NW hat an der Stelle einen Gewindefreistich, der den Spannungsquerschnitt des M6 Gewindes nochmals reduziert! 10Nm würde für M6 bei einer Festigkeitsklasse eines Gewindes 8.8 gelten! Das ist an dieser Stelle sicher nicht gegeben, zumal das ein geschnittenes Gewinde ist, kein geformtes!
 
Es wurde ja schon geschrieben das Gewinde auf der Nockenwelle für den Fliehkraftregler ist sehr empfindlich. Im Werkstatthandbuch sind daher nur 6-7 Nm als Anzugsdrehmoment angegeben. Ich ziehe die Mutter am Fliehkraftregler immer vorsichtig mit einem genauen Drehmomentenschlüssel an und versuche etwas unter diesen Werten zu bleiben. Ich bin damit bisher sehr gut gefahren.

Grüße

Holger )(-: