Euklid55

Urgestein
Hallo,

beim durchsuchen vom Internet bin ich auf einen Drehzahlmessereinsatz von der /6 /7 .. gestoßen. Sind das die neuen Umweltschutzausführungen? Ich habe ich so ein Teil noch nie gesehen. Oder die Ausführung für die 1070 Zylinder?

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • Z62507.jpg
    Z62507.jpg
    27,3 KB · Aufrufe: 387
Uiii,

das wäre was für mich :D

Schade, dass der nicht von den Paralever Modellen ist.

Immer auf der Suche nach dem Lanz-Feeling für die Q.

Grüße
Marcus
 
Hallo,

ich habe da noch ein paar Schwungscheiben mit 8 kg herumliegen. Da ist dann Lanz Feeling angesagt.

Gruß
Walter
 
Original von Euklid55
Hallo,

ich habe da noch ein paar Schwungscheiben mit 8 kg herumliegen. Da ist dann Lanz Feeling angesagt.

Gruß
Walter
Schau doch mal auf dem Sektor der etwas grösseren Dieselmotoren, da haben die schwungscheiben wenigstens richtig Gewicht. Da kannst Du auch das Standgas zum langsam Mitzählen runterregulieren.
 
Ist doch ganz einfach: Bei grün gibts Drehmoment, bei rot gibts Leistung!
Und wenn der Zeiger nach rechts unten aus dem roten Bereich wieder raus ist, ist man richtig schnell! ::-))
 
Original von Euklid55
ich habe da noch ein paar Schwungscheiben mit 8 kg herumliegen. Da ist dann Lanz Feeling angesagt.

Hallo Walter,

Ich glaube die passen bei mir nicht :D

Das ist der einzige Punkt, wo ich mit meinen "modernen" Paralever-Modellen immer neidisch auf die "alten" Kühe mit dem schweren Schwung blicke. Ich weiß, fahren tut sich das nicht immer toll, aber ein Leerlauf lässt sich damit einstellen, das ist traumhaft.

Schade eigentlich dass es damals noch keine modernen Zweimassenschwungscheiben gab.

Grüße
Marcus
 
Hallo Marcus,

wenn du modern und BMW willst, weißt du ja was du kaufen musst. :D
Aber da gibts den Charme und die gewohnte Bastelfreude nicht mal im Aufpreispaket. ;)
 
Hallo Walter,

ich habe nun auch schon zig von den Dingern in der Hand gehabt, sowas aber nie.
Ist das Ebay?
 
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, meine kompl.BMW- Prospektsammlung von 1970 -1996 durchgeschaut.

So eine Uhr ist leider nicht aufgeführt.

Heinz
 
Das ist wahrscheinlich die Sonderausführung mit Warmfahrmodus
sonst fällt mir dazu nix ein
 
Ist vielleicht ein Nachrüstteil aus der Zeit der Ölkrise. Damit man schön weiss, wie man drehen muss. Schlechte Zeiten treiben bekanntlich seltsame Blüten....
 
moin erstmal aus SHG,

das ist ein DZM für eine R 65. So eine habe ich mit dem abgebildeten DZM selbst vor 17 Jahren gefahren. Warum das farblich so gekennzeichnet ist, weiß ich nicht mehr.

edit: @ heinzi: wo hast Du diese klasse feinstaubplakette her?